Sportgericht tagt nach Prügel-Attacke VfK Weddinghofens Schläger droht mehrjährige Sperre

Sportgericht tagt: Weddinghofens VfK-Schläger droht mehrjährige Sperre
Lesezeit

Das Sportgericht Unna-Hamm ist in diesen Wochen immer wieder im Einsatz. Viele Spielabbrüche und Platzverweise sind immer wieder Themen, die die Sportrichter verhandeln müssen. Am Donnerstagabend müssen sich die beiden Rotsünder des VfK Weddinghofen aus dem Match beim Kamener SC in Lohauserholz vor dem Gremium verantworten. Hohe Strafen drohen.

Offensivspieler Yasin Yilmaz hatte am 8. Oktober beim Auswärtsspiel beim Kamener SC kurz vor der Pause durch Schiedsrichter Frank Perschke die Rote Karte gesehen. Wie Videobilder und Augenzeugenberichte belegen, ist der Weddinghofener nach dem 1:0-Führungstreffer per Elfmeter durch Moritz Denninghoff hinter seinem Gegenspieler Philip Denninghoff hergelaufen, der seinem Bruder zum Tor gratulieren wollte. Im VfK-Strafraum riss er diesen um, und prügelte wild auf ihn ein.

Das Sportgericht unter der Leitung von Michael Zahorodnyj hat vier Zeugen vorgeladen, weitere sollen sogar noch folgen. Da Yilmaz bereits schon einmal auffällig geworden ist und bereits eine 36-Spiele-Sperre abgesessen hat, gilt er als Wiederholungstäter. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ihm nun wegen grober Tätlichkeit eine noch härtere Strafe, eine mehrjährige Sperre droht.

Rotsünder sind noch Mitglied beim VfK Weddinghofen

Auf mehrere Spiele Sperre darf sich auch Teamkollege Cagatay Kaya einstellen, der im gleichen Spiel nach der Pause die Rote Karte (47.) gesehen hat. Er hatte bereits verwarnt KSC-Spieler Jan Jacob („Ich wurde komplett umgebrettert“) von den Beinen geholt.

Wie von Vereinsseite bestätigt wurde, sind sowohl Yasin Yilmaz als auch Cagatay Kaya vom Spielbetrieb suspendiert worden, aber noch Mitglieder beim VfK Weddinghofen. Laut Vereinsrecht können Mitglieder nicht so einfach aus einem Verein ausgeschlossen werden. Wenn sie aber nicht mehr spielen, kann davon ausgegangen werden, dass sie sich in Kürze sowieso abmelden.

VfK Weddinghofens Trainer spricht nach der Spieler-Attacke: „Sowas kann ich nur verachten“

Schläger sollte nie wieder Fußball spielen dürfen!: Attacke schockiert den Fußballkreis