Spannung auf Sylt nach Italo-Rezept Gisa Pauly lässt Mamma Carlotta wieder ermitteln

Spannung auf Sylt nach Italo-Rezept
Lesezeit

Zum 17. Mal lässt Bestseller-Autorin Gisa Pauly die Kochkünstlerin und Schwiegermutter von Kommissar Erik Wolf mit ihren ganz eigenen Methoden mithelfen, einen Mordfall aufzuklären. Oder besser gesagt, gleich mehrere.

Nach fünf Jahren, die sie offenbar unschuldig wegen Mordes an ihrer Schwiegermutter im Gefängnis saß, wird Sandra Lührsen freigesprochen und kehrt nach Sylt zurück. Weil sie einer Falschaussage aufgesessen sind, müssen Wolf und seine Kollegen nun versuchen, den wahren Täter zu finden.

Schwieriger Neuanfang

Mittlerweile jedoch wird Sandra ihr Neuanfang nicht gerade einfach gemacht. Denn es ist herausgekommen, dass sie vor fünf Jahren ihren mittlerweile verstorbenen Mann betrogen hat.

Mamma Carlotta versucht zudem, ihre Enkelin zu überzeugen, aus Hamburg wieder nach Sylt zurückzukehren. Da diese jedoch ihrem Freund helfen will und Recherchen zu Sandras Rückkehr anstellt, hilft ihr die Nonna dabei und bekommt so selbst noch jede Menge Einblicke.

Besondere Note

Mit italienischem Charme und nordfriesischer Hartnäckigkeit löst die Familie Wolf auch diesen Fall. Spannend, unterhaltsam und wieder mit leckeren Carlotta-Rezepten – Gisa Paulys Krimis haben diese besondere Note, die sie zum Lesevergnügen machen.

Gisa Pauly: Treibholz, 416 S., Piper, 12 Euro, ISBN 978-3-492-31737-5.

Ein Krimi wie ein Film von Tarantino: Kim Koplins „Die Guten und die Toten“

Trilogie-Finale in „Nebelblau“: Tore Alsterdal lässt Eira Sjödin nicht weiter ermitteln

Debüt macht Appetit auf mehr: Tina N. Martin lässt Thriller-Freunde mit „Apfelmädchen“ aufhorchen