Selten war man auf ein Ligaspiel so gespannt wie in der vergangenen Woche gegen den Tabellenführer aus Hamburg. Was hat die große Aussprache der Mannschaft für eine Wirkung hinterlassen? Hat sie überhaupt eine Wirkung hinterlassen? Die Antwort war klar: Schalke lebt und konnte ein anderes Gesicht zeigen. Damit hätten nicht viele gerechnet.
In der neuesten Episode des „Schalke-Pottcast“ haben die Schalke-Reporter Tim Kühnel und René Preuß den Sieg gegen St. Pauli in aller Ausführlichkeit aufgearbeitet und sich mit den einzelnen Spielern auseinandergesetzt. Aber nicht nur die Spieler genießen die volle Aufmerksamkeit im neuen Podcast. Cheftrainer Karel Geraerts ging mit seiner Aufstellung volles Risiko und wurde belohnt. Ist er der große Gewinner?
Der Fokus liegt in dieser Woche auf das nächste Spiel. Im zweiten Heimspiel in Folge erwartet der FC Schalke 04 den Club aus Paderborn. Kann man gegen die Ostwestfalen ebenfalls bestehen? Oder muss der Trainer eine völlig andere Taktik aus dem Boden stampfen?
Wer einmal im „Schalke-Pottcast“ mitwirken möchte, der kann sich gerne per E-Mail unter Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de melden.
Podcast für unterwegs
Den „Schalke-POTTcast“ findet man auf allen Podcast-Plattformen wie Amazon-Music, Apple oder Spotify.
Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke
Kontakt per E-Mail: Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de