Nachdem am Wochenende ein Spieler kollabierte, musste er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Nachdem am Wochenende ein Spieler kollabierte, musste er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. © Archiv

Spieler kollabiert: Turnier-Abbruch nach Herzstillstand

rnFußball

Bei den Fußball-Westfalenmeisterschaften in Kaiserau wurde am Wochenende ein Turnier abgebrochen, nachdem ein Spieler kollabierte.

Kamen

, 04.07.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es ist eigentlich der sportliche Höhepunkt der Altherren-Spieler aus ganz Westfalen. Die westfälischen Titelkämpfe auf der Sportanlage des SportCentrums Kamen-Kaiserau. Diesmal wurde sie aber von einem tragischen Zwischenfall überschattet.

Das Ü60-Turnier musste am Wochenende abgebrochen werden. Ein Spieler der Kreisauswahl Höxter kollabierte mit einem Herzstillstand, musste reanimiert und ins Krankenhaus eingeliefert werden. Danach entschieden sich die Mannschaften, das Turnier nicht weiterspielen zu wollen.

„Eine Entscheidung, die wir voll und ganz nachvollziehen können“, sagte der neue FLVW-Präsident Manfred Schnieders, der am Samstag selbst in Kaiserau vor Ort war. „Unsere Gedanken sind bei dem Spieler aus Höxter. Mein Dank gilt den Einsatzkräften vor Ort für ihr sofortiges Eingreifen.“

Jetzt lesen

Nach zweijähriger Coronapause war es eigentlich ein langersehntes Wiedersehen unter Fußballern. Ein Zuschauer war sogar extra mit dem Fahrrad aus Soest angereist. Der Sieg in der Altersklasse Ü50 ging an Preußen Lengerich. Die Siegermannschaft hatte sich in der Vergangenheit gleich mehrmals für die deutschen Ü50-Meisterschaften qualifiziert. Jetzt steht aber erst einmal die westdeutsche Meisterschaft in Duisburg an, für die sich Preußen Lengerich mit dem Sieg qualifizierte.

Am Tag zuvor spielten auch die Walking-Footballer ihre Meisterschaft des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) aus. Das Endspiel ging mit 1:0 an Kirchhellen gegen GW Harsewinkel. Das „kleine Finale“ gewann der SuS Rünthe mit 7:6 im Neunmeterschießen gegen Matellia Metelen.

Schlagworte: