TIU Rünthe startet schon jetzt in die Vorbereitung Neues Trainerteam für Nail Kocapinar

Von wegen Sommerpause: TIU Rünthe startet in die Vorbereitung
Lesezeit

Der Fußballkreis Unna-Hamm ist bis auf ganz wenige Ausnahmen in der Sommerpause angekommen. Die Spieler genießen die Freizeit, die Trainer basteln am Vorbereitungsplan und die Verantwortlichen haben zum größten Teil die Mannschaften komplett und können es auch etwas ruhiger angehen lassen. Bei TIU Rünthe ist das völlig anders.

Erst am letzten Spieltag hat TIU Rünthe den Klassenerhalt in der Kreisliga B1 mit einem 4:3-Auswärtssieg beim SSV Hamm perfekt gemacht. In der neuen Saison möchte Trainer Nail Kocapinar dann in ganz andere Tabellenregionen stoßen, verordnet seiner Mannschaft ein straffes Vorbereitungsprogramm und kann dabei auf etliche Neuzugänge zählen.

„Wir haben im Oktober letztes Jahr erst hier übernommen und es war keine einfache Phase für uns. Nachdem wir im Winter noch einmal nachgerüstet haben, konnten wir eine super Rückrunde spielen und sind verdient in der Kreisliga B geblieben“, beginnt Nail Kocapinar stolz, erzählt allerdings auch, wie sehr diese Mission an ihm genagt habe: „Es war sehr schwer für mich, weil beim TSC Kamen habe ich ja bereits ein Jahr Abstiegskampf gehabt und es dort leider nicht geschafft. Nach nur drei Monaten Pause ging es weiter und nach dem Abpfiff war es ein wirklich schönes Gefühl und eine große Last, die von einem abfällt.“

Während die Spieler der TIU Rünthe das Wort Aufstieg selbstbewusst in den Mund nehmen, weiß Kocapinar, dass ein Aufstieg nie wirklich planbar ist und er seiner Mannschaft keinen Druck auferlegen möchte. „Man muss vorsichtig sein, man weiß nie, was auf einen zukommt. Zur Halbserie möchten wir aber schon unter den Top drei oder vier sein und dann schauen wir weiter.“

Auch im Trainerteam hat TIU sich namhaft verstärkt und deckt nun den Bereich Fitness ebenso gut ab wie das spezielle Torwarttraining. Volkan Cetin blickt auf eine erfolgreiche Zeit bei Eintracht Dortmund und dem VfK Weddinghofen zurück und soll als Kraft- und Konditionstrainer die Spieler zur optimalen Fitness bringen. Dazu kehrt Lars Wert zurück, der zwischenzeitlich unter anderem bei der Reserve des VfL Kamen aktiv war. Werth soll nicht nur das Training der Torhüter übernehmen, sondern auch den Konkurrenzkampf mit Oktay Düzgün anheizen.

Das neue Trainerteam bei TIU Rünthe: Lars Werth, Nail Kocapinar, Nadir Kocapinar und Volkan Cetin (von links).
Das neue Trainerteam bei TIU Rünthe: Lars Werth, Nail Kocapinar, Nadir Kocapinar und Volkan Cetin (von links). © Knapp

Auf die Frage, wann Kocapinar seine Mannschaft zum Trainingsauftakt bittet, antwortet der Trainer etwas verlegen: „Das ist jetzt vielleicht etwas überraschend. Wir wollen am Mittwoch (14. Juni) schon anfangen. Wir haben ein Ziel und dafür muss man viel Gas geben. Es ist ein strammes Programm mit vielen Freundschaftsspielen und je eher man losgeht, umso eher ist man am Ziel.“

Ein wirkliches Highlight hat Nail Kocapinar in der Vorbereitung noch nicht, formuliert dafür aber schon führzeitig einen Wunsch: „Vielleicht bekommen wir auch einen richtigen Hammer im Kreispokal. Vielleicht treten wir in der ersten Runde schon gegen einen Gegner wie die Hammer SpVg an. Auch wenn man in so einem Spiel untergeht, das Gefühl ist einfach mega.“

TIU Rünthe plant Rückkehr in die Kreisliga B2: „In der B1 fühlen wir uns nicht so heimisch“

TIU Rünthe holt Neuzugang vom Ligakonkurrenten: Tragende Säule verlässt den SV Stockum

Niederlage gegen Ligaprimus SVE Heessen II: TIU Rünthe hat Klassenerhalt in der eigenen Hand