
© Michael Neumann
Diese Schlussaktion hatte es in sich! Die SGH Unna Massen verliert das Heimspiel in der Handball-Landesliga gegen die abstiegsbedrohte HSG Rauxel-Schwerin spektakulär trotz doppelter Überzahl.
Landesliga 4
SGH Unna Massen - HSG Rauxel-Schwerin
28:29 (14:14)
Doch der Reihe nach: Zunächst kamen die Gastgeber in der Sporthalle am Ersnt-Barlach-Gymnasium ordentlich aus den Startlöchern, führten nach knapp zehn Minuten mit 6:4.
Zum wiederholten Male in dieser Saison schaffte es die SGH dann aber nicht nachhaltig, seine Hintermannschaft stabil und sattelfest zu bekommen. Immer wieder erkannte Unnas Trainer Mathias Uhlenbrock zu wenig Gegenwehr in der 6:0-Formation. Rauxel-Schwerin nutzte diese Passivität des Gegners aus und erzielte mindestens die Hälfte der eigenen Treffer ohne große Widerstände über die Rückraumpositionen.
Die fehlende Schärfe und Konsequenz in der Abwehr setzte sich auf Unnaer Seite auch im zweiten Durchgang weiter fort. Die Gäste stellten die Weichen somit immer weiter auf Überraschung, führten nach 56 Minuten sogar mit drei Toren (27:24).
Rauxel-Schwerin trifft per Kempa-Trick zum Sieg
Die Partie schien dann in den letzten zwei Minuten eigentlich doch noch zugunsten der SGH Unna Massen zu kippen, als Markus Haschke den 28:28-Ausgleich markierte, Rauxel-Schwerin außerdem gleich zwei Zwei-Minuten-Strafen kassierte.
Die Gäste spielten ihre letzten 18 Sekunden in doppelter Unterzahl dann aber überragend aus und kamen mit einem spektakulären Kempa-Tor zu ihrem Siegtor. Während die Hausherren konsterniert ihre vierte Saisonniederlage kassierten, jubelte Rauxel-Schwerin über nicht eingeplante Überraschungspunkte beim Tabellenzweiten.
SGH: Keller - A. Biernat (3), Haschke (2), Krause, Hengstenberg, Geuken (1), P. Stennei (2/1), Lichte (8), Ostermann (2), Bottner (4/2), N. Weicken, Becker, Braach (6)
Torfolge: 2:0, 6:6, 9:10, 11:12, 12:14 - 17:16, 18:17, 22:24, 25:27, 28:29