Auf die Fragen nach den Gründen für die Verlängerung mit Andreas Spais, musste Benjamin Hartlieb, Trainer des Fußball-Westfalenligisten Holzwickeder SC, erst einmal laut lachen. Denn der Trainer hatte wahrlich keinen Grund, nicht mit seinem Leistungsträger zu verlängern: „Seitdem er hier ist, hat er die Erwartungen, die wir in ihn gesetzt haben, voll erfüllt. Sowohl sportlich als auch menschlich ist er ein absoluter Gewinn gewesen. Er spielt für die Weiterentwicklung des Vereins auch in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle.“
So seien auch die Gespräche, die kurz nach dem Jahreswechsel stattfanden, sehr reibungslos und schnell verlaufen. „Es waren relativ offene, klare, konstruktive und nicht lang andauernde Gespräche. Ich denke, beide Seiten wissen, was sie aneinander haben.“

Spais schlägt da in die gleiche Kerbe und betont, wie wohl er sich in Holzwickede fühlt. Die Verlängerung sei da für ihn die logische Konsequenz. „Das war dann eigentlich ein No-Brainer. Es hat hier sofort gepasst. Ich habe hier ein ruhiges Umfeld und generell keinen Grund gesehen, warum ich nicht verlängern sollte“, erzählt der 29-Jährige, der jetzt seit einem Jahr beim HSC spielt und vorher in Meinerzhagen aktiv war.
Gerade durch den Abgang von Andres Gomez Dimas ist der Stürmer für das Holzwicker Offensivspiels zurzeit wichtiger den je. Benjamin Hartlieb macht den Abgang des Top-Stürmers aber nicht für die Verlängerung verantwortlich: „Auch als Andres Gomez Dimas noch da war, war er extrem wichtig für uns. Er ist ja auch nicht umsonst unser Vizekapitän und steht bei uns hoch im Fokus.“
Auch der Holzwickedes Vizekapitän spürt die Wertschätzung der Verantwortlichen: „Ich merke, dass auf mich gebaut wird, und das freut mich natürlich. Daher war es eine einfache Entscheidung.“ So möchte Spais weiter als Führungsspieler in der jungen Holzwickeder Mannschaft agieren: „Wir müssen jetzt konzentriert weiter arbeiten und versuchen, Leistungen wie gegen Brünninghausen öfter auf das Parkett zu bekommen.“
Auch andere Interessenten für Spais
Dass der Holzwickeder Stürmer in der Hinrunde zu den Leistungsträgern zählte und konstant abgeliefert hat, ist allerdings auch anderen Mannschaften aufgefallen. So gab es dem Anschein nach auch weitere Interessenten. Die Namen wollte Spais allerdings nicht verraten: „Darüber möchte ich mich ehrlich gesagt nicht äußern, aber Holzwickede war immer mein erster Ansprechpartner. Am Ende war es auch kein Kopf-an-Kopf-Rennen mit anderen Vereinen.“
Ex-Holzwickeder feiert Startelf-Debüt beim PSV Bork: „Bislang haben zurecht andere gespielt“
Wechsel mit Weitblick: SuS Kaiserau holt Perspektivspieler vom Holzwickeder SC
Spielerberater im Amateurfußball: „Diese Branche wird zu sehr als dreckig beschrieben“