Scholz gegen Hartz-IV-Debatte - Grüne sehen Basta-Politik
In der SPD verschärft sich der Richtungsstreit um die Zukunft der Grundsicherung Hartz IV. Der kommissarische SPD-Chef Olaf Scholz betonte, am Hartz-IV-Grundprinzip nicht rütteln zu wollen. Das Prinzip des Förderns und Forderns werde nicht infrage gestellt, sagte der neue Bundesfinanzminister der Funke Mediengruppe. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hatte als Hartz-Alternative ein „solidarisches Grundeinkommen“ von 1200 Euro im Monat für alle Bürger vorgeschlagen, die zu einer gemeinnützigen, sozialversicherungspflichtigen Arbeit bereit sind.
Schlagworte:
- Rente ,
- Arbeitsmarkt ,
- Bundesregierung ,
- SPD ,
- Deutschland