Unbekannte entsorgen tonnenweise Gammelfleisch

In zwei Städten der Region

Mindestens 50 Mülltonnen mit Lebensmittelabfällen sind von Unbekannten illegal entsorgt worden. Gestern bestätigten auch die Entsorgungsbetriebe der Stadt Castrop-Rauxel einen entsprechenden Fund nahe der Autobahn 42. Bereits am Donnerstag waren mehrere Tonnen mit Gammelfleisch in Schwerte an der A 45 gefunden worden.

CASTROP-RAUXEL/SCHWERTE

, 20.06.2016, 18:33 Uhr / Lesedauer: 1 min
Einfach die Böschung hinunter geworfenen: In Castrop-Rauxel sind Tonnen mit Lebensmittelresten illegal entsorgt worden.

Einfach die Böschung hinunter geworfenen: In Castrop-Rauxel sind Tonnen mit Lebensmittelresten illegal entsorgt worden.

Die Behörden schreiben beide Fälle dem gleichen Täter zu. Während die Fleischabfälle in Schwerte bereits weggeräumt wurden, bleiben sie in Castrop-Rauxel wohl noch bis Mittwoch liegen. 

An einem Wirtschaftsweg in Castrop-Rauxel nahe der Autobahn 42 wurden etwa 35 größere Mülltonnen mit Fleisch- und anderen Lebensmittelabfällen gefunden, wie die Entsorgungsbetriebe der Stadt am Montag auf Anfrage bestätigten. Der Fund sei bereits am Donnerstag gemeldet worden. Am selben Tag waren in Schwerte an der Autobahn 45 mehrere Mülltonnen mit Gammelfleisch entdeckt worden. Die Behörden gehen in beiden Fällen von dem oder den gleichen Tätern aus. Dafür spreche einerseits der Zeitpunkt des Abkippens in der Nacht zu Donnerstag sowie der auf den ersten Blick gleiche Inhalt der Tonnen, so Thorsten Werth-von Kampen von den Entsorgungsbetrieben in Castrop-Rauxel. „Da hat wohl einer versucht, richtig zu sparen.“

Spezialfirma beauftragt

Während die 15 Mülltonnen Abfall in Schwerte bereits abtransportiert wurden, sollen die Aufräumarbeiten in Castrop-Rauxel erst am Mittwoch stattfinden. Da der städtische Abfallbetrieb keine Zertifizierung für die ordnungsgemäße Entsorgung habe, sei eine Spezialfirma beauftragt worden, hieß es. „Wir dürfen das Zeug nicht anfassen“, so Werth-von Kampen.

Auch in Schwerte musste eine externe Firma beauftragt werden. Diese sollte die Fleisch- und Lebensmittelabfälle eigentlich am Montag aus der Böschung an der A 45 holen. Die Firma sei aber dankenswerterweise schon am Freitag mit einem Bagger und Kran ausgerückt, bestätigte Schwertes Stadtsprecher Carsten Morgenthal gestern. Die 15 Mülltonnen samt dem stinkenden Inhalt und die ausgekippten Fleisch-Reste wurden abtransportiert. Insgesamt seien zwei anonyme Hinweise auf mögliche Täter eingegangen, so die Stadt Schwerte gestern. Diesen gehe man nach. Zugleich werde geprüft, ob die Ermittlungen von der Polizei geführt werden könnten – wegen Verstoßes gegen das Umweltrecht.

Jetzt lesen

Die Abfälle waren in ganz unterschiedlichen Mülltonnen die Böschungen hinab gestoßen worden. Einige Tonnen waren mit Aufklebern versehen, die offensichtlich entfernt wurden, um die Herkunft des stinkenden Mülls zu verschleiern.