SV Langschede feiert den Klassenerhalt 3:2-Erfolg gegen den BSV Heeren reicht für den SV

Von Ulrich Eckei
SV Langschede feiert Klassenerhalt: 3:2-Erfolg gegen BSV Heeren reicht
Lesezeit

Der SV Langschede jubelt: Im Duell mit dem BSV Heeren in der Fußball-Kreisliga A gewann der SVL mit 3:1. Schon zu Beginn übten die Platzherren viel Druck auf das Heerener Gehäuse aus. Bereits nach sechs Minuten wurde das Team für diese Bemühungen belohnt, denn auf Zuspiel von Benedikt Szameitat markierte Goalgetter Jannes Krupka das 1:0.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

SV Langschede – BSV Heeren

3:2 (1:1)

Doch der BSV schlug schnell zurück. Nach einem Foul von Dominik Emde im Langscheder Strafraum verwandelte Tim Heberlein den fälligen Elfmeter kurz darauf zum 1:1. In der Folgezeit sahen die Zuschauer eine kampfbetonte Begegnung, die sich meistens im Mittelfeld abspielte. Erwähnenswert auf Heerener Seite lediglich ein Freistoß von Martin Herbort, den allerdings Langschedes Torhüter Georg Folcz meistern konnte. Die Gastgeber erarbeiteten sich im ersten Durchgang keine zwingenden Chancen heraus, sodass es mit einem gerechten Remis in die Halbzeitpause ging.

BSV verpasst den Ausgleich

Nach dem Wiederanpfiff gab es ein ähnliches Bild. Viele Zweikämpfe, wenig Torraumszenen. In der 66. Minute war dann Krupka wieder zur Stelle und köpfte nach einem Eckball von Johannes Wilke zum viel umjubelten 2:1 ein. Acht Minuten vor dem Spielende war die Heerener Deckungsreihe nicht im Bilde, sodass Krupka das Resultat auf 3:1 stellte. Langschede sah wie der sichere Sieger aus, doch mit einem Distanzschuss aus dreißig Metern verkürzte Heerens A-Juniorenspieler Bendix Engelmann auf 3:2. In der Nachspielzeit warfen die Gäste alles nach vorne. Linus Feldmann und Engelmann hatten das 3:3 auf dem Fuß, doch sie konnten die sich bietenden Chancen nicht verwerten.

„Ich bin erleichtert, dass wir den Klassenerhalt endgültig unter Dach und Fach gebracht haben. Jetzt können wir die beiden letzten Begegnungen etwas entspannter angehen, wollen aber noch einige Punkte einsammeln“, war Langschedes Coach Stefan Kortmann hochzufrieden. „Im vorderen Bereich waren wir heute nicht gefährlich genug. Man hat schon gesehen, dass wir erneut wichtige Stammkräfte ersetzen mussten. Die Niederlage geht somit in Ordnung“, so fasste Heerenes Trainer Christoph Golombek das Geschehen zusammen. Beim Sieger verdiente sich neben Krupka noch Timo Kirstein Bestnoten, während beim BSV Niklas Brackelmann eine ordentliche Leistung bot.

SVL: Folcz, Jordan, Emde (64. Mai), Krupka (82. Henning), Chandihok, Kirstein (60. Seeling), Wilke, Büscher (74. Mahltig), N. Brewedell, Weistropp (80. Schorsch), Szameitat

BSV: Solty, Kissing (65. Rose), F. Ernst (60. Ladewig), Heins (80. Becker), Hilbk-Kortenbruck, N. Brackelmann (70. Engelmann), Herbort, Wrodarczyk, Heberlein, Kabutke, Feldmann

Tore: 1:0 Krupka (6.), 1:1 Heberlein (12.), 2:1 Krupka (66.), 3:1 Krupka (82.), 3:2 Engelmann (90.)

BR Billmerich nach 2:3 gegen GS Cappenberg weiter auf Abstiegskurs: „Wir sind zu naiv“

Torfestival am Mühlbach: Kamener SC setzt sich am Ende mit 5:3 gegen Mühlhausen II durch

VfL Kamens Engin Duman schnürt Dreierpack nach Transfer-News: „Können nicht ohne Gegentor“