RSV Unna ist stolz: Zwei Radsportler auf dem Sprung zu Olympia nach Tokio
Radsport
Auf den Spuren des RSV-Vorsitzenden Hans Kuhn radeln zwei seiner Top-Sportler. Sie befinden sich in der selben Situation wie er bei den Olympischen Spielen 1972 in München.

Hans Kuhn, Vorsitzender des RSV Unna, war bei den Olympischen Spielen in München dabei. Charlotte Becker hofft noch auf eine Nachnominierung. © RSV
Bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart fuhren die Spitzenfahrer und Spitzenfahrerinnen des RSV Unna vordere Platzierungen heraus. Für Franziska Koch, Charlotte Becker und Justin Wolf ergeben sich dadurch gute Möglichkeiten auf eine Nominierung zur kommenden EM und zur WM im Herbst.
Für zwei Fahrer des Trios steht aber eine andere Nominierung derzeit im Vordergrund: Justin Wolf und Charlotte Becker sind offiziell als Ersatzfahrer für die Bahnvierer der Männer und Frauen für das olympische Turnier in Tokio festgelegt worden. Beide trainieren zurzeit mit den Teams auf verschiedenen Bahnen in Deutschland. Diese Nominierung als Ersatzfahrer ist recht nervenaufreibend und belastend, da keine offizielle Teilnahmemeldung und auch keine olympische Einkleidung erfolgt. Nur wenn ein Mitglied des Vierers zum Beispiel krankheitsbedingt ausfällt, kann ein kurzfristiges Nachrücken mit spontaner Anreise nach Japan unter Coronabedingungen erfolgen.
Hans Kuhn 1972 bei Olympischen Spielen in München
Zugleich wandern die beiden damit auf den Spuren des RSV-Vorsitzenden Hans Kuhn. Er kennt diese Situation, da er sie bei den Olympischen Spielen in München 1972 genauso selber erlebt hat. Kuhn war offizieller Ersatzfahrer für den Deutschen Straßenvierer in München und hoffte bis zum letzten Tag vor Beginn der Spiele auf eine Einsatzmöglichkeit, die aber ausblieb. Nach dem Rennen war der ehemalige Leiter der Unnaer Liedbachschule allerdings froh über den Nicht-Einsatz, da der Vierer als Medaillenkandidat gestartet auf den hinteren Rängen landete und völlig enttäuschte.

Justin Wolf ist als Ersatzfahrer für Tokio nominiert. © RSV
Wenig enttäuschend verlief die Deutsche Meisterschaft bei der U23 für zwei Talente des RSV Unna. Mit Michael Heßmann (Gold) und Jon Knolle (Bronze) sammelten gleich zwei Sportler vor einer Woche ihre Medaillen im Meisterschaftszeitfahren der Deutschen Meisterschaft. Als in NRW führender Verein in der Nachwuchsförderung des Straßensports - so bezeichnet sich der RSV Unna aufgrund stark angewachsener Mitgliederzahlen - ein wichtiges Erfolgserlebnis, auf dem sich aufbauen lässt.
Hans Kuhn und alle RSV-Mitglieder drücken nun Justin Wolf und Charlotte Becker die Daumen, dass es doch noch zu einer rechtzeitigen Tokio-Nominierung kommt und vielleicht sogar eine Medaille herausspringt.