«Tanzplattform 2008» zieht positive Bilanz
Die «Tanzplattform Deutschland» als bedeutendes Forum für zeitgenössischen Tanz ist in Hannover auf ein großes internationales Echo gestoßen.
Wie die Organisatoren am Sonntag zum Abschluss der Veranstaltung mitteilten, waren Fachleute der internationalen Tanzszene aus 57 Ländern angereist. Im Vergleich mit dem Vorgänger, der «Tanzplattform Deutschland 2006» in Stuttgart, sind das doppelt so viele Nationen. Insgesamt hätten die Veranstalter 450 internationale Fachbesucher begrüßen können.
Die insgesamt 6200 zur Verfügung stehenden Plätze seien im Schnitt zu 90 Prozent ausgelastet gewesen, sagte eine Sprecherin. Während der achten Ausgabe des Festivals, das über aktuelle Trends im Tanz informieren soll, gastierten zehn herausragende Produktionen in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Eine Jury hatte sie aus 200 Bewerbern ausgewählt.
Nach Überzeugung von «Plattform»-Direktorin Christiane Winter sollen sich auch die Staatstheater verstärkt zum Tanz bekennen. Häufig falle aber gerade diese Sparte Sparmaßnahmen zum Opfer, kritisierte die Festivalleiterin. Wie die Veranstalter am Sonntag bekanntgaben, wird die «Tanzplattform Deutschland 2010» in Nürnberg gastieren.