Ekel-Alarm: Lebensmittel-Reste an der A42 entsorgt

In Castrop-Rauxel

Ekel-Alarm an der A42 bei Castrop-Rauxel: Gleich tonnenweise haben Unbekannte nicht mehr definierbare Lebensmittel-Reste illegal entsorgt. Zitat des EUV: "Das ist so ekelhaft!" Nun muss eine Spezialfirma anrücken, um die Sauerei zu beseitigen. In Schwerte hat einen ähnlichen Fall gegeben. Waren es die selben Täter?

Bladenhorst

, 20.06.2016, 18:36 Uhr / Lesedauer: 1 min
Einfach die Böschung hinunter geworfenen: In Castrop-Rauxel sind Tonnen mit Lebensmittelresten illegal entsorgt worden.

Einfach die Böschung hinunter geworfenen: In Castrop-Rauxel sind Tonnen mit Lebensmittelresten illegal entsorgt worden.

Tatort: ein Wirtschaftsweg in unmittelbarer Nähe der Brücke Holthauser Straße. Rund 35 blaue, gelbe, braune und grüne 240-Liter-Tonnen wurden beiderseits des Weges die Böschung entweder ganz hinunter geworfen oder ausgekippt.

„Es handelt sich um teilaufgelöste Lebensmittelrückstände. Das ist so ekelhaft, das man da gar nicht hingucken kann. Ich weiß gar nicht, wer das da rausholt“, sagte der stellvertretende Vorsitzende des EUV, Thorsten Werth-von Kampen am Montag im Gespräch mit unserer Redaktion. 

Es muss ein externer Entsorger beauftragt werden

„Das Zeug dürfen wir nicht anfassen“, fügte er hinzu. Sein Betrieb habe keine Zertifizierung für eine ordnungsgemäße Entsorgung. Aus diesem Grund sei das Ordnungsamt zuständig, einen externen Entsorger zu beauftragen.

Der Zusammenhang mit ähnlichen Funden in Schwerte sei für ihn völlig klar, erklärte Werth-von Kampen. Es handele sich nicht nur um denselben Zeitpunkt des Abkippens – die Nacht zu Donnerstag – auch die Inhaltsstoffe seien identisch. „Da hat wohl einer richtig versucht, zu sparen“, mutmaßte der EUV-Vize.

Jetzt lesen

Müll soll Mittwochmorgen entfernt werden

Unklarheit herrschte zunächst über die Rolle der Polizei in diesem Falle. Laut Werth-von Kampen ist der EUV im Laufe des Donnerstags von der Polizei über den Fund informiert worden. Einem Sprecher des Polizeipräsidiums Recklinghausen lagen hingegen keine Informationen vor.

Laut Stadtverwaltung hat das Ordnungsamt am Freitag reagiert und eine Spezialfirma mit der Entsorgung beauftragt: „Mittwoch früh wird eine Spezialfirma den illegal entsorgten Abfall entfernen“, sagte Stadtsprecherin Maresa Hilleringmann.