
In seinem letzten Spiel als SGH-Trainer versuchte Matthias Uhlenbrock alles, um seine Männer zu motivieren. © Michael Neumann
SGH Unna Massen verliert zum Uhlenbrock-Abschied und verpasst das Saisonziel
Handball
Mit der achten Saisonniederlage schloss die SGH Unna Massen die Spielzeit in der Handball-Landesliga ab. Platz vier, das erklärte Saisonziel, werden die Handballer daher verpassen.
Mit einer knappen Heimniederlage endete die Landesliga-Saison für die SGH Unna Massen. Gegen den HSC Haltern-Sythen II verlor die SGH mit 21:22 (11:13). Das selbst gesteckte Saisonziel hat die SGH damit verpasst.
Landesliga
SGH Unna Massen – HSC Haltern-Sythen II
21:22 (11:13)
Nach der achten Saisonniederlage steht fest, dass die Unnaer nicht mehr unter die ersten Vier kommen können. Das war eigentlich das ausgegebene Ziel der Mannschaft von Trainer Mathias Uhlenbrock, der am Samstagabend sein letztes Spiel auf der SGH-Bank verlebte.
Trotz der knappen Heimniederlage zog der scheidende Coach sowie der gesamte Verein ein durchaus positives Fazit nach der ersten kompletten Landesliga-Saison seit dem Aufstieg 2020.

Tim Braach (M.) erzielte vier Tore gegen Haltern. © Michael Neumann
Viele Fehler im letzten Saisonspiel
Dass Unna Massen im letzten Spiel derart viele Abschluss- und Konzentrationsschwächen offenbare, wurmte Trainer Uhlenbrock dann aber trotzdem: „Hinten haben wir es gar nicht schlecht gemacht, aber vorne einfach viel zu fehlerbehaftet gespielt. Da kann ich fast keinen von ausnehmen und war unter dem Strich einfach zu viel.“
In der zweiten Halbzeit lagen die Kreisstädter fast immer im Hintertreffen, schafften beim 18:18 in der 50. Minute nochmals den Ausgleich. In der Schlussphase fehlte beim Torwurf dann aber die letzte Konsequenz, um die Partie in Gänze zu drehen. Unna Massen beendet die Landesliga-Saison mit 19:17 Punkten im gesicherten Tabellenmittelfeld.
SGH: Stork, Keller - Biernat, Haschke, Hampel, Weicken (7), Hengstenberg (1), Krause, Lichte (4), Ostermann (1), Bottner (3), Diste, Braach (4), Ivanilson