Reisen nur für Geimpfte und Genesene: Diese Veranstalter führen 2-G-Regel ein

Coronavirus

Wer weder geimpft noch von Corona genesen ist, hat es beim Reisen zunehmend schwerer. Immer mehr Reiseveranstalter setzen ab Oktober die 2-G- statt der 3-G-Regel um.

Berlin

16.09.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 3 min
Wer weder geimpft noch von Corona genesen ist, hat es beim Reisen zunehmend schwerer.

Wer weder geimpft noch von Corona genesen ist, hat es beim Reisen zunehmend schwerer. © picture alliance/dpa

Nach Alltours haben bisher drei weitere Reiseveranstalter verkündet, nur noch vollständig Geimpften und Genesenen den Urlaub zu ermöglichen. Der neuste: Lernidee Erlebnisreisen.

Der Berliner Veranstalter setzt ab dem 1. November die 2-G-Regel um. Dann dürfen nur noch Reisende mit einem Nachweis über eine Corona-Impfung oder die Genesung von einer Covid-19-Erkrankung an den Bahn-, Schiffs- und Erlebnisreisen des Veranstalters teilnehmen.

Jetzt lesen

Denn für die Planung und Durchführung von Reisen sei es unerlässlich, Gruppen mit einheitlichem Status reisen zu lassen, so Nurlan Mukash, Geschäftsführer von Lernidee. Besonders bei den Zug- und Schiffsreisen aus dem Programm des Veranstalters, die durch mehrere Länder oder Regionen führen, sei dies der Fall. Zudem seien für nicht geimpfte Reisende die Einreisebedingungen sowie die Bewegungsfreiheit in zahlreichen Ländern deutlich verschärft worden.

„Wir rechnen damit, dass dies für weitere Länder und Regionen beziehungsweise Anbieter einzelner touristischer Leistungen kurz- bis mittelfristig ein neuer Standard sein wird“, sagte Mukash. Über das konkrete Vorgehen für Neubuchungen ebenso wie für bereits gebuchte beziehungsweise umgebuchte Reisende sollen die Reisebüros zeitnah informiert werden.

Diese Reiseveranstalter setzen die 2-G-Regel ab Oktober um

Auch bei dem Reiseveranstalter Studiosus tritt an die Stelle der bisherigen 3-G-Bestimmung – geimpft, getestet oder genesen – ab 1. Oktober die 2-G-Regel in Kraft, heißt es auf der Webseite. Für Neubuchungen gelte diese Bestimmung seit dem 1. September. Alle Gästen würden informiert, so der Münchener Studienreisespezialist.

Als Grund nennt der Veranstalter eine deutliche Verschärfung der behördlichen Vorgaben für Getestete. Aktuell erlaubten zahlreiche Länder, darunter einige EU- und Schengen-Staaten, nur Geimpften und Genesenen die quarantänefreie Einreise. Es sei damit zu rechnen, dass weitere Länder folgten.

Jetzt lesen

Studiosus verweist darauf, dass viele Restaurants und Hotels, aber auch zahlreiche Länder schon den schrittweisen Übergang von den derzeitigen 3-G-Regeln zu 2-G-Regeln planen. Damit werden die Einreise und der Zutritt zum Beispiel zu Sehenswürdigkeiten weiter erschwert.

Die Besorgung notwendiger Tests im Rahmen einer Rundreise sei für betroffene Gäste schon jetzt häufig sehr schwierig, erklärt Studiosus und verweist auf die „sehr hohen Impfquoten“ unter den eigenen Gästen.

Leitner Reisen wechselt im Oktober in 2-G-Modus

Auch Leitner Reisen wechselt ab Oktober in den 2-G-Modus, ein negativer Corona-Test allein wird dann nicht anerkannt. Laut dem Reiseveranstalter für Rundreisen und Gruppenreisen mit dem Bus, Schiff oder Flugzeug betrifft dies alle Reisende ab 18 Jahren, von der Regelung ausgenommen seien Eigenanreisen.

Man habe sich für den Schritt entschieden, um bereits konkret bestehenden und absehbaren behördlichen Impfvorgaben für Urlaubende in den angebotenen Ländern zu entsprechen, heißt es auf der Website. Außerdem gebe es bereits eine sehr hohe Impfquote bei den eigenen Gästen und Mitarbeitenden, weshalb ab dem 1. Oktober die zusätzliche Sicherheitsmaßnahme eingeführt werde.


Alle Kundinnen und Kunden sollen bis Ende August kontaktiert worden sein. Wer zum Zeitpunkt der Reise keinen Genesenenstatus oder keinen vollständigen Impfschutz hat, könne diese kostenlos umbuchen oder stornieren. Ausgenommen von den neuen Sicherheitsmaßnahmen seien nicht geimpfte und nicht genesene Reisende, die ihre Reise bis einschließlich 30. September antreten und erst im Oktober wieder zurückreisen.

Auch Alltours setzt im Herbst in einigen Hotels die 2-G-Regel um

Bereits Anfang 2021 kündigte Alltours als erster deutscher Reiseveranstalter an, in den eigenen Hotels ab dem 31. Oktober nur noch Geimpfte und Genesene zu beherbergen.

Die Maßnahme gelte für die Hotels der Alltours-Marke Allsun unter anderem auf Mallorca, den Kanarischen Inseln sowie den griechischen Inseln Kreta und Korfu. Für Kinder und Jugendliche von zwei bis 17 Jahren soll weiterhin ein negativer Corona-Test ausreichen. Lediglich Kinder bis zwei Jahre seien von der Testpflicht befreit.

Kreuzfahrten nach Norwegen von Tui Cruises oder Aida Cruises nur noch für Geimpfte

Aufgrund behördlicher Impfvorgaben in Norwegen schließen unter anderem auch Tui Cruises oder Aida Cruises Nichtgeimpfte von Kreuzfahrtreisen aus. Denn das skandinavische Land schreibt für Kreuzfahrten vor, dass alle erwachsenen Personen an Bord – Gäste wie Besatzung – über einen vollständigen Impfschutz verfügen müssen. Für viele andere Länder bieten die Reedereien aber weiterhin Kreuzfahrtreisen auch für Ungeimpfte an.

dpa

Schlagworte: