Hast du dir einen Namen im Amateurfußball gemacht, dann kann es schon mal vorkommen, dass sich Fachleute bei dir melden, weil sie gerne für deinen Verein arbeiten wollen. So ist es nun beim Fußball-Landesligisten SuS Kaiserau geschehen. Der Verein erhält zu Saison 2023/24 Unterstützung von einem Video-Spezialisten, der zuletzt noch für den Oberligisten SG Finnentrop/Bamenohl im Einsatz war.

So wird der 28-jährige Jan Nöker die Kaiserauer ab Juli verstärken und den zum Saisonende ausscheidenden Co-Trainer Jan Knust ersetzen. Das bestätigte der SuS-Vorsitzende Eckart Stender im Gespräch mit der Sportredaktion: „Jan ist ein cooler Typ, der proaktiv auf uns zugekommen ist. Er hatte gesehen, dass wir Verstärkung für unser Trainerteam suchen und hat sich einfach mal vorgestellt.“
Jan Nöken ab Juli offiziell dabei
In den Gesprächen mit dem Sportlichen Leiter Philipp Bremer, Chefcoach Kulinski und Stender habe Jan Nöker auf Anhieb überzeugt. Stender: „Er wird ein Mega-Gewinn für unseren Verein sein. Wir sind völlig begeistert.“ Nöker war zuletzt für die Video-Analyse bei der SG Finnentrop/Bamenohl zuständig, ist Inhaber der B-Lizenz und hat eine Fortbildung im Bereich Scouting/Spielanalyse an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf abgeschlossenen. Seine vorherigen Stationen waren Borussia Dröschede (Jugend) und TV Brechten (Damen). Der gebürtige Sauerländer lebt nun in Dortmund-Aplerbeck.
Stender weiter: „Jan hat sofort Super-Ideen eingebracht und hat unsere Spiele gegen Welper und Horst-Emscher bereits verfolgt. Ab Juli steigt er dann richtig bei uns ein.“
Weiterer Co-Trainer soll kommen
Mit Jan Nöker als Neuzugang im Trainerteam sind die Planungen für den Trainerstab bei den Methleranern allerdings noch nicht vollständig abgeschlossen. Stender verrät: „Jan ist ein Baustein, der uns noch fehlte, weil Patrick (Kulinski) zuletzt viel alleine machen musste. Darüber hinaus werden wir in den nächsten Tagen noch die Verpflichtung eines weiteren Co-Trainers vermelden.“
Der SuS Kaiserau ist vom Trainerteam her offenbar bereits jetzt bestens gerüstet für die kommende Landesliga-Saison.
Freitag gegen Kirchhörder SC
Für das letzte Spiel in der laufenden Saison gegen den bereits feststehenden Absteiger Kirchhörder SC haben sich beide Vereine überdies auf eine Vorverlegung geeinigt.
Die Partie findet bereits am heutigen Freitag um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz in Kaiserau statt.