
© Michael Neumann
Immer umkämpft: VfL Kamen bei verstärkter Reserve des SuS Oberaden
Handball
In der Handball-Landesliga steht das nächste Kreisderby an. Der SuS Oberaden II erwartet den VfL Kamen - gegen den die Duelle in den letzten Jahren stets umkämpft und spannend waren.
Nach der 22:26-Niederlage gegen die SGH Unna Massen steht für den VfL Kamen in der Landesliga das nächste Kreisderby an. Mit dem SuS Oberaden II lieferten sich die Kamener in den letzten Jahren immer wieder packende Duelle.
Landesliga
SuS Oberaden II - VfL Kamen
Die Gäste aus der Sesekestadt wollen auf die positiven Aspekte aus der Vorwoche aufbauen und im zweiten Nachbarschaftsduell innerhalb von einer Woche eine Leistungssteigerung zeigen. VfL-Trainer Uwe Nitsch zeigte sich zuletzt mit der Abwehrleistung und dem Kampfgeist seiner Mannschaft einverstanden, mit der Chancenverwertung im Angriff allerdings weniger. Gegen Oberaden II soll daher vor allem an der Torquote gearbeitet werden, nachdem überhaupt erst einmal in der laufenden Spielzeit mehr als 25 Treffer in dieser Saison gelangen.
VfL Kamen noch mit personellen Fragezeichen
Personell gibt es auf Kamener Seite noch viele Fragezeichen, stehen doch die Einsätze von gleich vier wichtigen Spielern - namentlich Jannik Presch, Henning Lehmkemper, Moritz Keck und Henrik Ligges - noch auf der Kippe.
In welcher Formation Oberaden II am Samstagabend auflaufen wird, stand am Tag vor der Partie ebenfalls noch nicht hundertprozentig fest.
Klar ist, dass Paul Schuchtmann privat verhindert fehlt. Auf der anderen Seite planen die Grün-Weißen aber wieder mit Unterstützung aus der ersten Mannschaft, die einem erneuten Verlegungswunsch in der Verbandsliga an diesem Wochenende zugestimmt hatte.
SuS-Coach Rau sieht „hohe Qualität" beim Gegner
„Wir freuen uns auf ein brisantes Kreisderby. Im Hinspiel war es wieder einmal sehr eng. Der VfL hat eine hohe Qualität in der Mannschaft, das hat er zuletzt 50 Minuten gegen Unna Massen wieder unter Beweis gestellt. Wir sind froh über etwas Hilfe aus der ersten Mannschaft und wollen unsere kleine Serie weiter ausbauen", meinte SuS-Trainer Sascha Rau vor der Partie. Oberaden konnte aus den letzten drei Begegnungen immerhin 5:1 Punkte mitnehmen.
Beide Trainer, Uwe Nitsch auf Kamener Seite und Sascha Rau für den SuS Oberaden II, gaben somit einen Sieg im Kreisduell als Zielsetzung aus und erwarten eine erneut kampfbetonte Partie. Die Hinrunden-Partie endete im September in Kamen übrigens mit einem knappen 22:21-Auswärtssieg der Oberadener. Anwurf ist in der Römerbergsporthalle um 17:45 Uhr.