TuS Hemmerdes Hattrick-Held kündigt Aufstieg an Muharem Selimi mit Leistungsexplosion

Hemmerdes Hattrick-Held kündigt Aufstieg an
Lesezeit

Dieser Neuzugang macht richtig Spaß! Der Wechsel von Muharem Selimi im Sommer zum TuS Hemmerde war für den Verein ein echter Glücksgriff. Der 1,88 Meter große Stürmer, der vom BSV Heeren II zum ambitionierten Unnaer Fußball-B-Ligisten kam, bringt nicht nur Tore und frischen Wind, sondern auch eine Menge Leidenschaft und Teamgeist mit.

Tim Sölter über Muharem Selimi: „Heute war er überragend“

Am vergangenen Sonntag (10. November) zeigte er einmal mehr, was er draufhat: Im Derby gegen den SuS Lünern netzte Selimi gleich dreimal ein und führte seine Mannschaft so zum 5:3-Auswärtssieg. Mit seiner Leistung avancierte er zum gefeierten Matchwinner und setzte im Kampf um den Aufstieg ein dickes Ausrufezeichen.

Beim TuS ist man überglücklich, Selimi im Kader zu haben - insbesondere da Toptorschütze Moritz Fürst aufgrund eines Wadenbeinbruchs vermutlich für den Rest der Saison ausfällt. Tim Sölter, Sportlicher Leiter des Vereins, lobte Selimi nicht nur für seine Effizienz, sondern auch für seine Hartnäckigkeit: „Es freut mich wirklich sehr für Mu. Er hatte auch schon einige Spiele, in denen er ein paar Chancen vergeben hat. Heute war er überragend.“ Selimis zweites Tor, das wichtige 3:1 kurz nach der Halbzeitpause, hat bei Sölter besonders Eindruck hinterlassen: „Wie er den reinsteckt: Da dachte ich erst, der kullert daneben. Aber er war drin.“

Muharem Selimi: Mehr Tore im Schnitt als letzte Saison

Sölter weiter: „Er bestätigt seine guten Leistungen mit Toren. Deshalb spielt er auch immer öfter von Anfang an.“ Für Selimi war der Hattrick nicht nur ein persönliches Highlight, sondern auch gleich im ersten Duell mit Lünern der erste Derby-Dreier. „Der Sieg fühlt sich sehr gut an“, sagte der 27-Jährige überglücklich nach Abpfiff. „Es war mein erstes Derby überhaupt - und gleich mit einem Hattrick zu gewinnen, ist einfach genial.“ An große Eingewöhnungsprobleme kann sich Selimi bei seinem neuen Verein nicht erinnern. „Wir sind hier in Hemmerde eine geile Truppe, ein geiler Verein“, erklärte der Torjäger sichtlich zufrieden.

Im Vergleich zur Vorsaison hat Selimi förmlich eine Leistungsexplosion hingelegt, gelangen ihm in seinem letzten Heeren-Jahr in der gesamten Saison „nur“ 18 Tore. Beim TuS steht er nach 14 Spielen bereits bei 13 Treffern.

Muharem Selimi (hier im Match beim SuS Rünthe) steht bei 13 Saisontoren.
Muharem Selimi (hier im Match beim SuS Rünthe) steht bei 13 Saisontoren. © Palschinski

Dank des Sieges bleibt Hemmerde an der Tabellenspitze und hat sich mit acht Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz eine hervorragende Ausgangsposition erarbeitet. Die Frage nach der Kreisliga A beantwortete Selimi selbstbewusst: „Wir werden aufsteigen!“ Die 17-Tore-Marke seines verletzten Teamkollegen Fürst interessiere ihn dabei wenig. „Das ist mir völlig egal. Ich schaue nicht auf die Anzahl meiner Tore, sondern versuche immer, meine Mitspieler zu pushen.“

Auch abseits des Platzes wurde gefeiert: Die Hemmerder Fans sorgten am Ostfeldweg während des Spiels mit Pyro und Sprechchören für Stimmung, trieben ihre Mannschaft nach vorne und neckten die Anhänger des SuS Lünern. Alles im Rahmen − und für Selimi und Co. ein weiterer Grund zum Feiern. „Ich denke, wir werden heute noch mit unseren Fans zusammen feiern“, war er nach dem Derbysieg in Feierlaune.

Nächstes Topspiel: TuS Hemmerde trifft auf GS Cappenberg II

Das nächste Topspiel steht schon in den Startlöchern. Am Sonntag trifft der TuS Hemmerde im HSI-Sportpark Mühlhausen auf den Tabellenvierten, GS Cappenberg II (Anstoß: 14.30 Uhr). Ein Sieg könnte die Verfolger weiter distanzieren und Hemmerdes Spitzenposition festigen. Am besten klappt das, wenn Selimi seine Top-Form bestätigt und das tut, wofür er geholt wurde: Tore schießen!