Den Coup will Viktoria Rebensburg genießen. Nach einem komplizierten Winter holte sie eine kleine Kristallkugel und unterstrich ihren Rang als beste Riesenslalom-Fahrerin der Welt. Im Verband ist man
Den Coup will Viktoria Rebensburg genießen. Nach einem komplizierten Winter holte sie eine kleine Kristallkugel und unterstrich ihren Rang als beste Riesenslalom-Fahrerin der Welt. Im Verband ist man
Nach zwei Goldmedaillen in Pyeongchang hat sich Marcel Hirscher die erste Weltcup-Kristallkugel der Saison gesichert. Beim Riesenslalom in Kranjska Gora ließ er den Konkurrenten keine Chance. Pokal Nummer
Marcel Hirscher dominiert die Konkurrenz im Riesenslalom nach Belieben. Nach Gold in der Alpinen Kombination feiert der Österreicher seinen zweiten Olympia-Triumph. Die deutschen Starter haben mit der
Der Österreicher Marcel Hirscher hat seinen zweiten Olympiasieg bei den Winterspielen von Pyeongchang gefeiert. Im Riesenslalom setzte sich der 28-Jährige in überlegener Manier durch und gewann wie schon...
Die deutschen Skirennfahrer haben beim olympischen Riesenslalom einen deutlichen Rückstand auf die Spitzenpositionen. Fritz Dopfer lag bei den Winterspielen von Pyeongchang nach 36 Startern des ersten...
Gold-Favoritin Viktoria Rebensburg hat im ersten Durchgang des olympischen Riesenslaloms durch einen Fehler eine gute Ausgangslage für das Finale vergeben.
Gold-Favoritin Viktoria Rebensburg hat im ersten Lauf des olympischen Riesenslaloms durch einen Fehler eine gute Ausgangslage für das Finale vergeben. Nach 32 gestarteten Fahrerinnen lag Deutschlands...
Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg hat noch kein konkretes Jahr für ein mögliches Karriereende im Blick. An eine Teilnahme an den Olympischen Winterspiele 2022 in Peking glaubt sie nicht, wie die Oberbayerin...
Der olympische Damen-Riesenslalom mit Medaillenhoffnung Viktoria Rebensburg ist wegen starken Winds abgesagt und wie die Herren-Abfahrt auf Donnerstag verschoben worden. Das gaben die Organisatoren der...
Der olympische Damen-Riesenslalom mit Medaillenhoffnung Viktoria Rebensburg kann wegen starken Winds heute nicht stattfinden und wird auf einen anderen Tag verschoben. Einen neuen Termin wollen die Organisatoren...
Topfavorit Marcel Hirscher hat in Garmisch-Partenkirchen den letzten Riesenslalom vor den Olympischen Winterspielen gewonnen und den 55. Weltcup-Sieg seiner Karriere geholt. Der österreichische Ski-Star...
Viktoria Rebensburg hatte beim Riesenslalom von Kranjska Gora um den Sieg mitfahren wollen - dann aber klappte kaum etwas und sie verpasste sogar die Top Ten. An der Spitze jubelte mal wieder ein Superstar aus Amerika.
Viktoria Rebensburg ist beim Riesenslalom in Lienz Zweite geworden und hat den vierten Podestplatz im Olympia-Winter geholt. Bei dem Rennen in Österreich war nur Federica Brignone aus Italien hauchdünne...
Die schwere Zeit von vor Weihnachten hat Viktoria Rebensburg eindrucksvoll weggesteckt. Beim Riesenslalom in Lienz meldete sich Deutschlands beste Skirennfahrerin mit einem zweiten Platz zurück - die
Mit so einem Rennen hatte sich Viktoria Rebensburg nicht in den kurzen Weihnachtsurlaub verabschieden wollen. Bei ihrem schwachen 14. Platz im Riesenslalom von Courchevel zeigte sich, wie erschöpft sie
Dem Deutschen Skiverband fehlt bei den Olympischen Winterspielen nach Felix Neureuther jetzt auch noch Stefan Luitz. Der beste verbliebene deutsche Techniker musste den Riesenslalom in Alta Badia nach
Stefan Luitz ist beim Riesenslalom von Beaver Creek starker Dritter geworden und hat dem Deutschen Skiverband den nächsten Erfolg beschert. Der Allgäuer musste sich als Führender des ersten Durchgangs...
Stefan Luitz ist beim Riesenslalom von Beaver Creek starker Dritter geworden und hat dem Deutschen Skiverband den nächsten Erfolg beschert.
Viktoria Rebensburg hat auch das zweite Weltcup-Rennen des Olympia-Winters gewonnen und elf Wochen vor den Winterspielen in Pyeongchang ihre herausragende Frühform untermauert. Die beste deutsche Skirennfahrerin...
Viktoria Rebensburg ist elf Wochen vor den Olympischen Winterspielen schon in bestechender Frühform: Auch ihr zweites Weltcup-Rennen der Saison gewann Deutschlands beste Skirennfahrerin. Nach einem Patzer
Bei Viktoria Rebensburgs Auftaktsieg am Samstag schien die Sonne - tags darauf aber gibt es keine Chance für das Herren-Rennen. Wegen eines Sturms auf dem Gletscher machten sich Felix Neureuther und Co.
Viktoria Rebensburg ist mit einem Sieg im Riesenslalom in den Olympia-Winter gestartet. Sie hat sich damit direkt für die Winterspiele im Februar qualifiziert. Deutschlands beste Skifahrerin gewann in...
Viel Schatten, wenig Licht, und am Ende doch ein Happy End: So fällt das Fazit des deutschen Teams bei den Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz aus. Das Medaillenziel wurde zwar verfehlt, am Sonntag
Paralympics-Siegerin Andrea Rothfuss hat bei der alpinen Ski-WM der Behindertensportler in Tarvisio überraschend die Goldmedaille im Riesenslalom gewonnen.
Team-Event, Riesenslalom, Slalom: Felix Neureuther hat in seiner langen Karriere wohl nur noch drei WM-Rennen vor sich. St. Moritz kennt er schon - 2003 hatte er dort seine WM-Premiere. "Wow, ist das schon so lange her.
Schon wieder haben Viktoria Rebensburg nur wenige Hundertstelsekunden zu einem Podiumsplatz gefehlt. In Aspen war ihr vierter Platz im Riesenslalom bezeichnend für eine verpatzte Saison. Jubeln konnten
So hatte sich Felix Neureuther den Jahresausklang vorgestellt. Mit einem zweiten Platz hinter dem schier unschlagbaren Marcel Hirscher gelingt dem Routinier ein starker Riesenslalom beim Weltcup-Finale.
Die Kristallkugeln bekommen andere. Beim Weltcup-Finale in Aspen sind die zehn qualifizierten deutschen Skirennfahrer aber dennoch mehr als nur Statisten. Gute Ergebnisse in den letzten Rennen des WM-Winters
Mikaela Shiffrin krönt ihren Ski-Winter mit zwei Kristallkugeln. Nachdem sie am Wochenende den Erfolg in der Slalom-Wertung perfekt machte, ist ihr auch der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Die Abschluss-Sause
Mikaela Shiffrin kann sich über ihre erste große Kristallkugel als Weltcup-Gesamtsiegerin freuen. Nach ihrem Heimsieg beim Riesenslalom von Squaw Valley ist der Vorsprung praktisch nicht mehr zu verspielen.
Für Marcel Hirscher gehen langsam die Superlative aus. Österreichs Ski-Superstar macht vorzeitig den Gesamtsieg im Weltcup perfekt, und das zum sechsten Mal nacheinander. Das gab es noch nie! Prominenz
Mit so einer Pleite haben weder Viktoria Rebensburg noch ihre Trainer gerechnet. Ein schwacher 23. Platz im Riesenslalom von Sestriere bedeutete für die Skirennfahrerin aus Kreuth einen herben Dämpfer
Schnelle Schwünge und gröbere Patzer wechseln sich in Stefan Luitz' Ski-Karriere seit Jahren ab. Die sportlichen Höhepunkte gelangen dem Allgäuer zumeist auf dem steilen Hang von Val d'Isère - dort ist
Nach dem enttäuschenden Riesenslalom am vergangenen Sonntag wollen die deutschen Skirennfahrer auf der bekannten Strecke in Val d'Isère am Wochenende besser abschneiden.
Das war ein Tag zum Vergessen für die deutschen Skirennfahrer. Beim Riesenslalom in Val d'Isère verpasst Neureuther die Top Ten klar. Zwei Kollegen hatten es gar nicht in die Entscheidung geschafft.
Eigentlich müsste Ski-Ass Rebensburg Favoritin für den zweiten Riesenslalom der Saison sein. Nach ihrer Knieverletzung aber steht für die Bayerin an der US-Ostküste das Dabeisein im Fokus. Ihrer Topform
Ein Streit um Sponsoren mit dem eigenen Verband kostet Henrik Kristoffersen gleich zu Beginn des anstrengenden WM-Winters wertvolle Punkte im Kampf um die Slalom-Kugel: Der Skirennfahrer aus Norwegen
Der dritte Sieg aus den vergangen fünf Riesenslaloms reichte Viktoria Rebensburg nicht zur kleinen Kristallkugel. Ein Wimpernschlag fehlt, um Eva-Maria Brem noch abzufangen. Die Aussichten für den WM-Winter
Im letzten Riesenslalom der Weltcup-Saison sind die deutschen Herren so schlecht wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Die Bilanz vor dem abschließenden Slalom am Sonntag ist dennoch tendenziell positiv.
Hannes Reichelt hat den Riesenslalom-Weltcup im kanadischen Whistler Mountain gewonnen. Der Skirennfahrer aus Österreich holte sich vor dem Schweizer Didier Cuche und Landsmann Benjamin Raich seinen dritten Weltcup-Sieg.
Die Misserfolgsserie von Felix Neureuther im Riesenslalom-Weltcup geht weiter. Der Skirennfahrer aus Partenkirchen verpasste bei der Olympia-Generalprobe für die Winterspiele 2010 in seiner Sorgendisziplin
Mit einem Sturz von Maria Riesch und einer verkrampften Fahrt von Kathrin Hölzl haben die deutschen Skirennfahrerinnen die Chance auf ein gutes Abschneiden beim ersten Saison-Rennen vor heimischem Publikum verpasst.
Lenzerheide/Schweiz (dpa) - Kathrin Hölzl feierte mit Rang zwei ihren größten Erfolg, doch die deutsche Riesenslalom-Regentin konnte die neue Weltcup-Königin Nicole Hosp bei deren Triumphzug nicht stoppen.
Schon wieder hat schlechtes Wetter die alpinen Skirennfahrerinnen um ein Rennen gebracht. Wegen starker Winde konnte am Samstag in Jasna der Riesenslalom nicht ausgefahren werden. Die Athletinnen um Viktoria
Und wieder wurde es nichts mit dem deutschen Podestplatz in Hinterstoder. Wie schon am Freitag half auch am Sonntag ein zweiter Platz nach dem ersten Lauf nichts. Der derzeit überragende Fahrer im Riesenslalom
Fünfter, Sechster, Elfter: Das Teamergebnis der deutschen Skirennfahrer ist stark beim Riesenslalom in Hinterstoder. Weil wiederholt aber Podestplätze verschenkt wurden, soll es nun eine kritische Diskussion geben.
Rosi Mittermaier ist eine Legende der deutschen Sportgeschichte. Seit ihren beiden Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 1976 ist sie für jedermann die Gold-Rosi. «Es verwundert mich selber,
Der am Wochenende in Adelboden ausgefallene alpine Riesenslalom der Herren wird im Februar in Hinterstoder nachgeholt.
Regen, Nebel, warme Temperaturen: Teil eins des Klassiker-Wochenendes in Adelboden musste am Samstag abgesagt werden. Die Chancen auf den Slalom am Sonntag sind ebenfalls nur klein - aber zumindest der
Fenniger verletzt, Shiffrin verletzt, Maze im Sabbatical: In dieser alpinen Weltcup-Saison prägende andere Skirennfahrerinnen als zuletzt die Technik-Wettbewerbe. Auch die Deutschen rechnen sich Chancen aus.
Beim Parallel-Riesenslalom von Alta Badia durften die deutschen Skirennfahrer über Platz vier jubeln - doch keiner der Arrivierten um Felix Neureuther war dafür verantwortlich. Ein junger Berchtesgadener
Die deutsche Ski-Asse müssen nach der Rückkehr nach Europa zulegen. Bei den Nordamerika-Rennen sprangen keine Top-3-Ergebnisse heraus. Vor allem ein unnötiger Patzer zum Abschluss trübte die Stimmung
Wenige Tore trennten Ski-Youngster Stefan Luitz vor dem womöglich größten Erfolg seiner Karriere - dann aber brachte ein Rutscher den Skirennfahrer aus dem Allgäu beim Riesenslalom von Beaver Creek um das Podest.
Skirennfahrer Felix Neureuther freut sich auf die Weltcup-Rennen in Nordamerika und will insbesondere die Trainingstage bis zum Riesenslalom auf der WM-Strecke in Beaver Creek optimal nutzen.
Weltcup-Rekordsiegerin Lindsey Vonn wird beim ersten Rennen der alpinen Ski-Saison in Sölden nicht an den Start gehen. Wie die Amerikanerin am Freitag bekanntgab, lässt sie zehn Wochen nach ihrem Knöchelbruch
Superstar Fenninger ist verletzt, Österreichs Ski-Team angeschlagen. Der Druck auf den anderen großen österreichischen Star wird größer vor dem Saisonauftakt in Sölden - die Chancen für die Deutschen aber auch.
Der Deutsche Skiverband reagiert auf das enttäuschende Jahr seiner Slalom-Fahrerinnen und ordnet die Trainerstruktur neu. Eine Folge der Rochade: Viktoria Rebensburg hat nun immer einen Technik-Spezialisten
Lena Dürr und Alexander Schmid haben sich die deutschen Meistertitel im Riesenslalom gesichert.
Sieht man es positiv, hat Felix Neureuther vor dem entscheidenden Slalom-Rennen einfach nur Kraft gespart. Nach weniger als 50 Sekunden war sein Riesenslalom vorbei. Besser lief es für Fritz Dopfer -
Die Gold-Hoffnungen von Felix Neureuther erfüllten sich nicht. Er durfte sich letztlich aber wenigstens über Bronze freuen. Neben seinem dritten Rang gab es fürs deutsche Team bei der WM in den USA noch zweimal Silber.
3,28 Sekunden betrug der Vorsprung von Österreichs Skistar Marcel Hirscher bei seinem Riesenslalom-Sieg am Sonntag in Garmisch-Partenkirchen.
Snowboarder Bussler hat am Samstag beim Weltcup in Japan mit einem zweiten Platz das beste Resultat seiner Laufbahn eingefahren. Tags darauf konnte er diese Leistung nicht ganz bestätigen.
Seit dem Slalom-Krimi bei der WM in den USA mit zwei deutschen Medaillen hatten Fritz Dopfer und Felix Neureuther noch keinen Weltcup-Einsatz. Der steht für die beiden besten deutschen Skirennfahrer am
Durch Rang zwei im WM-Riesenslalom sieht sich Viktoria Rebensburg in ihrer Lieblingsdisziplin wieder bei alter Stärke. Den Beweis dafür will sie am Samstag in Maribor erbringen.
Viktoria Rebensburgs Silbermedaille im Riesenslalom hat im Deutschen Skiverband für große Erleichterung gesorgt, zufrieden ist Alpinchef Wolfgang Maier mit der Situation im Frauen-Team aber nicht: «Wir
Lindsey Vonn enttäuschte, Aksel Lund Svindal überraschte und Tina Maze war im Dauerstress: Bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften ging es in zwei Wettkampfwochen hoch her. Selbst am Wetter gab es nichts
Skirennfahrer Stefan Luitz hat seine Muskelverletzung gut überstanden und spürt keinerlei Einschränkungen mehr.
Mit seinem dritten WM-Titel im Riesenslalom nacheinander schrieb Ted Ligety alpine Ski-Geschichte, auch wenn ihn das für den Moment nicht groß interessierte.
Skirennfahrer Felix Neureuther hat mit seinem vierten Platz in den USA das beste deutsche Ergebnis in einem Herren-Riesenslalom bei Weltmeisterschaften seit dem Titel von Markus Wasmeier 1985 geschafft.
Eine Medaille beim Heim-Slalom von Olympiasiegerin Mikaela Shiffrin ist für Lena Dürr und Maren Wiesler außer Reichweite. Deshalb ist die Gefahr zu enttäuschen, für Lokalmatadorin Shiffrin viel größer.
Viktoria Rebensburg spricht nach ihrer ersten WM-Medaille über die Zuversicht vor dem Finale und das Vertrauen in ihre neuen Ski. Und sie berichtet von der Zitterpartie im Ziel.
Für Snowboarderin Isabella Laböck ist die Weltcup-Saison vorzeitig beendet. Nachdem sie sich beim Heim-Weltcup auf dem Sudelfeld vergangenes Wochenende verletzt hatte, musste die Parallel-Riesenslalom-Weltmeisterin
30 Jahre nach seinem sensationellen WM-Sieg im Riesenslalom traut Markus Wasmeier Fritz Dopfer in diesem Jahr das gleiche Kunststück zu.
Abfahrts-Olympiasiegerin Dominique Gisin peilt trotz ihrer Knieverletzung einen Start bei der alpinen Ski-WM im Riesenslalom am 12. Februar an.
Platz vier und Platz fünf - die deutschen Alpin-Asse sind beim Riesenslalom in Adelboden knapp am Podest vorbeigefahren. Verärgert über das verpasste Spitzenergebnis war vor allem Felix Neureuther.
Im Riesenslalom kommt Viktoria Rebensburg im WM-Winter nicht in Fahrt. Beim letzten Weltcup in ihrer Lieblingsdisziplin vor dem Saisonhöhepunkt reicht es nur zu Rang zehn. Erfolge bei den Titelkämpfen
Zum fünften Podestplatz im sechsten Technik-Rennen reichte es beim Riesenslalom von Alta Badia nicht. Felix Neureuther und Fritz Dopfer bestätigten dennoch die konstant guten Leistungen im WM-Winter.
Mit Rang drei im Riesenslalom von Åre beschert Stefan Luitz dem Deutschen Skiverband an einem Tag voller Rückschläge ein kleines Erfolgserlebnis. Auch Fritz Dopfer überzeugt, um Felix Neureuther gibt
Das gab es seit elf Jahren nicht mehr: Keine deutsche Skirennfahrerin wird beim Weltcup-Riesenslalom in Are gewertet. Rebensburg und Hronek scheiden aus, Hösl wird disqualifiziert. Den Sieg holt sich
Im Kader des Deutschen Skiverbands hat Felix Neureuther mit die größten Medaillenchancen bei der WM im Februar - wenn er gesund ist. Die Fragen nach seinem lädierten Rücken werden ihn daher wohl die ganze
Nach ihren starken Resultaten bei den Speedrennen von Lake Louise peilt Viktoria Rebensburg auch in ihrer Spezialdisziplin Riesenslalom wieder Spitzenresultate an.
Nach dem Ritt über die WM-Strecke in Beaver Creek hob Felix Neureuther fragend die Arme und blickte den Hang hinauf. Statt eines möglichen Spitzenergebnisses reichte es knapp zwei Monate vor den Titelkämpfen
Im Riesenslalom der Männer gibt es in dieser Saison keinen deutschen Meister.
Skirennfahrerin Marlene Schmotz ist deutsche Meisterin im Riesenslalom. Beim Sieg der Slowenin Katarina Lavtar war die 20 Jahre alte Schmotz (SC Leitzachtal) in Oberjoch auf Rang zwei die beste deutsche Starterin.
Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg hat das letzte Weltcup-Rennen des Olympia-Winters auf Rang zehn beendet.
Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg hat im letzten Damen-Weltcup-Rennen des Olympia-Winters als Zehnte fast eine Sekunde Rückstand auf die Spitze.
Der scheidende Herren-Cheftrainer der deutschen Alpin-Herren wird dem Wintersport voraussichtlich in anderer Funktion erhalten bleiben.