Ralf Mäkler konnte am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison einen Spieler beim SSV Mühlhausen II nicht einsetzen, der überraschenderweise gesperrt war.

Ralf Mäkler konnte am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison einen Spieler beim SSV Mühlhausen II nicht einsetzen, der überraschenderweise gesperrt war. © Schürmann

Kuriose Sperre: RW Unna meldet SSV-Spieler zu früh ab - Mühlhausen spielt unter Protest

rnFußball

Kurioser Vorgang am letzten Spieltag: RW Unna hatte viel zu früh einen Mühlhausener Akteur abgemeldet, der somit für die abstiegsgefährdete SSV-Reserve gesperrt war.

Unna

, 02.07.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das hätte auch ins Auge gehen können. Am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison hat der SSV Mühlhausen II gegen den SuS Kaiserau II den Klassenerhalt eingetütet. Doch dabei waren zwei Akteure laut elektronischem Spielbericht gesperrt. RW Unna hatte sie vorzeitig beim SSV Mühlhausen abgemeldet. Ein kurioser Vorgang.

Jetzt lesen

Es stand noch viel auf dem Spiel, als der SSV Mühlhausen II am letzten Spieltag der Kreisliga A2 auf den SuS Kaiserau II traf. Jeweils ein Punkt musste für jede Seite her, um den Klassenerhalt abzusichern. Doch Mühlhausens Interimstrainer Ralf Mäkler staunte nicht schlecht, als er Christian Hackmann nicht in die Start-Elf heben konnte. Der Kicker war auf Rot gestellt – gesperrt.

Sport TV

Erst nach längerer Recherche war ihm klar warum: RW Unna – der künftiger Verein von Hackmann – hatte den SSV-Spieler wie auch seinen wechselnden, aber noch verletzten Teamkollegen Daniel Galwas ganz offensichtlich ohne Hintergedanken beim Mühlbach-Klub abgemeldet.

„Das war schon komisch und habe ich so auch noch nicht gehabt. Doch weder Staffelleiter Christian Ritter als auch Alfred Link vom Verband mochten uns das Okay geben, dass wir Hackmann dennoch einsetzen können“, erklärte Mäkler. „Hackmann musste zuschauen und wir haben dem Schiedsrichter mitgeteilt, dass wir unter Protest spielen.“

Tim Richter entschuldigte sich im Namen von RW Unna beim SSV Mühlhausen für das Versehen.

Tim Richter entschuldigte sich im Namen von RW Unna beim SSV Mühlhausen für das Versehen. © Teimann

Bereits am Freitag vor Pfingsten hatte RW Unna hingegen sein letztes Meisterschaftsspiel gegen den SV Frömern ausgetragen. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr, Frömern hatte den Klassenerhalt bereits sicher.

Sowohl Christian Hackmann als auch Daniel Galwas waren gesperrt

Wohl im Gefühl, dass nun die Saison beendet ist, hat die RWU-Geschäftsführung nach dem Spiel die beiden für die neue Spielzeit vorgesehenen Zugänge vom SSV Mühlhausen II – Christian Hackmann und Daniel Galwas – bei deren Klub abgemeldet. Die hatten zuvor schon einmal ihren Aufnahmeantrag unterschrieben, aber zumindest Hackmann sollte ja am Montag noch sein letztes Match für den SSV bestreiten.

Tim Richter von RW Unna entschuldigte sich für das Versehen: „Das war ganz bestimmt nicht unsere Absicht. Natürlich sollten die SSV-Spieler abgemeldet werden, aber erst nach der Saison, ist doch klar. Da hat es ein Missverständnis gegeben. Das soll nicht wieder vorkommen.“

Richter selbst habe am Samstag noch viele Telefonate mit dem Verband geführt, um am Pfingst-Wochenende Hackmanns Spielberechtigung für den SSV II wieder herzustellen. „Der Einsatz von Hackmann am Montag im SSV-Dress hätte höchstwahrscheinlich keine Folge gehabt“, sagte er.

Für Ralf Mäkler ist nach dem Klassenerhalt der Fall mittlerweile erledigt, wenngleich er sich wundert, dass so etwas überhaupt möglich ist. „Man stelle sich vor, der VfR Sölde hätte vor dem letzten Spieltag Königsborns Valli Wettklo beim KSV abgemeldet“, fordert er eine Korrektur im System.