Reisen

Reisen

" Schon vor knapp zwei Monaten hatte Thomas Cook wie Marktführer Tui seine Gewinnerwartungen angesichts der Geschäftsentwicklung etwas gedämpft. Foto: Thomas Cook/dpa-tmn

Das heiße Wetter in Mitteleuropa und ein Preiskampf im Last-Minute-Geschäft haben dem Reiseveranstalter Thomas Cook die wichtigste Reisezeit des Jahres verdorben.

Nach monatelanger Suche hat die Hymer-Familie einen Käufer für ihr Wohnmobil- und Campingwagen-Imperium gefunden. Die Unternehmensgruppe geht an den US-Konkurrenten Thor. Das Ende von bekannten Marken

Laut EU-Fluggastrechteverordnung müssen Airlines bei Flugausfall den Ticketpreis voll erstatten - doch beinhaltet das auch Vermittlungskosten, die die Fluggesellschaft nie erhalten hat? Unter bestimmten

Laut EU-Fluggastrechteverordnung müssen Airlines bei Flugausfall den Ticketpreis voll erstatten - doch beinhaltet das auch Vermittlungskosten, die die Fluggesellschaft nie erhalten hat? Unter bestimmten

" Vom Dorf Agulo geht es steil hinauf zum Aussichtspunkt Abrante. Auf La Gomera laufen Wanderer entweder hoch oder runter, Schluchten und Berge prägen die Insel. Foto: Manuel Meyer

Die urwüchsige Vulkaninsel La Gomera hat zwar kaum nennenswerte Strände, ist aber das schönste Ziel für Wanderer auf den Kanarischen Inseln. Ein Wald ist besonders spektakulär. Und dann sind hin und wieder

" Ostseestrand in Warnemünde: Urlaub in Deutschland liegt bei den Bundesbürgern schon länger im Trend. Foto: Bernd Wüstneck

Der Deutschland-Tourismus steuert auf ein weiteres Jahr mit Höchstwerten zu. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland stieg im Juli gemessen am Vorjahresmonat um 5 Prozent auf 56,2

" Ryanair verschärfte Ende August seine Gepäckregeln. Die rückwirkende Geltung dieser Änderung hat die Billig-Airline nun aufgehoben. Foto: Niall Carson

Kürzlich verschärfte Ryanair seine Gepäckregeln. Sie betreffen sogar Kunden, die Tickets vor dieser Änderung gekauft haben. Jetzt rudert die Billig-Airline zurück, und die Betroffenen dürfen auf Entschädigung hoffen.

" Der Rothaarsteig führt durch das Sauerland. Immer mehr - auch jüngere - Wanderer sind deshalb in der Region unterwegs. Foto: Klaus-Peter Kappest/Rothaarsteigverein e.V.

Lange Zeit dominierte in den Unterkünften im Sauerland Eiche rustikal. Daran hat sich viel geändert. Dennoch setzen die Hoteliers weiter auf Regionalität - bei den Baumaterialien und auf dem Buffet.

" Blick von den Rebbergen von Varen ins Rhonetal: In der Schweiz können Urlauber im Herbst in einigen Regionen bei der Weinlese mitmachen. Foto: Max Schmid/Schweiz Tourismus

Warum nicht mal bei einer Weinlese mitmachen? Das ist zum Beispiel in einigen Schweizer Weingütern möglich. Wer von einer Fahrradtour am Atlantik träumt, sollte sich die neuen Radrouten in Südafrika anschauen.

" Bett mit Wänden: Ein Mini-Hotelzimmer im Kapselhotel „Millenials Shibuya“ in Tokio. Foto: Takehiko Kambayashi

Wer im Großstadt-Urlaub sowieso die meiste Zeit draußen das urbane Leben erkundet, braucht womöglich kein großes Hotelzimmer mit umfangreicher Ausstattung und schönem Ausblick. Tokios Kapsel-Hotels haben

" Jan Kammann, Lehrer für Englisch und Geographie, bereiste während eines Sabbatjahrs die Heimatländer seiner Schüler und schrieb ein Buch darüber. Foto: Axel Heimken

30 Schüler, 22 Nationen, 14 Länder und ein Lehrer - das sind die Zutaten für einen außergewöhnlichen Reisebericht des Hamburger Lehrers Jan Kammann. Er hat die Heimatländer seiner Schüler besucht. Von

" Wald und Wasser: Mehrere Seen, gibt es im Buchenwald Grumsin (im Bild der Buckowsee). Foto: Deike Uhtenwoldt

Der Buchenwald Grumsin in Brandenburg zählt zu den fünf Alten Buchenwäldern Deutschlands, die seit 2011 auf der Unesco-Welterbeliste stehen. Durch einen Teil führen markierte Wanderwege. Vor allem im

" Die „Viking Jupiter“ wird als sechstes Hochseekreuzfahrtschiff von Viking im Juni 2019 getauft. Es soll nahezu identisch mit seinen Vorgängern sein. Foto: Viking Cruises

Gleich 21 Neubauten wollen die Kreuzfahrtreedereien 2019 in Dienst stellen. Auffällig: 10 von ihnen sind Expeditionsschiffe. Doch es gibt auch neue Riesenpötte.

" Der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport in Georgia ist gemessen an den Passagierzahlen der größte Flughafen der Welt. Foto: Erik S. Lesser

Wer an einem großen Flughafen von einem Gate zu einem anderen wechseln muss, muss manchmal ganz schön große Strecken zurücklegen. Umso dankbarer ist man für Laufbänder und Shuttle-Services. Doch welcher

" Die Culex-Mücke kann das West-Nil-Virus übertragen. Foto: Patrick Pleul

Wer nach Griechenland, Italien, Ungarn oder Rumänien reist, sollte sich um einen ausreichenden Mückenschutz kümmern. In diesen und weiteren Ländern Süd-, Ost- und Mitteleuropas ist die Zahl der Erkrankungen

Der mysteriöse Tod eines britischen Ehepaars in einem ägyptischen Luxushotel gibt Rätsel auf. Mann und Frau starben kurz nacheinander durch ungeklärte Ursachen. Der britische Reiseveranstalter Thomas

" Gegen Tollwut kann man sich impfen lassen - die Krankheit verläuft unbehandelt tödlich. Foto: Andrea Warnecke

Tollwut verläuft unbehandelt meist tödlich. Das Risiko, auf Reisen von einem infizierten Hund gebissen zu werden, ist aber gering. Und der Impfstoff ist recht teuer. Wann sollten sich Urlauber auf jeden Fall

" Mit Wizz Air gelangen Reisende von Dortmund aus bald dreimal pro Woche nach Tirana in Albanien. Foto: Andreas Gebert

Die Airlines bauen ihr Angebot weiter aus: Wizz Air startet bald von Deutschland aus regelmäßig nach Tirana und Pristina. Condor steuert 14 zusätzliche Ziele in Spanien an. Und die portugiesische Fluggesellschaft

" Wegen eines Streiks bei Ryanair blieben tausende Passagiere am Boden. Foto: Silas Stein

Wegen eines Streiks in mehreren europäischen Ländern bei Ryanair mussten am Freitag Zehntausende Passagiere am Boden bleiben. Doch viele Reisende reagierten nach Angaben der Pilotengewerkschaft verständnisvoll.

" Airbnb hat sich von einer Schlafplatzbörse zum Tourismus-Giganten entwickelt. Foto: Jens Kalaene

Am Anfang standen Luftmatratzen und Frühstück. Mittlerweile hat sich Airbnb vom Start-up zum milliardenschweren Tourismus-Konzern und größten Rivalen der Hotelbranche entwickelt. Doch zum zehnjährigen

" Unterwegs mit echten Touareg in Algerien: Erlebnisse mit Einheimischen sind auf Rundreisen verstärkt gefragt. Foto: Andrea Bahmann

Mit Bus von Kirche zu Kirche, von Tempel zu Aussichtspunkt? Vielen Reisenden reicht das nicht mehr. Sie wollen mit den Einheimischen in Kontakt kommen. Reiseveranstalter bieten entsprechende Programme.

" Mit den richtigen Apps findet das Smartphone auch ohne Internetverbindung den richtigen Weg. Offlinekarten machen es möglich. Foto: Christin Klose

Smartphones haben sich als praktische Alternative zum Navigationsgerät durchgesetzt. Sie sind flexibel, handlich und schnell zu aktualisieren. Und auch ohne Internetverbindung können sie mit der richtigen

" Im Kleinbus von Scott Michaels „Dearly Departed Tours“ geht es zur dunklen Seite von Los Angeles. Foto: Justin Gill/Dearly Departed Tours
Reise und Tourismus

Der Reiz des dunklen Tourismus

„Dark Tourism“ führt Menschen an Orte, die mit Tod und Zerstörung in Verbindung stehen. Freude am Morbiden, Geschichtsinteresse oder Voyeurismus: Was lässt Touristen den Strand gegen Schlachtfelder, eine

Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesische Ferieninsel Lombok und den Gili-Inseln werden Urlauber zur Sicherheit evakuiert. Zugleich rät das Auswärtige Amt von Reisen dorthin derzeit vorerst ab.

" Apart-Hotels bieten eine voll eingerichtete Wohnung mit Küche in Kombination mit typischem Hotelservice wie Zimmerreinigung. Foto: Jan-Philipp Strobel
Reise und Tourismus

Was ist ein Apart-Hotel?

Beim Reisen die Vorzüge von Hotel und Ferienwohnung kombinieren? - Das geht mit einem sogenannten Apart-Hotel. Über die Eigenschaften dieser Übernachtungsform und wie sich Anbieter damit auf dem Markt absetzen wollen.

" Das Selbstporträt mit dem Handy ist ein echtes Erfolgsgenre geworden. Foto: Christin Klose

Fast alles wurde schon fotografiert, nur noch nicht von jedem. Wie erklärt sich die Inflation der Selfies auf Reisen? Ein Gespräch.

" Am Flughafen warten Taxis auf die Reisenden, wie hier in Hamburg - doch manchmal sind die Preise überteuert. Gerade im Ausland werden Urlauber gerne mal abgezockt. Foto: Markus Scholz

Der Ärger im Urlaub kann schon früh beginnen - auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel. An vielen Flughäfen lauern betrügerische Taxifahrer, die den ahnungslosen Reisenden dreist abzocken. Dabei ist es relativ

" Der Käse wird in großen Kesseln hergestellt. Foto: Larissa Loges

Die Deutsche Milch- und Käsestraße zieht sich von der Nordsee bis zu den Alpen. Über 550 Käserinnen und Käser laden zu Hofführungen und Verkostungen ein. Wer sich auf die Spur des Käses begibt, startet

" Weiße Bauhaus-Bungalows, scheinbar endlose Pools: das Konzepthotel Casa Cook auf Rhodos. Foto: Philipp Laage

Badeurlaub in einem austauschbaren Standardhotel? Das ist für viele sonnenhungrige Urlauber nicht mehr interessant. Die Reiseveranstalter bieten daher zunehmend individuelle Hotelkonzepte. Doch es ist

Eine nettes Apartment statt eines Hotelzimmers: Die Plattform Airbnb hat mit der Vermittlung von Ferienwohnungen einen sagenhaften Erfolg. Aber sie spielt nicht immer nach EU-Regeln, monieren die Behörden.

" Bootsbau auf der Werft der Poeler Bootsbau GmbH. Hier arbeitet auch Meister Ralf Asmus. Foto: Jens Büttner

Segelmacher, Bootsbauer, Strandkorb-Schreiner und Buddelschiff-Konstrukteure: An der Küste Mecklenburg-Vorpommerns zwischen Boltenhagen und Graal-Müritz gibt es jede Menge Traditionshandwerker. Davon

" In vielen Ländern werden Reisende mit Armut konfrontiert. Indien ist ein besonders krasses Beispiel. Foto: Arno Burgi

Sommer, Sonne - und soziales Elend. Manche Urlauber plagt das schlechte Gewissen angesichts von Armut und Umweltverschmutzung am Reiseziel. Wie können sie etwas zurückgeben?

" In Rheinland-Pfalz wird das Radwegenetz weiter ausgebaut. Geplant ist etwa der Lückenschluss an der Mosel zwischen Alf und Zell. Foto: Roland Holschneider

Mehr als 7900 Kilometer umfasst das Netz an Radwegen in Rheinland-Pfalz. In diesem Jahr sind neue Themenrouten hinzugekommen. Die Radwanderkarte wurde deshalb neu aufgelegt, Ausflüge und mehrtägige Touren

" Eine Wassersäule von mindestens 3000 Millimetern schützt vor nassen Überraschungen bei Unwettern. Foto: Sophia Kembowski

Camping ist eine naturnahe Urlaubsalternative. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte beim Kauf eines geeigneten Zeltes besonders auf die Wasserdichtheit und die Verarbeitung geachtet werden.

" Wer bei der Fahrt in den Urlaub mehrere Länder durchquert, kann beim Vergleich der Benzin- und Dieselpreise viel Geld sparen. Foto: Christophe Gateau

Die Literpreise für Benzin und Diesel schwanken je nach Land erheblich. Bei der Fahrt in den Urlaub lohnt sich daher ein Vergleich. Es empfiehlt sich dort vollzutanken, wo der Preis günstiger ist.

" All-inklusive-Angebote, Billigflieger, Couchsurfing erweitern den Horizont. Die Rollkoffer klackern weltweit. Die Frage lautet heutzutage auch: Ist die Reise Instagram-tauglich? Foto: Federico Gambarini

Spätestens seit dem Jahr 2000 scheint alles in Sachen Urlaub zu gehen. All-inclusive-Angebote, Billigflieger, Couchsurfing erweitern den Horizont. Die Rollkoffer klackern weltweit. Die Frage lautet heutzutage

" Pauschalurlauber müssen nicht jede Unannehmlichkeit hinnehmen. Nach einem Flugausfall organisierten Betroffene die Rückreise selbst. Der Veranstalter muss die Kosten nun erstatten. Foto: Friso Gentsch

Der Abflug verschoben, die Maschine umgeleitet, und dann noch mitten in der Nacht von Köln nach Frankfurt mit dem Bus - zu viel für eine deutsche Urlauberfamilie. Ohne Rücksprache mit der Reiseleitung

Pauschalurlauber, die vom Veranstalter nicht ordnungsgemäß über ihre Pflicht zur Anzeige von Reisemängeln aufgeklärt wurden, dürfen das Problem ohne finanziellen Nachteil selbst aus der Welt schaffen....

Eine Familie, deren Heimflug aus dem Türkei-Urlaub sich deutlich verzögert hatte, kann auf Erstattung der Kosten für einen eigenmächtig gebuchten Ersatzflug hoffen. Der Veranstalter ihrer Pauschalreise...

" Urlaub in den Bergen - wie hier in den Dolomiten - stand bei den Deutschen in der Nachkriegszeit hoch im Kurs. Foto: Oliver Berg

In der Nachkriegszeit lebten die Deutschen für den Sommerurlaub. Dadurch war das Reiseerlebnis ungeheuer intensiv. Ein ganz großer Moment kam immer noch zwei Wochen nach Ferienende.

" Und plötzlich steht man im Stau. Foto: Jan Woitas

Die Sommerreisewelle rollt - hoffentlich. Denn mit stockendem Verkehr und langen Staus auf den Autobahnen müssen sich Autoreisende in den nächsten Wochen einstellen. Doch wie bereitet man sich auf den

" Das Baumzelt im ErlebnisWald in Uslar hängt etwa 1,5 Meter über dem Boden. Foto: Swen Pförtner

Baumzelt, Strandkorb, Signalturm - in Niedersachsen können Touristen auch an ungewöhnlichen Orten übernachten. Manchmal muss man dabei aber auch Abstriche beim Komfort machen.

" Frankensteins Monster gönnt sich ein blutrotes Frankenstein-Eis. Foto: Ingolstadt Tourismus/Kongress GmbH

Ein weltbekannter - wenn auch fiktiver - Sohn Ingolstadts ist kürzlich 200 Jahre alt geworden: Frankensteins Monster. Die Stadt thematisiert in einem Tourismus-Programm den Horror, künstliche Intelligenz,

" Handtücher und Pflegeprodukte aus Hotels dürfen Urlauber nicht mit nach Hause nehmen. Foto: Oliver Killig/Symbolbild

Bademäntel, Körperlotion, Duschgel: In Hotels gehören diese Dinge zur Grundausstattung. Aber was ist, wenn Urlauber sie nicht benutzen? Dürfen Seife und Co. einfach in die Reisetasche wandern?

" Und Abflug? Vor dem Urlaub müssen Passagiere einige Prozeduren am Flughafen durchstehen. In der Ferienzeit wird es besonders voll. Foto: Frank Rumpenhorst

Überfüllte Terminals, lange Schlangen am Check-in-Schalter: An den deutschen Flughäfen empfinden Passagiere in der Ferienzeit oft eher Stress als Urlaubsvorfreude. Sie können aber selbst einiges tun,

" Pflücken erlaubt: Wo früher Betreten verboten war, dürfen sich heute Besucher und Bürger an Obst und Gemüse bedienen. Foto: 90Grad Photography/Hilger & Schneider GbR
Reise und Tourismus

Essbare Stadt Andernach

Kohl, Kräuter und Kürbisse, Hopfen, Wein und Salate - all das wächst in der Andernacher Altstadt. Pflücken ist erlaubt, denn Andernach ist eine „Essbare Stadt“.

" Von Naturgewalten geformt: Auf der Insel Staffa leben keine Menschen, täglich kommen in der Hochsaison allerdings Hunderte Touristen. Foto: Christian Röwekamp

Fähre, Reisebus, Ausflugsboot: Mit drei Verkehrsmitteln geht es für Urlauber vom schottischen Festland bis zur kleinen Insel Staffa. Die Tagestour an der Westküste gestaltet sich wie ein Staffellauf.

" Ozean in Sicht: Die Dünen rund um Swakopmund bieten schöne Ausblicke. Foto: Christian Selz

Mit Zelt und Geländewagen lässt sich Namibia auf eigene Faust erkunden. So kommen die Weite und Abgeschiedenheit des Landes im Südwesten Afrikas erst richtig zur Geltung. Ein Roadtrip zu bedrohten Großkatzen,

" Wann besteht bei einem annullierten Flug ein Recht auf Entschädigung? Foto: Frank Rumpenhorst/Symbolbild

Chaos und lange Wartezeiten: Niemand möchte wegen eines Streiks auf dem Flughafen festsitzen. Flüge werden oft sogar komplett gestrichen. Wann haben Reisende ein Recht auf Entschädigung?

" Voraussichtlich wird das Bezahlen für Touristen in Zukunft teurer. Foto: Jörg Carstensen

Neuseeland wird als Reiseziel immer beliebter. Der Tourismus tut der Wirtschaft des Landes gut - belastet aber auch Infrastrukturen. Daher zieht die Regierung Konsequenzen.

" Vor allem im Sommer verreisen die Deutschen gerne mit dem Auto. Dabei kommt es oft zu Staus im Anreiseverkehr. Foto: Christoph Schmidt

Den Deutschen ist ihr Auto heilig. Den meisten Urlaubern dient es auch als Verkehrsmittel, um in den Urlaub zu fahren. Eine Umfrage legt jetzt offen, auf welche Weise die Deutschen welche Urlaubsziele erreichen.

" Spätestens ab 20 kg sollten Radreisende ihr Equipment auf das gesamte Rad verteilen - der Fahrdynamik zuliebe. Foto: ortlieb.com/pd-f

Es klingt wie ein romantisches Abenteuer: Der Roadtrip mit dem Fahrrad. Aber wer sich zu naiv auf den Drahtesel schwingt, macht vielleicht schwere Fehler - und leidet dann während der ganzen Tour darunter.

" 18-jährige EU-Bürger, die sich bei „DiscoverEU“ bewerben, erhalten mit etwas Glück ein kostenloses Interrail-Ticket. Foto: Patrick Seeger

Ein Trip durch Europa ist bei vielen jungen Menschen angesagt. Eine günstige Möglichkeit dafür bietet das Interrail-Ticket. 18-jährige EU-Bürger, die bei der Aktion „DiscoverEU“ ausgewählt werden, bekommen

" Nicht nur Wohnungen werden als Ferienunterkünfte geteilt. Zahlreiche Sharing-Angebote gibt es inzwischen auch bei Campingfahrzeugen. Foto: Carmen Jaspersen

Viele Wohnmobile stehen die meiste Zeit im Jahr ungenutzt herum. Und viele Menschen träumen vom Urlaub im Camper, haben aber keinen eigenen. Sharing macht das Ganze zum Geschäft.

" Klein und rot: der Nostalgiezug in der Lüneburger Heide nimmt Touristen mit. Foto: Tobias Lobach/AVL e.V.

Lange ist es her, dass am Rande der Lüneburger Heide regelmäßig Züge zwischen Lüneburg und Bleckede unterwegs waren, um Menschen täglich zur Arbeit oder nach Hause zu bringen. Doch noch immer fahren Bahnen

" Bitte einmal den Ausweis zeigen! - Identitätskontrollen an Flughäfen sind auch im Schengenraum jederzeit möglich. Foto: Markus Scholz

Auf vielen Flügen innerhalb Europas wird die Identität der Passagiere nicht mehr kontrolliert. Ein gültiger Ausweis gehört trotzdem immer griffbereit - sonst kann die Reise schon am Flughafen zu Ende sein.

" Über eine sanft ansteigende Rampe aus Geröll und Fels geht es hinauf zum höchsten Pass - die Luft ist hier schon dünn. Foto: Florian Sanktjohanser

Die Wanderung um den Manaslu in Nepal gilt als ruhige, ebenso schöne Alternative zur überlaufenen Annapurna-Runde. Auch hier bauen die Dorfbewohner nun Herbergen, steigt die Zahl der Wanderer jedes Jahr.

" Der „WaiWi“, ein kurzer Fernwanderweg von Waidring zum Wildseeloder, eignet sich auch für Familien. Foto: Defrancesco/TVB PillerseeTal

Weitwandern erfreut sich großer Beliebtheit, aber nicht jeder möchte gleich eine ganze Woche unterwegs sein. Im Tiroler Pillerseetal gibt es einen Weitwanderweg zum Schnuppern, den „WaiWi“. Drei Tage

" Ausblick über das sommerheiße Tokio: Es liegt auch an der Architektur der Stadt, dass die Temperaturen im Juli und August so hoch sind. Foto: Philipp Laage

Die Menschen auf Tokios glühenden Straßen schwitzen um die Wette, Abgase wabern bleischwer in der feuchtschwülen Luft, während die Klimaanlagen heiß laufen. Für Japan-Reisende ist im Sommer Vorsicht geboten.

" Vor einer größeren Reise sollten bestimmte Aspekte des Motorrads, wie beispielsweise die Profiltiefe der Reifen, noch einmal geprüft werden. Foto: Kai Remmers
Auto und Verkehr

Motorradreisen mit Plan

Gutes Wetter lockt die Motorradfans regelmäßig auf die Straßen. Eine ausgedehnte Reise auf dem Bike verspricht große Freiheit - doch die sollte gut vorbereitet sein.

" Werden auf einer Arktis-Kreuzfahrt mehrere versprochene Häfen in Grönland nicht angefahren, darf der Reisende nachträglich den Preis mindern. Foto: David Goldman

Kann ein Schiff auf einer Arktis-Kreuzfahrt wetterbedingt nicht alle Häfen ansteuern, hat der Passagier das Recht auf einen Preisnachlass. Das hat das Landgericht Frankfurt am Main entschieden.

" Nach einem Stromausfall am Sonntag wurde der Flugbetrieb am Hamburger Flughafen wieder aufgenommen. Foto: Daniel Bockwoldt

Aufatmen am Hamburger Flughafen: Nach dem folgenreichen Stromausfall ist der Flugbetrieb wieder angelaufen - allerdings mit etlichen gestrichenen Flügen. Haben betroffene Reisende ein Recht auf Entschädigungen

" Weil der Reiseveranstalter keine Kabine für sie freihielt, musste zwei Eheleute auf ihre Kreuzfahrt verzichten. Der BHG verhalf ihnen nun zu einer Entschädigung. Foto: Uli Deck

Ein Ehepaar freut sich auf eine Karibik-Kreuzfahrt und erfährt kurz vor der Abfahrt, dass die Kabine nicht reserviert ist. Der Streit führt bis zum BGH. Es geht um Entschädigung für nutzlos aufgewendete

" Fernfahrer blockieren in Brasilien zurzeit zahlreiche Landstraßen und protestierten gegen hohe Spritpreise. Foto: Tania Rego/Agencia Brazil

Tankstellen ohne Benzin und Diesel, Supermärkte mit knapper Ware und gestrichene Flüge: Weil in Brasilien die Fernfahrer streiken, geht in der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas nichts mehr. Touristen

Ihre Karibik-Kreuzfahrt fiel kurzfristig flach - welche Entschädigung den Touristen deshalb vom Reiseveranstalter zusteht, klärt heute der Bundesgerichtshof. Ein Urteil ist heute oder auch erst später...

" Wenn Mieter in den Urlaub fahren, müssen sie ihrem Vermieter keinen Schlüssel dalassen. Für Notfälle kann es aber ratsam sein, dass der Vermieter weiß, wo ein Schlüssel hinterlegt ist. Foto: Christin Klose

Die Koffer sind gepackt. Der Hund ist versorgt. Der Urlaub kann beginnen. Also einfach Tür abschließen und los? Besser nicht, denn wenn während der Abwesenheit etwas passiert, sollte der Vermieter wissen,

" Ins Meer fließende Lava des Vulkans Kilauea auf Hawaii. Foto: Uncredited/U.S. Geological Survey

Lava, Vulkanasche, Rauch - der seit mehreren Wochen Feuer speiende Vulkan Kilauea zerstörte schon Dutzende Gebäude auf Hawaii. Die Insel kann zwar von Touristen weiter besucht werden, doch sie sollten

Ab in die Pfingstferien: Auf den Straßen soll es am Wochenende eher entspannt zugehen. Nach der Ferienwoche drohen am Dauer-Stauzentrum Kölner Ring aber neue Bauarbeiten und damit Behinderungen.

18-Jährige EU-Bürger können sich im Juni erstmals um eines von 15 000 kostenlosen Interrail-Tickets bewerben. Diese Fahrkarten ermöglichen einen Monat lang kostenlose Bahnreisen durch vier Länder der...

EU-Bürger sind ab sofort bei Notfällen im Ausland besser geschützt. Eine seit heute gültige EU-Richtlinie regelt, dass Reisende oder in einem Drittstaat lebende Unionsbürger künftig durch das gesamte...

" Der Wagenstandsanzeiger gibt Auskunft über die Position der Zugabteile am Bahnsteig - doch oft stimmt die Anzeige nicht, der Zug fährt mit verdrehter Wagenreihung ein. Foto: Christin Klose

Fast jeder Bahnreisende hat es schon erlebt: Man schaut auf dem Wagenstandsanzeiger am Bahnsteig nach und findet beim einfahrenden Zug sein Abteil trotzdem nicht an der angegebenen Stelle. Was ist da los?

" Der Waterford Greenway ist auch für Familien ein schönes Ausflugsziel. Selbst kleinere Kinder kommen auf dem gut ausgebauten und sicheren Weg problemlos voran. Foto: John Foley/Waterford County Council

Irland ist nicht groß, dafür aber abwechslungsreich. Schnell deutlich wird das für alle, die sich über mit dem Fahrrad über die Insel bewegen. Zwar gibt es kein ausgebautes Radwegenetz. Dafür aber schöne

" Dan Priban bricht mit seinen Trabis zur letzten Reise auf. Foto: Michael Heitmann

Mit seinen gelben Trabis hat der Filmemacher Dan Priban Südamerika, Afrika, Vorderasien und den Pazifikraum durchkreuzt. Nun geht es nach Indien. Die traurige Nachricht für die vielen Fans in Tschechien:

" Reisende stehen im Flughafen Düsseldorf vor einer Abfluganzeigetafel. Foto: Caroline Seidel/Archiv

Die erste Reisewelle zum Beginn der Osterferien ist am Düsseldorfer Flughafen ohne Störungen oder Zwischenfälle verlaufen. Der Flughafen hatte vorher angegeben, zwischen Freitag und Sonntag würden mehr

" Wo können wir mit der Familie mal hinfliegen? Viele Informationen zum Thema Reisen finden Kinder auch im Netz. Foto: Ole Spata
Frauen, Familie und Senioren

Internetseiten für Kinder zum Thema Reisen

Auch für Themen rund ums Reisen hält das Internet viele spannende Informationen für Kinder bereit. Auf verschiedenen Seiten gibt es so manches über Länder und Kulturen der Welt zu entdecken.

Für Phantasie-Flüge viel Geld kassiert: Sechs Männer sollen als Reiseveranstalter gewerbsmäßig Kunden betrogen haben. In mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen durchsuchten die Ermittler am Mittwoch...

" Ein Richterhammer liegt auf einem Tisch. Foto: Friso Gentsch/Archiv

Eine Gastfamilie auf einer US-Militärbasis ist für einen deutschen Austauschschüler grundsätzlich zumutbar. Das hat das Düsseldorfer Landgericht am Montag entschieden (Az.: 22 O 2/17) und die Klage einer

" Die Unterkunfts-Plattform Airbnb will in der Zukunft ihre Standards erhöhen. Foto: Jens Kalaene

AirBnb bricht mit den Wurzeln: Im Kampf um betuchte Kunden verabschiedet sich die Unterkunfts-Plattform nach zehn Jahren von ihrem Luftmatratzen-Image. Verifizierte AirBnb-Wohnungen erreichen in Zukunft

Der Unterkunften-Vermittler AirBnb will sein Geschäft mit Hotelangeboten und Luxusreisen ausbauen. Damit wird das Start-up großen Online-Reisefirmen wie Expedia oder Booking ähnlicher. AirBnb-Mitgründer...

" Damit man unterwegs immer weiß, wo es langgeht: Google Maps Go ist klein und schnell. Foto: Andrea Warnecke

Es hängt und hängt und lädt und lädt: Bis sich eine Google-Maps-Karte oder -Route auf dem Mobilgerät aufgebaut hat, kann es manchmal schon ein Weilchen dauern. In diesen Fällen hilft Google Maps Go.

" Überfüllter Bahnhof von Hangzhou: Die Reisewelle zum bevorstehenden chinesischen Neujahrsfest hat begonnen. Foto: Shen Longquan

Hunderte Millionen Chinesen reisen in der weltweit größten Reisewelle des Jahres über die Feiertage zu ihren Familien. Die Bahn setzt Sonderzüge ein, Fluggesellschaften bieten zusätzliche Flüge. Über

" Nach tagelangen Demonstrationen rief Präsident Abdulla Yameen zu Beginn dieser den Ausnahmezustand aus. Foto: Mohamed Sharuhaan/AP

Eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs führt auf den Malediven zu einem Ausnahmezustand und der Festnahme von zwei Richtern und einem Ex-Präsidenten. Sie sollen vorgehabt haben, die Regierung zu stürzen.

Ausnahmezustand im Urlaubsparadies: Die Regierung der Malediven hat im Machtkampf mit dem Oberstem Gerichtshof hart durchgegriffen. Soldaten stürmten in der Nacht Ortszeit das Gerichtsgebäude und nahmen...

" Wegen politischer Unruhen herrscht auf den Malediven der Ausnahmezustand. Reisende verzichten besser auf einen Besuch der Hauptstadt Malé. Foto: Michael Zehender/dpa-tmn

Wegen politischer Unruhen wurde auf den Malediven der Ausnahmezustand ausgerufen. Das habe aber keine Auswirkungen für Urlauber, teilt die Regierung mit. Das Auswärtige Amt rät allerdings von einigen Ausflügen ab.

Wegen eines Ausnahmezustands auf den Malediven hat das Auswärtige Amt von Reisen in die Hauptstadt Malé abgeraten. „Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung der angespannten politischen Lage wird Reisenden...

" Polizisten nehmen den ehemaligen Präsidenten der Malediven und heutigen Oppositionellen, Abdul Gayoom (M), fest. Foto: Mohamed Sharuhaan

Die Regierung der Malediven weigert sich, auf Anordnung des Obersten Gerichtshofs inhaftierte Oppositionelle freizulassen - und nimmt zwei Richter fest. Kurz darauf wird die Gerichtsentscheidung widerrufen.

Die Regierung der Malediven hat einen 15 Tage langen Ausnahmezustand über den Inselstaat im Indischen Ozean verhängt. Grund dafür seien die wachsenden politischen Spannungen im Land, hieß es aus Regierungskreisen....

" Ein Stoffaffe, der von einem Kind aus den USA am Frankfurter Flughafen vergessen wurde, wartet im Fundbüro. Rund 22 000 Gegenstände landen hier jährlich. Foto: Arne Dedert/dpa

Rund 22 000 Gegenstände landen jährlich im Fundbüro des Frankfurter Flughafens. Unter ihnen sind nicht nur Jacken und Mützen, sondern auch skurrile Schätze.

" Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden, dass Kunden Reisen kostenlos stornieren können, wenn entscheidende Sehenswürdigkeiten aus dem Reiseprogramm gestrichen werden. Foto: Uli Deck

Die E-Mail des Anbieters kam kurz vor dem Abflug: Wegen einer Militärparade in Peking falle die Besichtigung zweier weltbekannter Sehenswürdigkeiten flach. So nicht, entschied der Bundesgerichtshof.

" Deutsche Touristen auf einem Ausflugsschiff im Hafen der griechischen Insel Kufonissi. Foto: Stephanie Pilick

Zum Start der Stuttgarter Reisemesse CMT prophezeien die aktuellen „Urlaubsreisetrends“ ein gutes Jahr für die Veranstalter. Die Menschen in Deutschland haben mehr Geld und mehr Zeit und immer noch ähnliche Präferenzen.

" Brennstoffzellenzüge, die mit Strom aus Wasserstoff fahren, sollen künftig in Niedersachsen, unterwegs sein. Das könnte das Bundesland auch als Reiseziel aufwerten. Foto:

Dass in Niedersachsen bald mit Wasserstoff betriebene Züge unterwegs sein sollen, scheint sich weltweit herumzusprechen. Die „New York Times“ macht jetzt mit einem Ranking empfohlener Reiseziele auf das

" Ein neuer Brennstoffzellenzug, der mit Strom aus Wasserstoff fährt, auf dem Bahnhof in Wolfsburg. Foto: Peter Steffen

„Teutonische Toleranz“ als Reisegrund: Die „New York Times“ empfiehlt die westlichen deutschen Bundesländer als eines von 52 Reisezielen im Jahr 2018. Eine Frau soll alle „52 Places to Go“ bereisen.

Die „New York Times“ hat die westlichen deutschen Bundesländer als eines von 52 Reisezielen im Jahr 2018 empfohlen. Nirgendwo werde der Geist teutonischer Toleranz mehr gelebt als in den fortschrittlichen...

" Die Skyline von Peking mit dem im Bau befindlichen Cittic Tower. Foto: Zhao Lubin/Pacific Press via ZUMA Wire

China erleichtert die visafreie Einreise für Transitreisende aus 53 Ländern. Wer von ihnen einen Zwischenstopp in Peking einlegt, bevor er zu einem Ziel in einem Drittland weiterreist, kann seit Donnerstag