RSV-Duo auf dem Treppchen: Heßmann und Knolle holen Gold und Bronze bei U23-Meisterschaft

© RSV

RSV-Duo auf dem Treppchen: Heßmann und Knolle holen Gold und Bronze bei U23-Meisterschaft

rnRadsport

Michel Heßmann ist neuer Deutscher U23-Meister. Der Radsportler holte sich in Stuttgart im Einzelzeitfahren den Sieg mit satten zehn Sekunden Vorsprung - und wurde er seiner Favoritenrolle gerecht.

Unna

, 21.06.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Spitzensportler des RSV Unna bewiesen am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Straßenradsport in Stuttgart ihr Können. Im Zeitfahren der Frauen über 30 Kilometer belegten Charlotte Becker und Franziska Koch hinter der überragenden Siegerin Lisa Brennauer die Plätze 10 und 18.

Dann gingen die Elite-Männer auf die Strecke. Justin Wolf hatte sich nach guten internationalen Resultaten innerhalb des Bike-Aid-Teams im Vorfeld einen Medaillenplatz erhofft. Bei tropischen Temperaturen reichte es für Wolf aber nur zu Platz fünf, mit dem er alles andere als zufrieden war. Tony Martin holte sich hier seinen zehnten DM-Titel in Folge.

Jon Knolle verpasst Silbermedaille nur knapp

Für das U23-Meisterschaftsrennen hatten sich drei RSV-Mitglieder qualifiziert. Simon Schmitt belegte zu Beginn des Wettbewerbs startend Platz 52. Dann gingen die Favoriten auf die Strecke: RSV-Mitfavorit Jon Knolle, vom SKS-Sauerland-Team gut betreut, lag bei den Zwischenzeiten immer knapp hinter Maurice Ballerstedt aus Berlin auf Platz zwei und das blieb auch bis zum Ziel so.

Dann startete der Deutsche Juniorenmeister von 2019 im Zeitfahren und Mix-Team-Europameister von 2020, Michel Heßmann, der durch die Nachwuchsförderung von Jumbo-Visma-Team mit dem aktuellen Tour-de-France-Rennmaterial auf die Strecke gehen konnte. Und Michel Heßmann wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Mit zehn Sekunden Vorsprung holte er sich den Deutschen Meistertitel 2021. So standen erstmals in der Geschichte des RSV Unna zwei Fahrer gleichzeitig auf dem Siegertreppchen einer Deutschen Meisterschaft.

Keine Zuschauer erlaubt: RSV-Vorstand Hans Kuhn bedauert die Regelung

„Leider konnten wir Vorstandsmitglieder nicht dabei sein, da nur persönliche Betreuer und keine Zuschauer im Zielbereich zugelassen waren“, bedauerte RSV-Vorstand Hans Kuhn die Regelung. Jon Knolle bekam zu seiner Bronzemedaille bei der Siegerehrung auch noch das Führungstrikot der Rad-Bundesliga übergestreift, da er sich in der Rennserie mit seinem Zeitfahrerfolg punktemäßig nun ganz nach vorne geschoben hat.

Im Straßenrennen am nächsten Tag mussten auf einem nur sieben Kilometer langen bergigen Rundkurs schwere 100 Kilometer (Frauen) und 180 Kilometer (Männer) bewältigt werden. Franziska Koch wollte innerhalb des DSM-Teams zeigen, dass sie weiterhin eine der besten U23-Fahrerinnen in Deutschland ist. Sie verpasste allerdings den entscheidenden Vorstoß einer siebenköpfigen Gruppe und so musste sie sich als Vierte der Verfolgergruppe mit Rang 11 begnügen.

Justin Wolf und Charlotte Becker steigen auf Bahntraining um

Damit war die ehrgeizige Sportlerin aber unzufrieden und hofft nun, bei den nächsten internationalen Einsätzen auf vordere Platzierungen, damit ihre WM-Teilnahme im Herbst in Belgien nicht in Gefahr gerät.

Im Männerrennen setzten sich die starken Bergfahrer durch. Justin Wolf kam in einer Verfolgergruppe auf Rang 45 ins Ziel. Justin Wolf und Charlotte Becker werden ab sofort ganz auf Bahntraining umstellen, um sich bei den kommenden Deutschen Bahn-Meisterschaften vorne behaupten zu können.

Schlagworte: