Sebastian Eckei war lange Zeit Trainer beim BSV Heeren. Jetzt holt er einen Spieler von seinem Stammverein nach Unna.

Sebastian Eckei war lange Zeit Trainer beim BSV Heeren. Jetzt holt er einen Spieler von seinem Stammverein nach Unna. © Palschinski

Transfer sorgt für Brisanz: RWU-Coach Eckei verpflichtet Wirbelwind von seinem Stammverein

rnFußball

Nächster Neuzugang bei RW Unna - und der sorgt für Brisanz: Trainer Sebastian Eckei hat die Zusage von einem echten Wirbelwind - und der kommt ausgerechnet von seinem Stammverein BSV Heeren.

Unna

, 27.06.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Kurz vor Ende der Transferperiode wird der Fußball-A-Kreisligist RW Unna nochmals aktiv. Und in dem nächsten Wechsel steckt ordentlich Brisanz: Es kommt ein Dribbler vom BSV Heeren - dem Stammverein von Unnas neuem Trainer Sebastian Eckei.

Jetzt lesen

Eckei hat seine gesamte Jugend beim Kamener Vorortverein BSV verbracht, trainierte Jugendmannschaften und war selbst Spieler der ersten Mannschaft. Sein Vater Uli Eckei ist seit weit über 45 Jahren Vorsitzender des BSV und war viele Jahre selbst für die Kaderplanung seiner ersten Mannschaft verantwortlich. Jetzt muss er einen Spieler ziehen lassen - zu RW Unna und zu seinem Sohn Sebastian.

Sport TV

Der Heerener Wirbelwind im Mittelfeld - Tao Kaul - trägt künftig das Trikot des Kreisstadtvereins. Sebastian Eckei plant mit ihm in der Schaltzentrale der Rot-Weißen. „Wir kennen die Vorzüge von Tao zur Genüge, er ist eine Bereicherung für jede Mannschaft und ich bin froh, dass er uns zugesagt hat“, ist der Coach erleichtert.

Tao Kaul vom BSV Heeren geht zum Ligarivalen RW Unna.

Tao Kaul vom BSV Heeren geht zum Ligarivalen RW Unna. © RWU

„Der 25-Jährige dirigiert das Spiel am liebsten aus dem Mittelfeld heraus. Ob defensiv auf der Sechs oder etwas offensiver auf der Acht oder Zehn macht dem Rechtsfuß dabei gleichermaßen viel Spaß“, weiß Eckei weiter.

Sebastian Eckei spielt auch in der Familie mit offenen Karten

Für Familien-Zwist innerhalb des Hauses Eckei sorgt der Transfer des 25-Jährigen übrigens nicht. „Ich habe Tao gefragt, ob er in Heeren bereits für die neue Saison zugesagt hat. Dies hatte er nicht und so habe ich ihn gefragt, ob er sich vorstellen könne, in Unna zu spielen“, beschreibt der RWU-Coach seinen äußerst fairen Stil bei der Kontaktaufnahme. „Hätte er in Heeren bereits zugesagt, wäre das Thema für mich erledigt gewesen.“

Jetzt lesen

Anschließend habe Eckei selbstverständlich auch seinen Vater Uli darüber informiert, dass Tao Kaul zu RWU wechselt. „Ich will kein Theater mit meinem Stammverein, das liegt mir fern“, spielt der Unnaer Trainer auch hier mit offenen Karten. Vater Uli sieht es mit einem weinenden und einem lachenden Auge: „Schade, dass Tao geht. Aber schön, wie sportlich-fair Sebastian bei diesem Wechsel vorgeht.“