Pascal Stennei will gegen seine ehemaligen Kollegen ins Kreispokalfinale einziehen

© Michael Neumann

Kreispokal-Final-Four: Pascal Stennei trifft mit der SGH Unna Massen auf den Ex-Klub SuS Oberaden

rnHandball

Am Samstag spielen die Handballer der SGH Unna Massen im Kreispokalhalbfinale gegen Oberaden. Pascal Stennei freut sich auf das Duell mit seinem Ex-Klub und will mit der Vergangenheit abschließen.

Unna

, 25.02.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die SGH Unna Massen steht vor den Finaltagen des Handball-Kreispokals am Wochenende womöglich vor einem Finale „dahoam“. Der Landesligist muss dabei im Halbfinale am Samstag gegen den Verbandsligisten SuS Oberaden ran. Die SGH ist in diesem Match der klare Underdog. Pascal Stennei freut sich auf das Duell mit seinem Ex-Verein und erwartet eine erhebliche Leistungssteigerung seines Teams.

„Wir müssen das besser machen als in den letzten Wochen. Da haben wir uns nur von Spiel zu Spiel gehangelt und nicht unsere Leistung gebracht. Wir haben an den Finaltagen den Heimvorteil. Wir haben eine gute Chance, den Favoriten zu ärgern.“ Dabei will die SGH eine enttäuschende Leistung wie am vergangenen Samstag gegen die HSG Rauxel-Schwerin (28:29) vermeiden.

Die Fans der SGH Unna Massen sollen an den Finaltagen ein entscheidender Faktor sein - natürlich im Rahmen der geltenden Hygiene-Maßnahmen

Die Fans der SGH Unna Massen sollen an den Finaltagen ein entscheidender Faktor sein - natürlich im Rahmen der geltenden Hygiene-Maßnahmen © KSV-Bank

Insbesondere hofft Stennei, dass sich Unna wieder mehr auf die Handballtugenden beruft: „Wir brauchen eine vernünftig gestellte Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel über die erste und zweite Welle. Wir brauchen einen guten Mix aus Teamgeist und Individualspielern.“ Der Gegner ist dabei laut Stennei eine „Wundertüte“. „Wer da spielt, ist noch nicht klar. Bei Pokalspielen ist das immer so, dass bei Oberaden gefragt wird, wer Lust und Zeit hat. Es ist gut möglich, dass wir gegen einen Mix aus erster und zweiter Mannschaft spielen“, erklärt Stennei.

SGH-Spieler Stennei freut sich auf das Wiedersehen mit den Ex-Kollegen

Persönlich freut sich Stennei sehr auf das Duell mit seinem Ex-Verein. Er kennt noch einige Spieler aus dem Kader von Oberaden und wünscht sich ein spannendes, aber faires Spiel: „Ich habe da richtig Lust drauf. Ich hoffe, das wird ein spannendes und umkämpftes, aber faires Spiel, sodass man dann später noch mal zusammen ein Bier trinken kann.“

Jetzt lesen

Pascal Stennei ist dabei nicht der einzige Spieler der SGH, der schon einmal für Oberaden gespielt hat. Auch sein Bruder Bastian, Torwart Börge Klepping und Tim Braach haben schon das Trikot des SuS getragen. SGH-Trainer Matthias Uhlenbrock war zu seiner aktiven Zeit sogar Kapitän beim SuS Oberaden.

Stennei sieht in der Kenntnis seines Ex-Vereins einen kleinen Vorteil für sein Team: „Natürlich spielt da noch der ein oder andere Ex-Kollege, bei dem man weiß, wie beispielsweise der erste Wurf aussieht. Das geben wir unseren Teamkollegen schon mit.“ Von den ehemaligen Oberadenern können am Samstag allerdings nur Pascal Stennei und Tim Braach spielen. Bastian Stennei und Klepping sind verletzt und können die Unnaer lediglich von Außen anfeuern.

SGH-Coach Matthias Uhlenbrock war als Spieler Kapitän bei SuS Oberaden.

SGH-Coach Matthias Uhlenbrock war als Spieler Kapitän bei SuS Oberaden. © Michael Neumann

Pascal Stennei möchte mit der Vergangenheit abschließen und wünscht sich Soest im Finale

Eine persönliche Rechnung mit dem Kreispokal hat Pascal Stennei übrigens auch noch offen. „Ich habe ja schon mal mit Oberaden im Pokalfinale gestanden. Das war eines meiner sportlichen Nicht-Highlights. Ein technischer Fehler von mir hat uns noch in die Verlängerung gebracht. Am Ende haben wir auch deswegen verloren“, erzählt Stennei.

Für ihn wäre es ein Traum, noch einmal ins Finale einzuziehen und eine neue Chance auf den Pokalsieg zu bekommen. Dennoch mahnt Stennei, dass man dies ausblenden müsse. Es sei eben doch nur „ein Spiel wie jedes andere“.

Jetzt lesen

Als Wunschgegner für das mögliche Finale am Sonntag nennt Stennei den Soester TV. Die Soester spielen am Samstag um 17 Uhr gegen RSV Altenbögge-Bönen den zweiten Finalisten aus. Die SGH Unna Massen spielt dann um 19.30 gegen SuS Oberaden. Beide Spiele sowie das Finale am nächsten Tag (18 Uhr) finden in der Halle am Ernst-Barlach-Gymnasium statt.

Pokal-Wochenende

Am kommenden Samstag und Sonntag stehen die Pokal-Halbfinal- und die Endspiele des Handballkreises Hellweg an. Die Herren ermitteln in der Ernst-Barlach-Sporthalle in Unna ihren Pokalsieger. Landesligist SGH Unna Massen trifft Samstag um 19.30 Uhr auf den Verbandsligisten SuS Oberaden. Der RSV Altenbögge bekommt es bereits um 17 Uhr mit dem Oberligisten Soester TV zu tun. Das Endspiel steigt am Sonntag um 18 Uhr an gleicher Stelle. Die Damen ermitteln in der Franz-Voss-Halle des Hammer SC ihre Pokalsiegerinnen. Favorit ist der Oberligist HC TuRa Bergkamen, der Samstag um 18.30 Uhr auf den SVE Dolberg trifft. Zuvor spielen um 16 Uhr der Hammer SC und die Reserve des Königsborner SV. Das Finale am Sonntag beginnt um 16 Uhr.