Dritter Wintertransfer bei TIU Rünthe aus höherer Liga „Er wird für Furore sorgen“

Winterneuzugang Nummer drei bei TIU Rünthe: „Wird für Furore sorgen“
Lesezeit

TIU Rünthe bastelt weiter mit rasantem Tempo am Aufstiegskader und präsentiert den nächsten Spieler, der auf diesem Weg eine wichtige Rolle spielen soll. Dieses Mal kommt die Offensivkraft aus der Fußball-Kreisliga A1 Unna-Hamm und soll zukünftig gemeinsam mit Engin Duman für viele TIU-Tore sorgen.

Die beiden Neuzugänge, die TIU Rünthe bislang präsentierte, kommen jeweils aus der Bezirksliga 7. Engin Duman kommt von ASK Ahlen und Jawad Morsel wechselt von TuRa Bergkamen an den Schacht 3 nach Rünthe. Nun zaubert Nail Kocapinar mit Semih Baskan einen Stürmer vom Spitzenteam TSC Hamm aus dem Hut. Hamm steht in der Liga auf Platz zwei hinter Eintracht Werne, die jedoch bereits drei Spiele mehr auf dem Konto haben.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Semih und sind davon überzeugt, dass er mit seinen Qualitäten unserem Team guttun wird“, verkündet TIU-Trainer Nail Kocapinar den dritten Neuzugang. Semih Baskan verbrachte einen Teil seiner Jugend beim TuS Wiescherhöfen und spielte mit der Hammer SpVg auch in der Westfalenliga. Nach seiner Jugendzeit schnupperte der Stürmer kurzzeitig Landesligaluft in Wiescherhöfen, ehe er zum TSC Hamm wechselte.

Ferdi Ergün, Semih Baskan, Nail Kocapinar und Volkan Cetin freuen sich auf die Zusammenarbeit.
TIU-Chef Ferdi Ergün (l.), Nail Kocapinar (2.v. r.) und Volkan Cetin (r.) freuen sich auf Semih Baskan (2.v.l.) vom TSC Hamm. © TIU

Vor zwei Jahren landete Baskan hinter Engin Duman, der damals für den VfL Kamen 40 Tore erzielte, und Abdullah Sahin, der für Eintracht Werne 37 Mal erfolgreich war, auf Rang drei der Torschützenliste. Danach fiel der Torjäger immer wieder mit verschiedenen Verletzungen aus und war zuletzt beim TSC Hamm hinter Ismail Uysal nur noch die zweite Wahl.

„Gemeinsam mit Engin Duman, wird Semih richtig für Furore sorgen. Die beiden garantieren uns einige Tore“, ist Kocapinar bereits voller Vorfreude auf sein neues Sturmduo, hofft aber auch, dass Baskan endlich verletzungsfrei bleibt: „In den letzten 18 Monaten hatte er so viel Pech. Wir wünschen ihm jetzt einfach eine gesunde und erfolgreiche Zeit bei uns.“

TIU Rünthe plant weitere Neuzugänge

Mit nunmehr drei Winterneuzugängen hat sich TIU Rünthe im Meisterschaftsrennen der Kreisliga B1 Unna-Hamm mächtig verstärkt. Dabei soll Semih Baskan noch nicht der letzte Neuzugang sein, wie Kocapinar verrät: „Wir sind uns noch mit weiteren Spielern einig. Mal sehen, wer davon noch im Winter kommt oder wer im Sommer zu uns stoßen wird. Wir möchten unser Ziel, den Aufstieg, fest im Blick haben, werden dabei aber nicht andere Vereine enorm schwächen.“

Erst Halbzeitansprache rüttelt den VfL Kamen wach: „War schon sehr laut und kurz“

Weiterhin Schlusslicht: FC TuRa Bergkamen verliert auch beim TuS Freckenhorst deutlich

Engin Duman über seinen Wechsel zu TIU Rünthe: „Lasst euch einfach überraschen“