Google Maps Go für schwächere Smartphones

Es hängt und hängt und lädt und lädt: Bis sich eine Google-Maps-Karte oder -Route auf dem Mobilgerät aufgebaut hat, kann es manchmal schon ein Weilchen dauern. In diesen Fällen hilft Google Maps Go.

,

Berlin

, 15.02.2018, 04:53 Uhr / Lesedauer: 1 min
Damit man unterwegs immer weiß, wo es langgeht: Google Maps Go ist klein und schnell. Foto: Andrea Warnecke

Damit man unterwegs immer weiß, wo es langgeht: Google Maps Go ist klein und schnell. Foto: Andrea Warnecke

Wenn es mal wieder länger dauert bei Google Maps, dann sollten Smartphone-Nutzer sich mal diese App ansehen: Google Maps Go.

Wer ständig Warteprobleme hat, bei dem liegt die Ursache für das Performance-Problem vielleicht in einem zu schwachbrünstigen oder älteren Smartphone oder an einer langsamen Internetverbindung. Abhilfe kann hier Google Maps Go ( Android, Browser) schaffen.

Die App ist weniger speicherhungrig und arbeitet datensparsamer. Die Light-Version von Google-Maps lässt sich an jedem Gerät - also auch an Rechnern - nutzen. Dazu muss man sich nur die entsprechende Adresse bookmarken.