Krankenwagen, Verfolgungsjagd, Schlägerei und Platzverweise Kamener SC gewinnt gegen Weddinghofen

Krankenwagen, Verfolgungsjagd, Schlägerei und Platzverweise: Kamener SC gewinnt gegen den VfK Weddinghofen
Lesezeit

Der Kamener SC schlägt den Tabellenführer aus Weddinghofen mit 5:0. Dabei wird die Partie aber von Schlägen, Platzverweisen und einem Krankenwageneinsatz überschattet.

Kreisliga A2 Unna-Hamm
Kamener SC – VfK Weddinghofen
5:0 (1:0)

Als Tabellenführer reiste der VfK Weddinghofen zum Kamener SC und hat sich dort auch im Vorfeld mindestens einen Punkt ausgerechnet. Durch zwei Platzverweise hat sich der VfK sportlich sehr geschadet und muss zusätzlich noch eine schwere Verletzung hinnehmen.

Der KSC kam sofort gut in das Topspiel der Kreisliga A2 Unna-Hamm und überzeugte mit gutem Passspiel. Weddinghofen hingegen stand tiefer und ließ Kamen zunächst kommen. Die ersten Möglichkeiten hatten Sitki Üstün und Maurice Hümmer für den KSC, allerdings war die kein großes Problem für VfK-Torhüter Erik Lenschmidt. Auf der anderen Seite versuchte Taner Erel es mit einem Freistoß, ehe sein Offensivpartner Serhat Yilmaz verletzungsbedingt ausgewechselt und mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht wurde.

Der Krankenwagen musste beim Topspiel ebenfalls anrücken.
Der Krankenwagen musste beim Topspiel ebenfalls anrücken. © Knapp

Dann plötzlich die große Chance für den VfK, als Yasin Yilmaz gut freigespielt wurde, sein Schuss aber knapp am Tor vorbeiging. Auf der Gegenseite zog Cagatay Kaya dann KSC-Stürmer Moritz Denninghoff zu Boden und es gab Elfmeter. „Aus meiner Sicht war das Foul außerhalb des Strafraumes“, war VfK-Trainer Stefan Feldmann mit der Entscheidung des Schiedsrichters nicht einverstanden.

Moritz Denninghoff war das egal, er traf und brachte Kamen in Führung. Es folgten Szenen, die auf keinem Sportplatz der Welt etwas zu suchen haben: Yasin Yilmaz brachte Philip Denninghoff nach einem langen Sprint zu Boden und schlug auf den KSC-Abwehrspieler ein. Es folgte ein wildes Durcheinander und die Rote Karte gegen Yasin Yilmaz.

Moritz Denninghoff (Nummer 17) jubelt über die Führung.
Moritz Denninghoff (Nummer 17) jubelt über die Führung. © Knapp

Kurz nach der Halbzeitpause dann der nächste Rückschlag für den VfK Weddinghofen. Kaya, der nach seinem Foulspiel bereits verwarnt war, foulte Jan Jacob, sodass dieser behandelt wurde. Für Kaya war die Partie dann ebenfalls beendet und Weddinghofen musste das Spiel in doppelter Unterzahl beenden.

Der KSC spielte diese Überzahl clever aus und traf durch Cihad Kücükyagci und zwei weiteren Treffern von Moritz Denninghoff noch vier Mal.

Schiedsrichter Frank Perschke notiert etwas auf seiner Notizkarte.
Schiedsrichter Frank Perschke hatte beim Spiel des Kamener SC gegen den VfK Weddinghofen einiges zutun. © Knapp

„5:0 hört sich gut an und wir wollten das Spiel heute auch unbedingt gewinnen. Die Jungs haben das sehr gut gemacht. Mit zwei Spielern mehr haben wir den Ball dann laufen lassen und Weddinghofen konnte das nicht mehr verteidigen“, war KSC-Trainer Ahmet Kahya froh, die drei Punkte gesichert zu haben und hatte zusätzlich ein Lob für den Schiedsrichter parat.

„Wir haben uns hier viel ausgerechnet, aber die Verletzung von Serhat Yilmaz hat uns etwas zurückgeworfen. Die Aktion von Yasin Yilmaz kann ich nicht akzeptieren. Wenn wir dann nicht noch eine zweite Rote Karte bekommen, dann wäre vielleicht noch etwas möglich gewesen, aber der Schiedsrichter muss da einfach Rot geben“, war Feldmann nach dem Spiel extrem geknickt.

KSC: Aydeniz - Üstün (72. Can), Lenz (81. Genc), Hümmer (81. Inkmann), Jacob, Duske, Aktas, M. Denninghoff, P. Denninghoff (45. Milder), Lehmann, Kücükyagci

VfK: Lenschmidt - Tamer Erel (88. Wemmert), Taner Erel (86. Wagner), U. Civak, Ta. Civak, Gökkaya, Y. Yilmaz, To. Civak, S. Yilmaz (13. Öden), Derecik, Kaya

Tore: 1:0 M. Denninghoff (42.), 2:0 Kücükyagci (58.), 3:0 M. Denninghoff (78.), 4:0 M. Denninghoff (81.), 5:0 Genc (86.)

Rote Karten: Y. Yilmaz (43. / Tätlichkeit), Kaya (47. / grobes Foulspiel)