Rudel-Frühstück und viel Musik gegen Rechts

Im Dortmunder Westen

Die Rechten wollen marschieren, die Demokraten im Dortmunder Westen reagieren: In Huckarde auf dem Marktplatz und in Dorstfeld auf dem Wilhelmplatz heißt es am Samstag (4.6.) bunt statt braun. Das planen die Veranstalter.

IM WESTEN

02.06.2016, 15:18 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bürgermeister will Veranstaltung in Dorstfeld eröffnen 

Der Runde Tisch Dorstfeld lädt zu einem Musikfest auf den Wilhelmplatz ein. „Damit wird deutlich gemacht, dass Dorstfeld für eine demokratische Gesellschaft steht und Fremdenhass und rechte Parolen nicht duldet: Nazis haben in Dorstfeld keine Zukunft“, teilt der Runde Tisch in einer Ankündigung mit.

Unter dem Motto „Auftakt: Gemeinsam für ein nazifreies Dortmund“ bieten von 11 bis 13 Uhr Gruppen und Einzelkünstler aus der Region ein musikalisches Programm auf der Bühne. Bisher zugesagt haben die Sängerin Joyce-Lynn Lella, das Akustikum Trio mit Balkan-Sounds, Swing und Tango, das Duo Sevgi und Merhaba mit türkisch-deutschen Liedern und einer Mitsing-Aktion sowie der Chor und die Bläsergruppe der St.-Borromäus-Gemeinde. Außerdem gibt es Poetry-Slam mit Özge Carkibey. Das Fest wird von Bürgermeister Manfred Sauer eröffnet.

Parallel zur Musikveranstaltung organisiert das Jugendamt außerdem noch eine „Street-Art“-Aktion. Sie geht von 11 bis 19 Uhr. Jugendliche werden ein großflächiges Bild auf das Pflaster des Wilhelmplatzes malen und damit ihre Botschaft zum Naziaufmarsch verdeutlichen.

Buntes Frühstück in Huckarde 

Bunt statt braun heißt es am Samstag (4. 6.) auch in Huckarde. Dort veranstaltet das Huckarder Bündnis gegen Rechts ein „buntes Frühstück gegen den braunem Aufmarsch“.

Von 11 bis 13.30 Uhr treffen sich Interessierte dazu auf dem Huckarder Marktplatz, Rahmer Straße 15. „Die Stadt wird an dem Tag einen Aufmarsch verschiedener rechter Gruppen, darunter auch Teilnehmer aus anderen Ländern, verkraften müssen“, sagt Ursula Hawighorst vom Organisationsteam des Bündnis gegen Rechts. „Es gibt es deshalb bereits eine Vielzahl von Initiativen, die sich den Rechten entgegen stellen wollen.“ So auch in Huckarde.

Jetzt lesen

Musik von Live-Künstlern wechselt sich ab mit kurzen Redebeiträgen von Bürgern, die sich gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit aussprechen möchten. Tische und Bänke stehen bereit, damit es gemütlich zugehen kann. Es wird allerdings gebeten, eine Kleinigkeit zum Frühstücken selbst mitzubringen.

Mahnwachen in Mengede 

Auch im Stadtbezirk Mengede soll den Rechten die rote Karte gezeigt werden. Von 11.30 Uhr bis 16 Uhr organisiert dort das Netzwerk gegen Rechts unter dem Motto "Bunt statt braun - die Zukunft bestimmen wir" Mahnwachen am Marktplatz Westerfilde (Ecke Speckestraße), an der Grünfläche im Bereich des Westerfilder S-Bahnhofes (Westerfilder Straße), an der Donarstraße, Ecke Joachim-Neander-Straße, an der Grünfläche gegenüber Hansemannstraße 92 sowie am Mengeder Amtshaus (Am Amtshaus 1). 

Aktion in Lütgendortmund

In Lütgendortmund soll es eine Veranstaltung auf dem Heinrich-Sondermann-Platz im Ortskern geben. Zeit und Programm stehen noch nicht fest.

Schlagworte: