Porsche-Fahrer jagt mit Tempo 144 über Wittbräucker Straße
Bei erlaubten 50 km/h
Tempo 144 statt 50 - die Polizei hat am Montagabend einen Raser auf der Wittbräucker Straße aus dem Verkehr gezogen. Der 52-jährige Fahrer muss jetzt mit einer saftigen Strafe rechnen. Außerdem wird er nun zum Fall für die städtische Führerscheinstelle.
Polizisten blitzten am Montagabend an der Wittbräucker Straße: Insgesamt waren zehn Fahrer zu flott unterwegs, "es gibt aber einen traurigen und denkwürdigen Spitzenreiter", heißt es in der Pressemitteilung der Polizei.
Gegen 21.30 Uhr raste ein 52-jähriger Dortmunder an der Kontrollstelle im Stadtteil Syburg vorbei. Statt erlaubten 50 km/h wurde der Porsche-Fahrer mit Tempo 144 geblitzt. Eine Geschwindigkeit, bei der zum Beispiel ein Kind auf einem Fahrrad bei einem Unfall eine gegen Null tendierende Überlebenschance hätte, heißt es in der Pressemitteilung.
Der Fahrer selbst wollte sich vor Ort nicht weiter äußern. Alkohol oder Drogen seien nicht im Spiel gewesen. Deutlich wird aber Polizeisprecher Kim Freigang: "Für solch ein Verhalten habe ich kein Verständnis mehr."
Saftige Strafe für Raser
Dem 52-jährigen Raser drohen jetzt drei Monate Fahrverbot, zwei Punkte und 600 Euro Bußgeld. "Er ist am oberen Ende des Bußgeldkatalogs angekommen", so Freigang. Den Führerschein stellten die Beamten nicht sicher, dafür habe es keine ausreichenden Gründe gegeben. Dies könne man erst machen, wenn zum Beispiel Drogen oder Alkohol im Spiel seien, so Freigang.
Wie es nun weitergeht, ob sich der Fahrer zum Beispiel einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen muss, entscheidet die städtische Führerscheinstelle.