
© Darius Palschinski
Punkte futsch: Akteur des VfL Kamen steht nicht im Spielbericht
Handball
Als Außenseiter tritt der VfL Kamen sein Auswärtsspiel in der Landesliga an. Ein Punktgewinn für den Underdog wäre besonders wichtig, hat der VfL doch jüngst zwei Zähler abgezogen bekommen.
Als Außenseiter tritt der VfL Kamen sein Auswärtsspiel am Samstagabend in der Landesliga an. Die Hürde könnte für die Sesekestädter ab 19 Uhr beim VfL Gladbeck II höher nicht sein.
Landesliga:
VfL Gladbeck II - VfL Kamen
Für den VfL Kamen steht das Auswärtsspiel beim souveränen Tabellenführer auf dem Programm. Obwohl die Gladbecker Oberliga-Reserve zwei Spiele weniger absolviert hat als der erste Verfolger SGH Unna Massen, rangiert das Team mit vier Zählern Vorsprung auf Platz eins der Landesliga. Gladbecks Zweite hat noch kein einziges Spiel verloren, weist mit 19:1 Punkten eine fast blütenweise Weste auf.
Der VfL Kamen von Trainer Uwe Nitsch will trotzdem versuchen, beim Ligaprimus etwas mitzunehmen. Als Drittletzter der Landesliga-Tabelle stecken die Sesekestädter in akuten Abstiegsnöten, fehlen doch aktuell schon fünf Punkte auf das rettende Ufer.
Dass der Abstand so groß geworden ist, liegt an der nachträglichen Wertung zuungunsten des VfL Kamen aus dem Spiel gegen die HSG Rauxel-Schwerin.
Nach dem 23:16-Heimsieg des VfL hatte der Gegner Einspruch gegen die Wertung eingelegt, da aus Kamener Sicht höchst unglücklich ein Akteur fehlerhaft im Spielsystem gemeldet wurde und damit auf dem offiziellen Spielbericht fehlte.
Alle Versuche des VfL, die Partie weiterhin sportlich gewertet zu lassen, waren im Nachgang gescheitert.