Bei der TIU Rünthe brodelt es hinter den Kulissen. Wie jetzt bekannt wurde, gehört Enes Yavuz nicht mehr zum Spielerkader des Fußball-B-Kreisligisten, der in der B1 auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen ist. Der Topstürmer der Bergkamener (10 Saisontore) wird den Verein im Winter verlassen und forciert einen Wechsel in der nächsten Transferperiode.
„Ja, das stimmt“, bestätigte der 28-Jährige der Sportredaktion seinen sofortigen Abgang von der Türkisch Islamischen Union. Laut seiner Aussage habe ihn Trainer Nail Kocapinar vor vollendete Tatsachen gestellt. Er sei aus der Mannschaft geflogen. „Ich war selbst verwundert, dass ich nicht mehr dabei bin. Ich habe es am Montag vor einer Woche erfahren. Es wurde mir von meinen ehemaligen Mitspielern zugetragen“, sagt Yavuz.
Nail Kocapinar und Enes Yavuz widersprechen sich
Nail Kocapinar hatte sich vor den Aussagen Yavuz‘ auch zu der Personalie geäußert. Auf Nachfrage bestätigte er ebenfalls, dass Yavuz kein TIU-Spieler mehr sei, doch seine Version deckt sich nicht mit der des Offensivmannes: „Wir werden wohl nicht mit ihm weitermachen. Es war so, dass er die Whatsapp-Gruppe verlassen hat. Manchmal denkt er zu kompliziert. Wir haben aber noch kein Gespräch geführt.“

Ins Detail gehen, was genau vorgefallen war, wollten weder Yavuz noch Kocapinar. Letzterer hatte noch die Hoffnung, in einem klärenden Gespräch Yavuz von einem Verbleib zu überzeugen. Dazu sei es aber auch nach rund anderthalb Wochen nicht mehr gekommen, wie der Stürmer jetzt berichtet.
Er sei extrem enttäuscht gewesen, dass vor einem möglichen Dialog mit dem Coach seine Mitspieler informiert worden waren und sein Abgang der Presse gegenüber bestätigt worden war: „Es gab kein klärendes Gespräch. Ich hatte keine Möglichkeit, mich zu erklären. Wir haben uns vorher beide einmal unsere Meinung gesagt. Das war‘s.“ Auch hier bleibt Yavuz in seinen Aussagen vage.
Enes Yavuz wartet auf Angebote anderer Vereine
Kocapinar hatte im Gespräch mit der Sportredaktion betont, dass sich die beiden privat sehr gut verstehen würden und man weiterhin „gut miteinander“ sei. Nur: Yavuz soll innerhalb der Mannschaft unzufrieden gewesen sein, so Kocapinar.
Am Sonntag beim 4:1-Auswärtserfolg gegen den SVE Heessen II fehlte der Stürmer erstmals im TIU-Kader, weitere Spiele kommen weder bei der ersten noch bei der zweiten Mannschaft von TIU Rünthe dazu.

„Das Kapitel TIU Rünthe ist für mich beendet“, stellt Yavuz klar, der seinen Ex-Mitspielern noch einiges zutraut: „Die haben die Qualität und werden es auch ohne mich richten.“ Er selbst werde sich fortan privat fithalten und forciert einen Wechsel im Winter.
„Offizielle Angebote habe ich noch nicht vorliegen. Ich möchte einfach nur Fußball spielen. Das ganze Drumherum brauche ich nicht“, so Yavuz, der mit einer weiteren Aussage aufhorchen ließ. „Ich traue mir zu, auch eine oder zwei Ligen höher zu spielen. Geld hat für mich noch nie eine Rolle gespielt, sonst wäre ich wohl nie bei TIU Rünthe gewesen.“

Gut vorstellbar also, dass im Winter mehrere Vereine bei einem Spieler seines Formats auf der Matte stehen und den Stürmer für die Rückrunde verpflichten wollen.