Als wahrscheinlich erste Mannschaft im Fußballkreis Unna-Hamm hat TIU Rünthe am Mittwoch das Training wieder aufgenommen. Für viele Spieler soll es die Mission Aufstieg werden und dafür hat TIU-Trainer Nail Kocapinar mehr als ein halbes Dutzend neuer Spieler nach Rünthe geholt.
Nach dem Klassenerhalt am letzten Spieltag möchte TIU Rünthe keine Zittersaison mehr erleben - stattdessen reden Spieler, aber auch Verantwortliche bereits von der Kreisliga A. Dazu müsste in der kommenden Saison aber eine absolute Topplatzierung für das Team vom Schacht drei herausspringen.
Mit Bünyamin Altay (SV Stockum), Batuhan Gür, Atakan Iscan, Ali Sever, Yakub Zengin (alle SpVg Bönen), Lars Werth (SuS Oberaden) und Murat Kaya (TSC Hamm) rüstet TIU Rünthe zur neuen Saison noch einmal kräftig nach. Dabei sind von der Torhüterposition bis zum Torgaranten alle wichtigen Mannschaftsteile vertreten.
Große Hoffnungen dürfte das Trainerteam um die Brüder Nail und Nadir Kocapinar dabei auf Atakan Iscan setzten, der in der vergangenen Saison immerhin zweitbester Torschütze für die SpVg Bönen in der Kreisliga A1 Unna-Hamm war.
Ali Sever trainierte bereits beim TSC Kamen in der A-Jugend unter den Kocapinar-Brüdern und freut sich nun wieder unter seinem Jugendtrainer zu spielen: „Wir haben einen sehr guten Kader mit noch besseren Transfers und ich sehe dem nichts im Wege stehen und wir werden nächstes Jahr auf jeden Fall oben mitspielen.“ Dabei möchte der schnelle Außenspieler vor allem über die linke Seite für Wirbel sorgen und an dem „ein oder anderen Tor beteiligt sein“.
Spieler für den „Brecherpart“
„Die Trainer sind gute Kollegen von mir, haben einiges vor und wollen aufsteigen. Dafür kann man auch eine Liga runter kommen und das riskieren“, begründet Batuhan Gür seinen Wechsel. Der flexible Verteidiger möchte dabei vor allem hinten helfen: „Ich werde alles dafür geben, dass wir keine Buden kassieren und die Gegner nicht durchkommen. Ab und zu kann ich auch den Brecherpart auf der Sechs spielen.“
Auch mit Murat Kaya bekommt TIU einen erfahrenen Spieler, der unter anderem schon für den TuS Lohauserholz in der Bezirksliga auflief. Dabei spricht Kaya auch gleich den möglichen Staffelwechsel an: „Für mich persönlich wäre es interessanter in der B1 zu spielen, aber allgemein ist es für mich egal ob ich im Hammer- oder Unnaer Kreis spiele.“
Für Nail Kocapinar ist der eingeschlagene Weg eine Herzensangelegenheit und man merkt, dass der Trainer den Verein lebt. „Wir sagen immer, dass wir hier eine familiäre Atmosphäre haben und es ist schon eine Bestätigung, dass die Jungs jetzt Step-by-step dazugestoßen sind“, freut Nail Kocapinar sich über jeden einzelnen Neuzugang und deutet weitere mögliche Verstärkungen an: „Vielleicht tut sich bis zum Saisonstart noch etwas. Viele merken, dass unser Projekt TIU gut läuft und manch einer möchte vielleicht noch gerne dabei sein.“
TIU Rünthe startet schon jetzt in die Vorbereitung: Neues Trainerteam für Nail Kocapinar
TIU Rünthe plant Rückkehr in die Kreisliga B2: „In der B1 fühlen wir uns nicht so heimisch“
TIU Rünthe holt Neuzugang vom Ligakonkurrenten: Tragende Säule verlässt den SV Stockum