Doch es gibt solche Menschen, Phrogs genannt. Ein solcher Phrog dringt in das Haus von Journalist Sven, seiner Frau Franziska und Tochter Tabea ein – in Linus Geschkes Thriller „Die Verborgenen“.
Die Familie lebt ein scheinbar ganz normales Leben in Ostfriesland an der Nordseeküste. Doch die Ehe der Eltern ist längst zerrüttet. Sven hat eine andere Frau kennengelernt. Und auch Franziska hat ein Geheimnis vor ihrem Mann und ihrer Tochter.
„Unsichtbarer“ Gast
Da wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt, einer Mitschülerin von Tabea. Sven berichtet für einen Fernsehsender darüber. Tabea und ihre Freundinnen haben einen Verdacht, wer Rebecca ermordet hat. Und gehen auf eigene Faust auf die Suche nach Beweisen.
Mittlerweile ist der unsichtbare „Gast“ im Haus der Familie immer mehr in deren Leben eingedrungen, ohne dass die drei etwas davon ahnen. Der Phrog hat einen Grund, warum er sich ausgerechnet in dieses Haus geschlichen hat.
Unheimlich
Spannend, unheimlich und aus den verschiedenen Blickwinkeln der einzelnen Beteiligten erzählt Linus Geschke die Geschichte – mit überraschendem Ende.
Linus Geschke: Die Verborgenen, 368 S., Piper, 17 Euro, ISBN 978-3-492-06479-8.
Nichts für schwache Nerven: Anne Nørdbys Krimi „Rot. Blut. Tot.“
Spannung auf Sylt nach Italo-Rezept: Gisa Pauly lässt Mamma Carlotta wieder ermitteln
Ein Krimi wie ein Film von Tarantino: Kim Koplins „Die Guten und die Toten“