Die Mühlhausener Hausherren erwischten einen guten Start in die Partie gegen den Kamener SC in der Kreisliga A2. Bis zur 22. Minute führte der SSV durch Paul Stegemann und Theo Mainz mit 2:0.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SSV Mühlhausen II – Kamener SC
3:5 (2:2)
Mit zwei verwandelten Elfmetern sorgte Moritz Denninghoff für den 2:2-Halbzeitstand. Als Matthias Kunde kurz nach dem Seitenwechsel das 3:2 markierte, schien alles für einen klaren KSC-Sieg zu sprechen. Doch die Heimelf steckte in keiner Phase dieser Partie auf und schaffte durch Theo Mainz das zwischenzeitliche 3:3. Mainz hatte in der 86. Minute sogar das 4:3 machen können, doch er setzte die Lederkugel knapp vorbei.
Praktisch im Gegenzug gelang Julien Niederdellmann das 4:3. Für den Schlusspunkt war dann Jan Jacob zuständig. „Wir haben es dem Gegner recht schwer gemacht“, war SSV-Trainer Manuel Stiepermann trotz der Niederlage nicht unzufrieden. „Keine gute Leistung, Hauptsache gewonnen“, so lautete der Kurzkommentar von KSC-Geschäftsführer Bernd Schimanski.
SSV: J. Mainz, Thiel, Prothmann, Plessmann (25. Rosenkranz), Stegemann, Stiepermann (75. Szallies), Lewald, Hillebrecht, Birke (60. Kemper), Brusche, T. Mainz
KSC: Schrader, Kunde, Duske, F. Kücükyagci, Jacob, Lehmann, K. Denninghoff, Hahn (80. Brinkmann), Inkmann (75. Niederdellmann), Can (46. Aktas), M. Denninghoff (46. Hümmer)
Tore: 1:0 Stegemann (15.), 2:0 T. Mainz (22.), 2:1 M. Denninghoff (35.), 2:2 M. Denninghoff (45.), 2:3 Kunde (47.), 3:3 T. Mainz (58.), 3:4 Niederdellmann (87.), 3:5 Jacob (95.)
SV Frömern ballert Abstiegskandidaten ab: Zehn Tore im Spiel beim TuS 1859 Hamm
BR Billmerich nach 2:3 gegen GS Cappenberg weiter auf Abstiegskurs: „Wir sind zu naiv“
SV Langschede feiert den Klassenerhalt: 3:2-Erfolg gegen den BSV Heeren reicht für den SV