Podcast

Podcast

Castrop-Rauxel

Tewe Schefer recherchierte für uns in einer Geschichte, an die wir sensibel herangehen. Was dürfen Medien? Was sollten sie lassen? Und es geht um einen Fußball-Meister. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Die Leselust schließt, die Leselust macht wieder auf: Tiphaine Scholz übernimmt den Castrop-Rauxeler Buchladen. Was hat sie vor? Sie kam zu uns in den Podcast. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

An den Gesamtschulen meldeten sich viel mehr Kinder an, als aufgenommen werden können. Das EBG hat weit mehr Anmeldungen als das ASG. Was tun? Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Tewe Schefer blickt hinter die jüngsten Fälle aus der Castroper Innenstadt und Umgebung. Außerdem sprechen wir über das mögliche Ende eines Tierschutz-Hauses. Von Tobias Weckenbrock

Dortmund Sport

In der Vierten Halbzeit sprechen wir über das Frauen-Revierderby zwischen dem BVB und Schalke 04 – und klären, ob der Signal Iduna Park eine Option gewesen wäre. Von David Nicolas Döring, Katja Wehrland

Castrop-Rauxel

In der #144 Episode des PottCAS sprechen wir über das schwere Los von Lian Born aus Castrop-Rauxel. Außerdem gibt es einen besonders großen Fußballblock. Von Luca Füllgraf

Die Vierte Halbzeit geht in den Saisonendspurt. In der neuen Folge werden fünf Überraschungs-Thesen zum Dortmunder Amateurfußball diskutiert. Von Linus Wieprecht

Castrop-Rauxel

Die Castroper Leselust hat eine reelle Chance auf ein Weiterleben. Ronny von Wangenheim erklärt Hintergründe. Und Tewe Schefer nimmt uns mit in eine Großküche. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Mehr Polizei, Stolz und Würde. Mehr Kraft. Und die Rückkehr der Straßenbahn: SPD-Kandidat Karsten Schneider im Interview über seine Pläne für unsere Region. Von Tobias Weckenbrock

In der Kreisliga A1 Dortmund gibt es gleich drei Mannschaften, die unbedingt in die Bezirksliga wollen. Wer setzt sich durch? Wir diskutieren im Podcast. Von Jari Sprenger, Timo Janisch

Castrop-Rauxel

Er gründete vor fünf Jahren den Standort von Enerix Emscher-Lippe und berät Kunden. Mit uns sprach er über neue Richtlinien, die den Strompreis stark flexibilisieren. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Die Stadt Castrop-Rauxel hat ein Haus in der Römerstraße gesperrt. Es ist nicht das erste Mal. Außerdem sprechen wir über Virtual-Reality-Brillen in der Wirtschaft. Von Luca Füllgraf

Im Dortmunder Amateurfußball spielt Geld eine immer größere Rolle. Viele Vereine suchen den schnellen Erfolg. Doch ist das noch Amateurfußball? Wir diskutieren im Podcast. Von Linus Wieprecht, Vincent Vogel

Castrop-Rauxel

Emscher-Strand, Long-Covid, Schulessen und Sportplatz-Randale: In Podcast-Episode 138 sprechen wir über viele Themen. Zu Gast ist auch Alina: Sie ist neu im Team CAS. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Es mangelt an Plätzen an Gesamtschulen in Castrop-Rauxel. Wir sprechen darüber und über fünf Jahre nach dem ersten Coronafall und den Trendsport Darts. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Wir sprechen in der PottCas-Folge #136 über die neuen Haltezonen am EBG, schlechte Fahrschüler und über eine Verletzung im Derby der Kreisliga A. Von Luca Füllgraf

Steckt der Dortmunder Amateurfußball in einer existenziellen Krise? Darüber sprechen wir in einer neuen Folge unseres Podcast Vierte Halbzeit. Von David Nicolas Döring, Timo Janisch, Katja Wehrland

Dortmund Sport

Beim FC Brünninghausen hat sich in den vergangenen Tagen viel getan. Darüber sprechen wir in einer neuen Podcast-Folge Vierte Halbzeit. Jetzt reinhören. Von Timo Janisch, Vincent Vogel

Castrop-Rauxel

In der neuen Folge des PottCAS sprechen wir über den großen Gefahrenstoff-Einsatz im Motel de Winter und günstige Neubauten für Familien in Castrop-Rauxel Von Luca Füllgraf

Castrop-Rauxel

Am Tag nach der Bundestagswahl 2025 gehen wir in die Tiefe: Was bleibt hängen vom Wahlabend und dem Abschneiden der Parteien? Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Mit Nora Varga, Tabea Bremer und Lars Biermann sprechen wir in Episode #133 außerdem über ein besonderes Einfamilienhaus, die Bundestagswahl und Kevin Großkreutz. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Der Mord- oder Totschlagfall von Pöppinghausen und Tewe Schefers Besuch bei einem Hersteller von Trucksperren sind Thema. Außerdem: der Coup der Kullicks mit der Kirche. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

So geht‘s für 14 Euro nach Berlin. Außerdem bilanzieren wir in Episode #131 die Wahlarena: Welcher Bundestagskandidat machte die beste Figur bei uns in der Debatte? Von Tobias Weckenbrock

Beim TuS Bövinghausen ist mal wieder einiges los. In der neuen Folge der Vierten Halbzeit geht es um die turbulenten letzten Tage und die kommenden Wochen. Von Linus Wieprecht, Jari Sprenger

Castrop-Rauxel

In Episode #130 reden wir über die Castroper Altstadt, die Berliner Wirren rund um die Migrationsfrage, Terror-Schutz durch Trucksperren und Micky Beisenherz. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Die Castrop-Rauxelerin ist Telefon- und Notfallseelsorgerin. Im PottCAS erzählt sie, wie sie Fremde in persönlichen Krisen oder nach Todesfällen unterstützt. Von Tewe Schefer

Castrop-Rauxel

Mit crids.de steht eine Wunsch-Plattform vor der Gründung. Sie verbindet Charity (CR) und Kinder (Kids). Was der Gründer damit erreichen will, erklärt er im PottCAS. Von Tobias Weckenbrock

Dortmund Sport

Die Zukunft des TuS Bövinghausen ist völlig offen. Im Podcast Vierte Halbzeit rätseln wir, was in den kommenden Wochen passieren könnte. Von Timo Janisch, Jari Sprenger, Vincent Vogel

Castrop-Rauxel

Wir sprechen über einen Senioren-Besuch mit dem ambulanten Pflegedienst, neue Pläne für die Petrikirche und wie es auf der Hanf-Plantage des Cannabis-Clubs war. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Auf seeuntauglichen Booten machen sich viele Flüchtlinge auf den Weg nach Europa. Viele verlieren dabei ihr Leben. Ina Friebe erzählt von ihren Einsätzen. Von Tewe Schefer

Castrop-Rauxel

Schnee und viel Regen, aber auch Wärme: Das sind Themen in unserer aktuellen Podcast-Folge. Außerdem reden wir über Wahrsagen, Platzsperren, Schule und Rodeln. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Wir haben neue Zahlen zu Unterrichtsausfällen an den Castrop-Rauxeler Schulen ausgewertet. Außerdem sprechen wir über die Fußball-Hallenstadtmeisterschaft. Von Luca Füllgraf

Castrop-Rauxel

Der PottCAS geht auf die Bühne: Im Castroper Weihnachtsdorf zeichneten wir erstmals eine Episode live auf. Es ist die #122 mit dem großen Jahresrückblick. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Eine Entbindungsstation gehört zum Rochus wie der Bindestrich zu Castrop-Rauxel. Auch in Zukunft? In PottCAS-Folge 121 sprechen wir darüber und über Gaspreis-Wucher. Von Tobias Weckenbrock

Beim Weihnachtsdorf wird in diesem Jahr zum ersten Mal der PottCAS live aufgezeichnet. Fünf Reporter werfen einen Blick zurück auf ein turbulentes Jahr. Von Nora Varga

Castrop-Rauxel

Tewe Schefer hat den Fahrer und Kläger in Castrop-Rauxel besucht – und berichtet in der neuen PottCas-Folge davon. Außerdem: das brachte die Ratssitzung. Von Luca Füllgraf

Castrop-Rauxel

Gemeinsam mit dem Unfallopfer gehen wir auf die Suche nach einem Autofahrer. Außerdem: Bald läuft unser erster Live-PottCAS auf der Bühne. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Aufgelöste Gemeinden, sportliche Autos und gesperrte Fußballspieler: Über diese Themen aus Castrop-Rauxel sprechen wir in der neuen Folge des PottCas. Von Luca Füllgraf

Castrop-Rauxel

Tewe Schefer ist der Levi-Penell-Skeptiker in unserer Redaktion. Ronny von Wangenheim die Gastro-Expertin. In Episode #116 sind sie zu Gast im PottCAS. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Sorgen am EvK, Zwangsversteigerungen, Levi Penell, der Kalender-Streit, die Hallenstadtmeisterschaft: Es gibt so viele Themen. Wir sprechen darüber. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Es gibt Streit um den Castrop-Rauxeler Fotokalender. Künstler Jan Bormann eskaliert die Situation. Wir sprechen darüber in der PottCAS #113. Une verlosen Tickets. Von Luca Füllgraf

Castrop-Rauxel

Studiogast Ingo Böhmer von der Agentur „Böhmer & Partner“ gehört zum Insider-Kreis: Er vermarktet den Weihnachtsmarkt am Reiterbrunnen. Im Podcast gibt er Einblicke. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Kravanjas Attacken auf die CDU in der Analyse. Tewe Schefer über die Hass-Sticker im Stadtbild. Das sind die zwei Top-Themen in der PottCAS-Ausgabe #111 vom 1.11. Von Tobias Weckenbrock

Dortmund Sport

In der aktuellen Folge des Podcasts Vierte Halbzeit spricht ein Sölder über ein Formtief. Zudem verrät er, wie es ist, seinen Bruder als Trainer zu haben. Von Linus Wieprecht, Vincent Vogel

Castrop-Rauxel

Der neue PottCAS ist da. In Episode #110 geht es um Thomas Thiel, den gemeinsamen Bürgermeisterkandidat von CDU und FDP sowie ein Urteil vom Bundesgerichtshof. Von Luca Füllgraf

Castrop-Rauxel

Der neue PottCAS ist da. In Episode #109 spricht Host Luca Füllgraf mit seinen Gästen Tewe Schefer und Fabian Hollenhorst sowie Lars Biermann aus dem Lokalsport. Von Luca Füllgraf

Dortmund Sport

Kurz vor seinem Top-Duell spricht ein Ex-Hombrucher über das bevorstehende Duell, seine ehemaligen Teamkollegen und spannende Begegnungen in Dortmund. Von Linus Wieprecht, Vincent Vogel

Castrop-Rauxel

Eine neue Spezial-Folge im Castrop-Rauxel-Podcast ist da: Zu Gast ist Norbert Sperling, Polizeibeamter und SPD-Politiker. Haben wir ein Problem mit Messergewalt? Von Tobias Weckenbrock

Unsere neue PottCas-Folge ist da: In Episode #105 sprechen Luca Füllgraf, Tobias Weckenbrock, Ronny von Wangenheim und Lars Biermann über die Themen der Woche. Von Luca Füllgraf

Castrop-Rauxel

Unsere neue Podcast-Folge ist erschienen. In Episode #104 sprechen Tobias Weckenbrock, Fabian Hollenhorst und Roman Lachowicz über die Themen der Woche. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Auf den Palästina-Flaggen-Eklat am EBG reagierte die Castrop-Rauxeler CDU mit einem Fragebogen; dafür gab es nun Kritik. Wir sprechen im PottCAS darüber. Von Luca Füllgraf

Dortmund Sport

Die Baller League ist in ihrer zweiten Spielzeit, die Icon League feierte die Premiere. Sind die Formate Chance oder Gefahr für den Amateurfußball? Unser Podcast zum Thema. Von David Nicolas Döring, Jari Sprenger, Katja Wehrland

Castrop-Rauxel

Der Podcast für Castrop-Rauxel hat in der 101. Episode zwei neue Hosts. Unsere Moderatoren und Reporter sprechen über die Themen der Woche. Von Tobias Weckenbrock

Dortmund Sport

Wir blicken im Podcast Vierte Halbzeit auf die Überraschungen und Enttäuschungen des Saisonstarts im Dortmunder Amateurfußball. Von Timo Janisch, Jari Sprenger

Castrop-Rauxel

Es ist die 100. Folge. Es ist ein Jubiläum, aber auch ein Ende. Nora Varga verlässt den PottCAS und die Redaktion der Ruhr Nachrichten. Doch vorher: Viel Spaß mit der Folge. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Micky Beisenherz hat über Castrop-Rauxel gelästert, das sorgt für Diskussionen. Außerdem besucht Bundeskanzler Olaf Scholz die Stadt. Alle Infos im PottCAS. Von Nora Varga

Dortmund Sport

Passend zum Saisonstart blicken wir in die Glaskugel: unsere große Prognose zur Amateurfußball-Spielzeit 2024/2025. Von David Nicolas Döring, Timo Janisch, Jari Sprenger

Castrop-Rauxel

Im PottCAS geht es in dieser Woche um die Schlammschlacht rund um das Gleis 4 und Haus Oer. Was ist eigentlich der Streit? Und wie ist der aktuelle Stand? Von Nora Varga

Castrop-Rauxel

Ziemlich gelassen: So reagiert Frank Schwabe (SPD) auf die parteiinterne Gegenkandidatur fürs Bundestags-Direktmandat. Wir sprachen im PottCAS-Spezial mit ihm. Von Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel

Was ist los bei der SPD in Castrop-Rauxel? Frank Schwabe bekommt Konkurrenz für seine nächste Bundestagskandidatur. Mehr Hintergründe im PottCAS. Von Nora Varga

Dortmund Sport

Kurz vor dem Regionalliga-Start sprechen wir ausführlich mit Türkspor-Trainer Sebastian Tyrala. Es geht um die neue Saison, Geld, Ultras und vieles mehr. Von Timo Janisch

Castrop-Rauxel

Regierung und Opposition zanken sich, nachdem die Kommunalaufsicht den Haushalt abgelehnt hat. Die Hintergründe erklären wir im neuen PottCAS. Außerdem: Was junge Schulabgänger nach dem Abi vorhaben. Von Nora Varga, Maurice Prior

Castrop-Rauxel

In der Castroper Altstadt stehen neue Sitzgelegenheiten. Sie werden kontrovers diskutiert, warum, dass erklären wir im PottCAS. Von Nora Varga

Dortmund Sport

Eine Amateurfußballer-Auswahl spielt gegen die Profis von Borussia Dortmund. Auch Lotto-Millionär Chico ist dabei. Das sind die Hintergründe. Unser Podcast. Von David Nicolas Döring, Katja Wehrland

Castrop-Rauxel

Nach der Abifeier am EBG in Castrop-Rauxel geht es umstrittenes Video viral. Eine Schülerin kommt mit Palästina-Flagge auf die Bühne. Von Nora Varga

Dortmund Sport

Spannende Vorbereitungsturniere stehen in Dortmund an. Wir blicken nach Aplerbeck, Huckarde, Brackel und Hörde. Unsere Podcast-Folge. Von David Nicolas Döring, Timo Janisch

Castrop-Rauxel

Diesen Freitag im PottCAS: Was passiert mit dem Baugebiet Mariengärten nach der Pleite des Bauunternehmers? Und was bedeuten die Entlassungen bei Rain Carbon? Von Nora Varga

Castrop-Rauxel

In der aktuellen Folge des kostenlosen PottCAS geht es um Gammelhäuser und die Stimmung zum EM-Start in Castrop-Rauxel. Hier geht es direkt zum Anhören. Von Nora Varga

Castrop-Rauxel

Am Donnerstag hat ein Dieb einen riesigen Polizeieinsatz ausgelöst – nicht weil man ihn fassen wollte, sondern weil man Angst um sein Leben hatte. Von Nora Varga

Castrop-Rauxel

„Castrop kocht über“ 2024 ist vorbei. Wir ziehen im PottCAS das große Fazit und überlegen, was man 2025 anders machen könnte. Von Nora Varga

Castrop-Rauxel

Nach einem Angriff am Hauptbahnhof wollte die Polizei mehr vor Ort sein. Hat das geklappt? Außerdem: Ein Besuch bei Michael Breilmann im Bundestag Von Nora Varga

Dortmund Sport

Hamsa Berro wird den TuS Hannibal am Saisonende verlassen. In der Vierten Halbzeit spricht er über die Gründe und verkündet den Abgang eines Top-Stürmers. Von Janis Czymoch

Dortmund Sport

Vor dem Aufstiegs-Kracher in der Oberliga Westfalen zwischen Türkspor und Aplerbeck sprechen die Sportredakteure Janis Czymoch und Timo Janisch über die Hintergründe. Von Janis Czymoch, Timo Janisch

Castrop-Rauxel

Vor einem Monat hat es im Hagebaumarkt in Castrop-Rauxel gebrannt. Wie geht es weiter? Wird der Hagebaumarkt wieder aufgebaut? Wir sprechen drüber. Von Nora Varga

Dortmund Sport

Zukunft als Trainer, Oberliga-Aufstiegskampf und lustige Anekdoten: In der aktuellen Folge spricht Sportredakteur Janis Czymoch mit Türkspor-Torhüter Mo Acil. Von Janis Czymoch

Castrop-Rauxel

Der Bunker in Castrop-Rauxel ist nicht wirklich schön – ein Gutachten hat jetzt viele Ideen, was man mit dem Bunker machen könnte. Mehr im kostenlosen Podcast. Von Nora Varga

Dortmund Sport

Hombruchs neue Vorsitzende sprechen in der aktuellen Podcast-Folge über die aufreibende Krisen-Zeit und bieten spannende Einblicke in die Sponsoring-Pläne. Der HSV präsentiert ein aufregendes Konzept. Von Janis Czymoch

Castrop-Rauxel

Im „PottCAS“ geht es in dieser Woche um einen kuriosen Polizeieinsatz am Donnerstag und den Kriminalitätsbericht. Es gibt immer mehr Ladendiebstähle. Von Nora Varga

Castrop-Rauxel

Nils Petrat (44) kehrt ins Ruhrgebiet, zurück: Der Castrop-Rauxeler Priester leitet nun eine Großfparrei. Wir sprachen über seine größte Herausforderung. Von Tobias Weckenbrock

Dortmund Sport

Das vielleicht entscheidende Spiel in der Bezirksliga 8 und das Boss-Beben bei Türkspor Dortmund - darum dreht sich Folge 51 der Vierten Halbzeit. Von Timo Janisch, Nico Ebmeier

Castrop-Rauxel

Das Bündnis für Demokratie soll da weitermachen, wo die Demo gegen Rechts im Januar angefangen hat. Hat das geklappt? So war der Start. Von Nora Varga

Dortmund Sport

Der Aufstiegskampf in der Oberliga Westfalen spitzt sich zu. Im Podcast „Vierte Halbzeit“ schauen Janis Czymoch und Nico Ebmeier ganz genau hin. Von Nico Ebmeier, Janis Czymoch

Der S04 hat sich am vergangenen Freitag eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen Tabellenführer St. Pauli konnte man souverän bestehen und mit 3:1 gewinnen. Von Rene Preuß

Castrop-Rauxel

Am Donnerstag wurde abgestimmt: Soll der EUV Gebühren zurückzahlen, die zu viel gezahlt wurden? Alles zur Debatte gibt es in der aktuellen Folge des PottCAS. Von Nora Varga

Dortmund Sport

Wir sprechen über Dortmunds Amateurfußball des Jahres - und natürlich mit den Titelträgern selbst. Außerdem verraten wir, für wen wir abgestimmt haben. Von David Nicolas Döring, Timo Janisch

Castrop-Rauxel

1000 Menschen mussten aus der Flüchtlingsunterkunft in Castrop-Rauxel evakuiert werden. Unser Reporter berichtet im PottCAS, wie die Stimmung vor Ort war. Von Nora Varga

BVB

Die Sportjournalisten Oliver Müller und Werner Hansch im Interview zum Podcast "Hitzfeld - Wie der BVB zum Weltverein wurde". Von Niklas Brose

Dortmund Sport

Die Rückrunden-Prognose: So wird es für die Dortmunder Teams laufen - von der Oberliga bis zur Kreisliga A. Ein Klub muss aufsteigen. Unser Podcast. Von David Nicolas Döring, Timo Janisch

Castrop-Rauxel

In Castrop-Rauxel wurde in einer beschaulichen Wohngegend ein Haus voller Cannabis-Pflanzen gefunden. Außerdem: Einbruch bei Victoria Habinghorst. Von Nora Varga

Dortmund Sport

In der aktuellen Podcast-Folge spricht der Sportliche Leiter des FC Roj über die kurdische Vereins-Tradition und verkündet live zwei Neuzugänge. Von Janis Czymoch

Dortmund Sport

In der aktuellen Folge unseres Podcasts Vierte Halbzeit sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen beim FC Brünninghausen und beim Hombrucher SV. Von Janis Czymoch, Timo Janisch

Castrop-Rauxel

Im PottCAS geht es in dieser Woche um einen Wasserrohrbruch, der keiner ist, und um zu hohe Abwassergebühren. Hier können Sie die neue Folge kostenlos hören. Von Nora Varga

Dortmund Sport

Türkspor Dortmund dominiert die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Die Halle unterhält sich über ein Westfalia-Interview. Fans sorgen für eine unglaubliche Kulisse. Unser Podcast Vierte Halbzeit. Von David Nicolas Döring, Timo Janisch

Castrop-Rauxel

Im PottCAS bespricht die Redaktion jeden Freitag, was in Castrop-Rauxel wichtig war. In dieser Woche geht es um das E-Rezept und Tecklenburg-Insolvenz. Von Nora Varga

Dortmund Sport

Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Dortmund geht auf die Zielgerade. In der neusten Podcast-Folge gibt es alle relevanten Infos zu den Gruppen, den Favoriten und einer besonderen Auszeichnung. Von David Nicolas Döring, Janis Czymoch

Castrop-Rauxel

2024 könnte ein spannendes Jahr für Castrop-Rauxel werden. Im PottCAS sprechen Nora Varga und Tobias Weckenbrock über Projekte, Pläne und Events im neuen Jahr. Von Nora Varga

Dortmund Sport

Modus, Zuschauer, Zwischenrunden-Gruppen: All das polarisiert nach der Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft. Wir sprechen in der Vierten Halbzeit darüber. Von Timo Janisch, David Nicolas Döring

Castrop-Rauxel

2023 ist fast vorbei. In einer XXL-Sonderfolge des PottCAS sprechen Nora Varga, Tobias Weckenbrock und Fabian Hollenhorst über die Themen des Jahres. Von Nora Varga