Blitzentscheidung bei Engin Duman Ex-Stürmer des VfL Kamen hat neuen Verein in der Kreisliga

Engin Duman hat sich entschieden: Stürmer wechselt zu TIU Rünthe
Lesezeit

Nach seinem Aus beim Bezirksligisten ASK Ahlen ging es nun doch sehr schnell: Engin Duman hat einen neuen Verein. Dabei wird der Torjäger, der seinen Torinstinkt in den letzten Jahren immer wieder bewiesen hat, sich einem Verein anschließen, der nicht unbedingt erwartet wurde.

Engin Duman wechselt zur TIU Rünthe

Nach seiner fast perfekten Saison mit dem VfL Kamen, für den Duman ganze 35 Tore in 30 Spielen erzielte, ging es für den Vollblutstürmer im vergangenen Sommer nach Ahlen. Nun zieht es den 33-jährigen Familienvater doch etwas überraschend in die Kreisliga B1 Unna-Hamm − zur TIU Rünthe.

„Die Tabelle zeigt es deutlich. Hinten stehen wir wirklich gut, aber vorne passt es bei uns noch nicht ganz“, beginnt TIU-Trainer Nail Kocapinar und erzählt dann freudestrahlend: „Mit Engin Duman bekommen einen richtig adäquaten Ersatz für Enes Yavuz, der in der Kreisliga B ganz sicher für Aufsehen sorgen wird.“

Nur wenige Wochen nach dem Abgang von TIU-Stürmer Enes Yavuz dürfte das für den ambitionierten B-Ligisten tatsächlich ein sogenannter Königstransfer sein. In der Tabelle steht die TIU Rünthe derzeit auf Platz drei und hat drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer SV Stockum (34 Punkte). Zwar hat Rünthe ein Spiel weniger als Stockum, aber auch der SSV Hamm mit 31 und die Reserve der SG Massen mit 28 Punkten sind gemeinsam mit Rünthe im Aufstiegskampf.

Weitere Transfers sind bei der TIU Rünthe angekündigt

Dabei scheinen die Verantwortlichen der TIU Rünthe sich bereits mit dem ASK Ahlen als abgebenden Verein geeinigt zu haben. „Wir sind dem ASK dankbar, dass dort keine Fabelablöse aufgerufen wurde. So kann Engin uns direkt weiterhelfen“, freut Kocapinar sich und hat bereits klare Ziele mit seinem neuen Offensivstar: „Engin kann uns in die Kreisliga A schießen. Er hat bereits bei uns mittrainiert und es passte richtig gut.“

Bis zur Winterpause hat TIU allerdings noch zwei wichtige Spiele vor der Brust. Nail Kocapinar möchte dabei mit seinem Team das Maximum herausholen: „Wir wollen noch sechs Punkte bis zur Pause holen und uns dadurch eine bestmögliche Ausgangsposition für die Rückrunde herausspielen.“

Nail Kocapinar (r.) freut sich auf seinen neuen Stürmer Engin Duman (2.v.l.).
Nail Kocapinar (r.) freut sich auf seinen neuen Stürmer Engin Duman (2.v.l.). © TIU Rünthe

Große Ziele für den kleinsten Verein aus Bergkamen, der mit lediglich drei Seniorenmannschaften in die Saison gestartet ist und an erfolgreichere Zeiten anknüpfen möchte. Abschließend kündigt der ehemalige Trainer des TSC Kamen noch weitere Transfers an: „Wir werden im Winter noch einmal kräftig nachlegen und den Kader weiter verstärken.“ Somit möchte Kocapinar seine TIU Rünthe dann auch endlich wieder in die Kreisliga A führen.