Fußballfans und Ausflügler müssen am Samstag in Teilen Deutschlands erneut mit heftigen Unwetter rechnen. Die Menschen in Nordrhein-Westfalen können sich auf ein heißes Wochenende einstellen, sollten aber auch den Regenschirm griffbereit haben. Laut Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist am Wochenende mit extremen Wetterbedingungen zu rechnen. Am Samstag können pünktlich zum Achtelfinale der EM vereinzelt kräftige Hitzegewitter auftreten, besonders über den südwestlichen und zentralen Mittelgebirgen.
Während die Stadt Dortmund, in der das Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark stattfindet, während des Spiels wahrscheinlich verschont bleibt, müssen sich Einwohner und Fußballfans im Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen sowie Teilen Nordrhein-Westfalens auf heftige Wetterbedingungen einstellen. Die genauen Auswirkungen und Entwicklungen der angekündigten extremen Gewitter bleiben abzuwarten. Ab den Abendstunden und in der Nacht zum Sonntag betrifft es dann auch NRW.
Dann ist dann vor allem vom Südwesten und Westen bis zur Mitte des Landes mit schweren Gewittern zu rechnen. Diese können teilweise (extrem) heftigen Starkregen zwischen 40 und 100 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden mit sich bringen, sowie großen Hagel mit Korngrößen um drei Zentimeter und schwere Sturm- oder Orkanböen zwischen 90 und 120 Kilometer pro Stunde. Die Temperaturen erreichen am Samstag in NRW bis zu 29 Grad.
Unwetterlage entspannt sich zu Montag
In der Nacht zum Sonntag könne es zu gewittrigen Regenfällen mit Unwettergefahr durch Starkregen, Sturm und Hagel kommen. Tagsüber bleibe das Wetter am Sonntag weiter stark bewölkt mit kräftigem Regen und Gewittern. Die Temperaturen erreichen voraussichtlich nur noch bis zu 22 Grad. In der Nacht zum Montag ziehen die Niederschläge nach DWD-Angaben ab.
Bereits am Donnerstagabend war es schon zu schweren Gewittern in NRW gekommen. Die Stadt Detmold trafen besonders heftige Unwetter, dort waren Straßen über einen halben Meter hoch überflutet. Die Feuerwehr war zu 150 Einsätzen gerufen worden. Zahlreiche Keller müssten leer gepumpt werden.
mit dpa
Großer Fanmarsch der Deutschen in Dortmund: DFB-Ankündigung vor dem EM-Achtelfinale gegen Dänemark