Seit 90 Jahren wird Schach in Eving gespielt
Jubiläum
Der Schachverein Rochade Eving hat eine lange Geschichte. Seit 90 Jahren spielen Männer und Frauen, Alt und Jung gemeinsam und grübeln um die Wette. Doch in den 90 Jahren Vereinsgeschichte ist auch so einiges passiert.

Mit viel Begeisterung macht der Nachwuchs seine Züge am Brett.
"Rochade Eving", so hieß der am 1. November 1924 gegründete Schachverein in Eving. Weil jedoch erst im Jahr 1925 der Arbeiterschachverein Eving-Lindenhorst hinzu getreten ist, haben sich Heinz Schulz, ehemaliger Vorsitzender vom Rochade Eving und Werner Regber, Jugend- und Pressewart des Vereins für dieses Jahr auf "90 Jahre Schach in Eving" geeinigt.
Den Schachverein prägt eine spannende Geschichte. Ob das Arbeiterschachverbot im Jahr 1933 oder den Deutschen-Meister-Titel der ersten Evinger Schach-Frau in 1963, dann die Fusion der Vereine Eving-Lindenhorst und Kemminghausen zum heutigen Rochade Eving.
Heute steht der Verein gut da: Die 1. Mannschaft wurde Meister der Bezirksliga 2014/15, spielt jetzt in der Verbandsklasse. Die weite Mannschaft ist in der Kreisliga, die dritte in der 2. Kreisliga.