Sie bringen Grüße aus dem Kuba von Glanz und Gloria

Konzerthaus Dortmund

Die Show „The Bar At Buena Vista“ zelebrierte am Wochenende im Konzerthaus Dortmund eine nostalgische Zeitreise.

von Kai-Uwe Brinkmann

Dortmund

, 25.03.2018, 16:02 Uhr / Lesedauer: 1 min
Jeder Zoll eine Diva: Siomara Valdés hat die Ausstrahlung einer Vollblut-Entertainerin. Foto: Kleiner

Jeder Zoll eine Diva: Siomara Valdés hat die Ausstrahlung einer Vollblut-Entertainerin. Foto: Kleiner

Natürlich war das Havanna der 50er-Jahre auch ein Ort, wo korrupte Militärs und Mafiosi Hof hielten. Gleichzeitig boomten Casinos, Klubs, Varietés, die Musikern und Tänzern gute Jobs boten. Kuba war das Las Vegas der Karibik, vital und vibrierend wie seine Musik – daran erinnert die Show „The Bar At Buena Vista“, die am Wochenende im Dortmunder Konzerthaus zu Gast war. 

Sich die romantische Brille aufzusetzen und alte Zeiten zu feiern, wäre nur die halbe Miete. Die Show lebt davon, dass hier Sänger und Musiker auftreten, die Kubas goldene Ära nicht bloß erlebt, sondern geprägt haben.

Diva Siomara Valdés startete 1950 ihre Karriere

Alter Künstleradel, dem nach dem Erfolg des „Buena Vista“-Films von Wim Wenders ein zweiter Frühling blühte.

Eine Diva wie Siomara Valdés startete 1950 ihre Karriere, und wenn sie singend die Bühne entert, spürt man die Präsenz einer Vollblut-Entertainerin. Singt sie von „la temperatura“, versteht man sonst kein Wort, merkt aber, dass die Dame in der Lage ist, jeden Raum aufzuheizen. Wäre das ein Voodoo-Ritual, müsste Siomara unbedingt die Hohepriesterin sein.

Alterspräsident im Schaukelstuhl

Und Ignacio Carrillo mit seinen 94 Jahren wäre der Alterspräsident. Der Schaukelstuhl im Bühnenbild einer Bar sei ihm gegönnt: Gut zu Fuß ist er nicht, sehr minimalistisch seine Tanzschritte. Aber stimmlich schmettert er wie eine Fanfare, das Publikum applaudiert stehend.

Dazu gesellen sich Sänger Rene Pérez Azcuy (Jahrgang 1940) und Tänzer Luis Mendive (Jahrgang 1932), denen ein erstklassiges Musiker-Sextett den Klangteppich ausrollt.

Quirlig brodelnder Sound

Wir hören Rumba-, Bolero-, Mambo-Lieder. Das Orchester produziert quirlig brodelnden Sound mit starker körperlicher Note, Eric Turro Martínez umgarnt als eleganter Tanz-Gockel drei schöne Grazien. Viel Applaus für diese Fiesta cubana.