Notfälle

Notfälle

Drei Tage nach dem ersten SOS ist der Weltumsegler Tomy in Sicherheit - gerettet von einem französischen Schiff aus Seenot im Indischen Ozean. Wie schwer seine Rückenverletzung ist, weiß man noch nicht.

Der kleine Junge wurde nur neun Monate alt. Auch der Vater ist tot. Ein Anwohner entdeckt beide Leichen vor einem Berliner Hochhaus. Später stellt sich heraus: Es war ein tödliches Familiendrama.

" Häuser und Straßen sind überflutet. Innerhalb weniger Tage sind mindestens 100 Menschen infolge schwerer Überschwemmungen in Nigeria ums Leben gekommen. Foto: AP

Die Regierung in Nigeria ruft den Notstand aus. Heftige Regenfälle führen zu schweren Überschwemmungen. Und die Behörden befürchten eine weitere Zuspitzung der Lage.

Vor drei Tagen ist Taifun „Mangkhut“ über den Norden der Philippinen gezogen, hat viele Menschen getötet und enormen Schaden angerichtet. Helfer suchen weiterhin nach Verschütteten - auch wenn die Hoffnung,

Plötzlich qualmt es in einem U-Bahn-Wagen in Madrid aus einer Laptoptasche. Angst macht sich breit - denn Fahrgäste glauben an ein Attentat. Was ist passiert?

" Noch immer führt der Brückeneinsturz in Genua zu erheblichen Behinderungen in der Region. Reisende, die mit Auto unterwegs sind, sollten auf Staus eingestellt sein. Foto: Lena Klimkeit

Nach der Tragödie des Brückeneinsturzes in Genua müssen sich motorisierte Reisende noch immer auf Behinderungen und Verzögerungen einstellen. Der ADAC gibt Hinweise und Tipps.

" Große Teile der Südküste Chinas sowie die Millionenmetropole Hongkong kamen beinahe vollständig zum Stillstand. Foto: Mao Siqian/XinHua

„Wir glauben zu 99 Prozent, dass die eingesperrten Leute tot sind“: Laut dem Bürgermeister im philippinischen Itogon hat sich in seiner Stadt ein Drama ereignet. Bis zu 50 Bergleute sollen während des

" Unter den Augen eines Schiedsrichters (r) versorgen Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zwei Schauspieler. Foto: Frank Rumpenhorst/Archiv

Wer ist Deutschlands bester Retter? Seit Samstagmorgen kämpfen beim Bundeswettbewerb des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) 37 Mannschaften um den Retter-Titel. Bei der Deutschen Meisterschaft des DRK in Siegen...

" Überflutete Straße in der philippinischen Hauptstadt Manila. Foto: Bullit Marquez/AP

Mit Macht trifft der Sturm „Mangkhut“ die Philippinen, seine Regenflut löst Überschwemmungen und Erdrutsche aus. Helfer, Kinder und eine ganze Familie kommen ums Leben.

" Löscharbeiten nach der Gasexpolsion bei Boston. Foto: WCVB/AP

Aufgrund von Problemen mit der Gasversorgung sind nahe Boston dutzende Häuser in Brand geraten. Zehntausende Menschen wurden aufgefordert, ihre Wohnungen zu verlassen. Ein Mann war zur falschen Zeit am

„Die sehr guten Clowns besitzen die Fähigkeit, ihre Tränen vor den Menschen zu verbergen“: Sieben „DSDS“-Kandidaten der ersten Stunde melden sich zu Wort - mit einem persönlichen Brief an den verschwundenen

" Wer beobachtet, dass ein Mensch über Bord geht, sollte schnell einen Rettungsring hinterher werfen. Er kann die Stelle markieren, an der der Verunglückte zuletzt gesehen wurde. Foto: Kathrin Deckart

Stürzt ein Schiffspassagier ins Meer, ist schnelles Handeln gefragt. Doch wie können Mitreisende helfen? Ein Kreuzfahrtexperte erklärt, worauf es ankommt.

Von dem im Meer vor Kanada vermissten früheren DSDS-Star Daniel Küblböck fehlt jede Spur. Die Küstenwache stellt die Suche ein. Die von ihm besuchte Schauspielschule weist Mobbing-Vorwürfe zurück.

" Der Autor Jörg Nießen mit seinem Buch "Rettungsgasse ist kein Straßenname". Foto: Henning Kaiser

Bei einem schweren Unfall können manchmal Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Lange warten, bis sich eine Rettungsgasse bildet, können Sanitäter dann nicht. Von störenden Autofahrern und denen, die

Zehn Passagiere eines aus Dubai kommenden Emirates-Flugzeugs, das am New Yorker Flughafen zeitweise unter Quarantäne gestellt wurde, sind an Grippe erkrankt. Das teilte ein Sprecher von Bürgermeister

" Aufs Dach gestiegen. Foto: Dettenmeyer/SDMG

Kühe auf der Weide - das ist ein vertrautes Bild. Aber eine Kuh auf dem Dach? Prompt kam ein Hubschrauber zum Einsatz.

" Die Hornissen haben die Besucher des „Wein-Wander-Tags“ ohne erkennbaren Grund attackiert. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Warum griffen Hornissen eine Wanderergruppe an? „Normalerweise sind Hornissen friedliche Tiere“, sagte ein Fachmann. „Ich gehe davon aus, dass etwas vorgefallen ist.“

" Happy End für das gestürzte Pferd. Foto: Feuerwehr Meerbusch

Ein Pferd ging baden. Unfreiwillig. Bei seinem Sturz in den Swimmingpool behielt das Tier aber die Nerven - und blieb unverletzt.

" Zehn Menschen wurden bei der Explosion und einem anschließenden Großbrand verletzt. Foto: Lino Mirgeler

Rauch und Flammen sind weithin sichtbar: Nahe Ingolstadt, wo zahlreiche Raffinerie-Türme das Ortsbild prägen, hat es eine Explosion gegeben. Es gibt Verletzte, Tausende müssen ihre Häuser verlassen. Die

" Polizisten richten ihre Waffen auf den 19-Jährigen, der zwei Menschen im Hauptbahnhof von Amsterdam niedergestochen hatte. Foto: Tdwholesale

Ein Mann sticht im Bahnhof von Amsterdam zwei Menschen nieder. Die Polizei hält ein terroristisches Motiv für möglich. Bei dem Täter handelt es sich um einen Afghanen. Er kam aus Deutschland.

" Das von der ESA veröffentlichte Foto zeigt die Sojus-Raumkapsel, die an der ISS angedockt ist und die Raumfahrer wieder auf die Erde bringen soll. Foto: ESA/NASA/Alexander Gerst

Klebstoff und ein Speziallappen sorgen auf der ISS vorerst für Ruhe: Schnell wird damit ein Riss in der angedockten Raumkapsel abgedichtet und Schlimmeres verhindert. Doch was hat das Leck verursacht?

Mitten im touristischen Herzen Roms stürzt ein Kirchendach ein. Für das italienische Selbstbewusstsein ist es ein weiterer Schlag. Man sorgt sich um das Kulturerbe des Landes.

" Eine Sojus-Kapsel nähert sich der Raumstation ISS. Foto: NASA

Die an der Internationalen Raumstation ISS angedockte Sojus-Raumkapsel ist in der Nacht zum Donnerstag beschädigt worden. Durch ein etwa 1,5 Millimeter großes Leck sei es zu einem Druckabfall gekommen,

Das Rote Kreuz sucht weltweit nach fast 100 000 Menschen, die infolge von Krieg, Flucht oder Vertreibung vermisst werden. Das berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe unter Berufung auf das Internationale...

Ein Mann ist bei Ausschachtungsarbeiten an seinem Haus in Köln verschüttet worden. Er steckte am Sonntagabend bis zum Hals in der nachrutschenden Erde fest, wie die Feuerwehr mitteilte. Feuerwehrleute...

" Ein Rettungscopter der DRK-Wasserwacht wirft am Strand von Usedom eine Schwimmhilfe ab. Foto: Stefan Sauer

Drohnen haben sich als „fliegende Augen“ bei der Wasserrettung an den Küsten von Mecklenburg-Vorpommern nach Einschätzung von DRK-Wasserwacht und DLRG bewährt.

Es ist ein Schreckensszenario. Ein Funke, kleine Flammen, schnell brennt ein ganzer Wald. Warum passiert das in Brandenburg öfter als in anderen Regionen Deutschlands? Was wird getan, um Waldbrände zu

" Was passiert, wenn durch einen Waldbrand das Haus oder Auto beschädigt wird? Welche Versicherungzahlt dann? Foto: Patrick Pleul

Bei Trockenheit und Sommerhitze ist die Waldbrandgefahr sehr hoch. Mit welchen Policen können sich Verbraucher gegen Feuer-Schäden am Auto oder Haus absichern?

" Rettungskräfte brachten den verletzten 26-Jährigen ins Krankenhaus. Dort starb er einen Tag später. Foto: Carsten Rehder/Archiv

Ein Mann will in Hamburg Batterien aufladen, da explodiert das Ladegerät. Ein Teil trifft ihn tödlich. Es ist nicht der erste tödliche Unfall mit Akkus oder Ladegeräten.

" Experten fordern aus Sicherheitsgründen den sofortigen Abriss der Brückenreste. Foto: Alessandro Di Marco/ANSA/AP

Was tun mit den Überresten der Katastrophenbrücke in Genua? Ganz weg damit, meinen viele. Und am besten ganz schnell. Vor allem ein Teil davon macht ernste Sorgen.

" Dortmund testet eine Evakuierung per Bahn. Foto: Marcel Kusch

Angenommener Katastrophen-Fall für das Ruhrgebiet. Menschen müssen die Region sofort verlassen, strömen zum Bahnhof. Kann das funktionieren? Forscher untersuchen das am Beispiel Dortmund.

Zwischen teils 400 Meter hohen Felswänden verwandelt sich ein kleiner Wildbach in einen reißenden Fluss. Für mehrere Ausflügler wird die Schlucht im Süden Italiens zur tödlichen Falle. Doch wäre die Tragödie

" Rettungsfahrzeuge stehen auf einem Platz in Civita. In einer nahe liegenden Schlucht sind mehrere Menschen bei einem Ausflug ums Leben gekommen. Foto: Clemente Angotti/ANSA/AP

In einer malerischen Schlucht in Süditalien schwillt ein Fluss plötzlich an. Ausflügler werden von dem Hochwasser überrascht und mitgerissen. Mehrere Menschen werden noch vermisst.

" Der Flughafen von Kochi ist bis zum 26. August gesperrt. Foto: EPA
Reise und Tourismus

Hochwasser im indischen Kerala

Ein Monsun brachte Kerala die schlimmste Flut seit 100 Jahren. Der indische Bundesstaat hat mit verheerenden Überschwemmungen zu kämpfen. Urlauber sollten sich gut informieren und ihre Reisepläne anpassen.

Nach der Brücken-Katastrophe sucht Genua den Weg zurück in die Normalität. Erste Familien bekommen eine neue Bleibe. Andere dürfen nicht mal mehr in ihre Wohnungen, um persönliche Gegenstände zu holen: Die Brücke knarzt.

Immer wieder bebt auf der indonesischen Insel Lombok die Erde. Nach zwei schweren Erdstößen gibt es mehr als hundert Nachbeben. Die Zahl der Todesopfer liegt jetzt schon bei etwa 500.

Der Regen hat nachgelassen, doch das Ausmaß der Flutkatastrophe in Indien wird erst allmählich deutlich: Weit mehr als eine Million Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Geschichten von dramatischen

" Italiens Präsident Mattarella umarmt bei der Trauerfeier am Samstag den Verwandten eines Opfers. Foto: Luca Zennaro/AP

Die Einsatzkräfte in Genua rechnen nicht mehr mit weiteren Leichen unter den Trümmern, wollen die Suche aber noch nicht beenden. Der Betreiber der Autobahnbrücke bestreitet, Schuld an dem Unglück zu sein.

" Ein LKW transportiert Menschen auf einer überfluteten Straße. Foto: AP

Der Monsunregen fällt in diesem Jahr besonders heftig aus - die Regierung des südindischen Bundesstaates Kerala spricht von der schlimmstem Flut seit 100 Jahren. Hunderte Menschen sind tot. Bis zu eine

" Vor dem Messegelände Fiera di Genua verfolgt eine Menschenmenge die auf einer Leinwand übertragene Trauerfeier. Foto: Simone Arveda/AP

Mit einer ergreifenden Trauerfeier verabschiedet sich Genua von den mehr als 40 Opfern des Brückeneinsturzes. Immer wieder gibt es Applaus für die Retter und die Toten. Erzbischof Bagnasco stimmt die

" Auf einmal war da nichts mehr - nach der Brückenkatastrophe herrscht in Genua Fassungslosigkeit und wachsende Wut. Foto: Luca Zennaro/ANSA

Dutzende Tote und Verletzte, mehr als 550 Menschen ohne Wohnung: Die Auswirkungen des Brückeneinsturzes in Genua sind riesig. Der Schock sitzt tief. Die Stadt hat das Symbol ihrer Mobilität verloren.

" Nach Mednienberichten wurde in der Toilette der Condor-Maschine ein Zettel mit dem Wort „Bombe“ entdeckt. Daraufhin landeten die Piloten die Maschine auf Kreta. Foto. Christoph Schmidt/Symbolbild Foto: Christoph Schmidt

Die 273 Fluggäste des wegen einer Bombendrohung auf der griechischen Insel Kreta außerplanmäßig gelandeten Condor-Flugzeugs müssen noch bis heute Abend auf ihre Rückreise warten.

" Feuerwehrleute entfernen Trümmer der teilweise eingestürzten Morandi-Autobahnbrücke in Genua. Foto: Luca Zennaro/ANSA

Erste Arbeitshypothese nach dem Brückeneinsturz: Der Polcevera-Viadukt ist möglicherweise nicht durch Überlastung der Betonkonstruktion eingestürzt, sondern durch ein gerissenes Tragseil. Die Seile standen

" Innenminister Matteo Salvini (M.) macht die EU-Defizitregeln für den Brückeneinsturz mitverantwortlich - Brüssel sagt: Das ist Unsinn. Foto:

Die neue Regierung in Rom wird dieser Tage ihrem Ruf als populistisch gerechter denn je. Während sie den Autobahnbetreiber als herzlos beschimpft, schlachtet sie die Brücken-Katastrophe selbst aus.

Nach dem Einsturz einer Brücke in Genua mit vielen Toten hat die italienische Liga Serie A die Spiele der örtlichen Vereine am Wochenende verschoben.

" Giuseppe Saragat, damaliger Präsident von Italien, winkt bei der Eröffnung der Morandi-Autobahnbrücke ins Publikum. Foto: Autostrade per l'Italia/AP

Nach dem Brückeneinsturz von Genua rücken auch die anderen vom Ingenieur Riccardo Morandi (1902-1989) geplanten Brücken in den Blick. Wie ist ihr Zustand?

Der Einsturz der Autobahnbrücke in Genua hat auch Folgen für deutsche Autoreisende in der Region - sie müssen sich längerfristig auf Einschränkungen in der Region einstellen. Ein Überblick.

" Ein Lastwagen liegt in den Trümmerdes des eingestürzten Polcevera-Viadukts. Foto: Luca Zennaro/ANSA

Die neue Regierung in Rom wird dieser Tage ihrem Ruf als populistisch gerechter denn je. Während sie den Autobahnbetreiber als herzlos beschimpft, schlachtet sie die Brücken-Katastrophe selbst aus.

" Erst mit dem Bronze-Abzeichen können Kinder sicher schwimmen. Doch oft fehlt der Schwimmunterricht. Rund ein Viertel aller Grundschulen in Deutschland hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad. Foto: Rolf Vennenbernd

Während der Hitzewelle meldete die Polizei beinahe täglich tödliche Badeunfälle. Auch Kinder und Jugendliche sind unter den Opfern. Experten beklagen, dass Schüler in Deutschland zu wenig Schwimmunterricht erhalten.

" Auf einmal war da nichts mehr - nach der Brückenkatastrophe herrscht in Genua Fassungslosigkeit und wachsende Wut. Foto: Luca Zennaro/ANSA

Die Blicke wandern immer wieder zur Brücke hinauf. Zu dem, was noch von ihr übrig geblieben ist. Genua ist fassungslos. Und die zahlreichen Helfer kämpfen zwischen den Trümmern fieberhaft um jedes Leben.

" Der grün-blaue Lastwagen ist zum Symbol des verheerenden Einsturzes der Morandi-Brücke in Genua geworden. Foto: Antonio Calanni/AP

Ein grün-blauer Lastwagen ist zum Symbol des verheerenden Einsturzes der Morandi-Brücke in Genua geworden. Der Fahrer hat die Katastrophe am Dienstag um wenige Meter überlebt.

" Die 2500 Meter lange „Harilaos Trikoupis“-Brücke verbindet das westgriechische Festland mit dem Westen des Peloponnes. Foto: Kay Nietfeld

Der Einsturz einer Autobahnbrücke in Genua hat nicht nur in Italien die Sicherheit solcher Bauwerke in den Blickpunkt gerückt. In mehreren Ländern, in denen auch Deutsche oft unterwegs sind, läuft die

" Der Tag danach: Passanten blicken auf die eingestürzte Autobahnbrücke. Foto: Zheng Huansong/XinHua

Nach dem verheerenden Einsturz einer Brücke in Genua kommt die Stadt auch in der Nacht nicht zur Ruhe. Die Menschen sind fassungslos, der Blick auf die Trümmer macht ihnen Angst. Viele haben die Brücke

Die Zahl der Toten nach dem Einsturz einer Autobahnbrücke im italienischen Genua ist auf 37 gestiegen. Es gebe 16 Verletzte, der Zustand von 12 sei kritisch, teilte die Präfektur Mittwoch mit. Die Bergungsarbeiten...

" Schwimmunterricht für Flüchtlinge im Fössebad in Hannover. Foto:

Während der Hitzewelle meldete die Polizei beinahe täglich tödliche Badeunfälle. Auch Kinder und Jugendliche sind unter den Opfern. Experten beklagen, dass Schüler in Deutschland zu wenig Schwimmunterricht erhalten.

" Das von der Feuerwehr zur Verfügung gestellte Foto zeigt Rettungsarbeiten an der teilweise eingestürzte Morandi Autobahnbrücke. Foto: Uncredited/Vigili Del Fuoco/AP

Während die Retter zwischen den Trümmerbergen nach Vermissten suchen, machen die Politiker Schuldige für die Tragödie in Genua aus. Viele sagen: Der Einsturz der Brücke war kein Unglück.

Über Genua zieht ein donnerndes Gewitter hinweg, dann stürzt eine Autobahnbrücke ein. Es sind apokalyptische Szenen. Unter den Trümmern werden viele Opfer begraben.

Nach dem Brückeneinsturz in Genua müssen sich Autofahrer in der betroffenen Region auf Staus einstellen. Die Auswirkungen dürften Reisende auch in den kommenden Wochen noch zu spüren bekommen.

" Rettungskräfte arbeiten an einer eingestürzten Brücke auf dem Gelände einer Universität nahe der US-Metropole Miami. Foto: DroneBase/AP

So wie jetzt im italienischen Genua hat es weltweit schon etliche Brückeneinstürze mit vielen Todesopfern gegeben. Die jüngsten Vorfälle:

" Reisende, deren Flieger durch die Teilräumung des Münchener Flughafens Ende Juli ausfiel oder große Verspätung hatte, bekommen jetzt einen 50-Euro-Gutschein. Foto: Andreas Gebert

Ausgerechnet zum Ferienstart in Bayern wurde der Münchner Flughafen aus Sicherheitsgründen teilweise geräumt. Reisende, die von dem Vorfall Ende Juli betroffen waren, erhalten jetzt Gutscheine.

" Die Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden bei einem Belastungstest. Foto: Fredrik von Erichsen

Nach dem Einsturz einer Autobahnbrücke im italienischen Genua mit mehreren Toten stellt sich die Frage nach dem Zustand von Brücken in Deutschland.

Bei dem Einsturz einer Autobahnbrücke im italienischen Genua sind nach Angaben des Verkehrsministeriums mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen. Leider werde diese Zahl noch steigen, sagte Staatssekretär...

Beim Einsturz einer Autobahnbrücke im italienischen Genua sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Ansa am Dienstag unter Berufung auf das Innenministerium...

Beim Einsturz einer Autobahnbrücke im italienischen Genua sind am Dienstag Menschen ums Leben gekommen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Rettungskräfte, nannte aber keine...

" In der italienischen Hafenstadt Genua ist eine vierspurige Autobahnbrücke eingestürzt. Foto: dpa

Bei Genua stürzt eine viel befahrene Autobahnbrücke ein, Fahrzeuge stürzen in die Tiefe. Behörden und Einsatzkräfte vermelden immer neue Opferzahlen.

In der italienischen Hafenstadt Genua ist eine vierspurige Autobahnbrücke eingestürzt. Zunächst gab es am Dienstag keine Berichte über Tote oder Verletzte. Laut Nachrichtenagentur Ansa stürzte die Brücke...

Ein Auto rast in die Absperrungen am Londoner Parlament und erfasst mehrere Menschen. Der Fahrer wird unter Terrorverdacht festgenommen. Die Spur führt nach Mittelengland. Doch vieles ist noch unklar.

Zwei Männer sind in Bayern im Auto unterwegs, als eine Fensterscheibe an der rechten Seite birst. Der Beifahrer sackt in sich zusammen und stirbt noch im Fahrzeug - wahrscheinlich durch einen Schuss.

Zwei Tage nach den dramatischen Stunden in einem Zeltlager in Südfrankreich sind die Kinder zurück in Leverkusen. Ein erwachsener Betreuer wird weiter vermisst - er wurde zuletzt gesehen, als Wasser den

" Das Wrack des abgestürzten Hubschraubers liegt in einem Wald in der zentraljapanischen Präfektur Gunma. Foto: Akiko Matsushita/Kyodo News

Beim Absturz eines Hubschraubers in Japan sind alle neun Insassen ums Leben gekommen. Das bestätigten Behörden am Samstag, nachdem Rettungskräfte sieben weitere Leichen am Absturzort in der zentraljapanischen

" Teile eines Hauses sind nach einem Brand zerstört. Bei dem Hausbrand sind zwei Menschen gestorben. Foto: Christophe Gateau

Nach einem Brand in Wuppertal sind die beiden 85 Jahre alten Toten bei einer Obduktion als die Bewohner des Hauses identifiziert worden. Anhand der Herzschrittmacher der Lebenspartner sei die Identität

" Jennifer Garner verlor die Orientierung. Foto: Nina Prommer

Ist eine Kajaktour gefährlich? Eigentlich nicht, außer man verliert die Orienitierung. Das ist Schauspielerin Jennifer Garner jetzt passiert.

Einen Tag nach dem Feuer an der ICE-Strecke ist das Ausmaß der Zerstörung deutlich sichtbar. Verkohlte Dachstühle, Garagen in Trümmern, ausgebrannte Autowracks. Während die Schnellzüge schon wieder vorbeizischen,

Bei einem Großbrand an der Siegburger ICE-Strecke sind zahlreiche Menschen verletzt worden, die wichtige Bahnstrecke zwischen Köln und Frankfurt ist gesperrt. Durch die wochenlange Dürre konnten sich

Angesichts der Wucht der Explosion wirkt es wie ein Wunder, dass am Montag nicht mehr Menschen in Bologna ums Leben gekommen sind. Mitten in der Urlaubszeit versucht Italien nun, wieder Normalität auf

Der schlimme Verdacht hat sich bestätigt: Ein seit Tagen vermisster 13-Jähriger ist tot. Bei der Todesursache tappen die Ermittler noch im Dunklen.

" Im Notfall da lang: Nicht überall zeigen beleuchtete Zeichen den Weg ins Freie an. Aber keine Sorge, bei einem Brandfall gibt es immer mehrere Rettungswege. Foto: Oliver Berg/dpa/dpa-tmn

Hand aufs Herz: Wann hat man sich zuletzt überlegt, wie man bei einem Brand aus dem Haus kommt? Schwierig wird das vor allem, wenn der Weg zur und durch die Tür versperrt ist. Aber keine Sorge: Es gibt

" Die aus der Höhle geretteten Jungen beenden ihre Zeit als buddhistische Novizen. Foto: Sakchai Lalit

Elf der im Juli nach mehr als zwei Wochen aus einer Höhle in Thailand geretteten Jungen haben am Samstag ihren Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster beendet. Dort hatte sie neun Tage als Novizen

An der US-Westküste wüten zahlreiche Waldbrände. Tausende Feuerwehrleute sind dagegen im Einsatz. Jetzt gibt es einen Erfolg zu vermelden.

Die andauernde Trockenheit und Hitze hat die Pegelstände der Flüsse extrem absinken lassen. In Teilen der Elbe ist dadurch Weltkriegsmunition freigelegt worden. Polizei warnt eindringlich davor, diese

Schrecksekunde während eines Wahlkampfauftritts von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder: Ein herabfallender Ast hat am Abend elf Menschen in einem Münchner Biergarten verletzt. Der Ast sei morsch gewesen,...

" Die Schatten von einem Mann und einem schaukelnden Kind fallen auf einen Spielplatz. Foto: Julian Stratenschulte/Archiv

Wegen gefährlich spitzer Gegenstände im Sand hat die Polizei einen kleinen Spielplatz in Essen gesperrt. Eine junge Mutter rief am Dienstagnachmittag beim Notruf an, nachdem sie einen verdeckten Betonklotz

" Die Besitzerin des Katers vor einem Loch, aus dem ein zuvor einbetonierter Kater blickt. Foto: Polizei/Polizeipräsidium Karlsruhe

Ein Kater wird fast zwei Wochen vermisst, bevor man ihn lebendig findet - von Bauarbeitern versehentlich in den Hohlraum einer Garage einbetoniert. Die Besitzer sind überglücklich.

" Bauarbeiter hatten Kater Jimmy versehentlich unter einer Fertiggarage einbetoniert. Hier die Besitzerin bei dem versuch das Tier wieder herauszulocken. Foto: Polizeipräsidium Karlsruhe

Kater Jimmy, der versehentlich unter einer Fertiggarage einbetoniert wurde, ist wieder in Freiheit. Fast zwei Wochen lang war er in Bretten bei Karlsruhe (Baden-Württemberg) vermisst worden.

" Mitarbeiter ordnen Kopien des Abschlussberichts nach dem rätselhaften Verschwinden von Flug MH370. Foto: Vincent Thian/AP

Mehr als vier Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 sollte es jetzt den großen „Abschlussbericht“ geben. Doch die Hoffnung der Angehörigen, endlich Antworten zu bekommen, wird enttäuscht. Sie haben

Der Fall gehört zu den größten Rätseln der Luftfahrtgeschichte: Eine Boeing der Fluglinie Malaysia Airlines verschwindet mit 239 Menschen an Bord. Jetzt gibt es den Abschlussbericht - doch die Experten

" Fluggäste schlafen auf Klappbetten am Flughafen in München. Foto: Matthias Balk/dpa

Nach einem turbulenten Wochenende am Münchner Flughafen beginnt die Aufarbeitung der Sicherheitspanne, die zu dem Chaos geführt hat. Viele Fragen sind noch ungeklärt.

Was macht eine Petrischale aus dem Chemielabor in einem ICE? Ermittler prüfen derzeit, ob die Passagiere des am Sonntag in Aschaffenburg gestoppten Zuges in Gefahr waren. In den flachen Behältern züchten

" Fluggäste laufen zum Terminal 2 am Flughafen in München. Foto: Matthias Balk

Für Tausende Menschen geht die Urlaubsreise am Münchner Flughafen mit einer großen Geduldsprobe los. Der Auslöser: eine zunächst unbekannte Frau, die ohne Kontrolle in einen Sicherheitsbereich gelangt.

Bayern startet in die Sommerferien - und am zweitgrößten Flughafen Deutschlands in München bricht völliges Durcheinander aus. Der Grund: Die Polizei räumt ein Terminal, weil eine Frau eine Sicherheitskontrolle umgeht.

" Ein Eisbär hat auf Spitzbergen ein deutsches Crew-Mitglied der „MS Bremen“ angegriffen. Foto: Hapag-lloyd

Kreuzfahrt-Passagiere zahlen Tausende Euro, um Eisbären im hohen Norden zu beobachten. Nun geschieht auf einer solchen Arktis-Reise ein folgenschwerer Unfall.

" Zahlreiche Fluggäste warten in München am Terminal 2 auf ihre Flüge. Foto: Matthias Balk

Bayern startet in die Sommerferien - und am Flughafen München bricht Chaos aus. Die Polizei räumt ein Terminal. Auslöser ist eine Frau.

" Ein Flugzeug startet am Flughafen in München. Das Terminal 2 des Airports in der bayrischen Landeshauptstadt wurde aus Sicherheitsgründen geräumt. Foto: Peter Kneffel/Archiv

Mindestens 200 ausgefallene und mindestens 60 stark verspätete Flüge: Eine Frau hat mit einer Aktion an einer Sicherheitskontrolle am Airport München großes Chaos ausgelöst. Inzwischen wissen die Behörden, wer sie ist.