Der SV Frömern will auch am Wochenende bei den Stadtmeisterschaften jubeln und es den Lokalrivalen nochmal so richtig zeigen.

Der SV Frömern will auch am Wochenende bei den Stadtmeisterschaften jubeln und es den Lokalrivalen nochmal so richtig zeigen. © Heese

Nicht in der Halle und nicht im Winter: Wer wird Sommer-Stadtmeister in Fröndenberg?

rnFußball

In Fröndenberg wird am Wochenende gleich zwei Mal der Stadtmeister gesucht. Eine Mannschaft ist dabei besonders motiviert es den Lokalrivalen noch einmal so richtig zu zeigen.

von Till Schacht

Fröndenberg

, 21.07.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Viele Derbys sind garantiert: Die Fröndenberger Stadtmeisterschaften finden erstmals seit zwei Jahren Corona-Pause wieder statt. Diesmal wird das Turnier aber nicht im Winter und nicht in der Halle ausgetragen, sondern am Wochenende auf dem Kunstrasenplatz in Frömern. Nicht nur wegen des Heimspielcharakters ist bei den Gastgebern die Motivation vor den prestigereichen Lokalduellen besonders groß.

So steht schon vor Anpfiff des ersten Halbfinals fest, dass es für die erste Mannschaft des SV Frömern am Samstag die vorerst letzten zwei Lokalderbys für unbestimmte Zeit werden. Denn nach Auswertung der Fairnesstabelle der Kreisliga A2, bei der die Frömerner den letzten Platz belegten, wird die Mannschaft von Trainer Adrian Ruzok in der kommenden Saison in der Kreisliga A1 und damit überwiegend gegen Hammer Vereine an den Start gehen müssen. Eine entsprechende Regelung wurde vor der Saison vom Fußballkreis so getroffen.

„In dieser Beziehung ist das Turnier natürlich echt besonders”, erklärt Helmut Meierjohann, Sportlicher Leiter des SV Frömern. „Es wird ja mindestens ein Jahr für uns keine Derbys mehr geben, daher sind diese Spiele jetzt nochmal umso reizvoller. Ich glaube, die Jungs werden hoch motiviert sein und ich hoffe natürlich, dass sie das Ding gewinnen können.” Doch auch der lokalen Konkurrenz rechnet Meierjohann gute Chancen aus.

Nicht nur am Samstag wird ein Stadtmeister gekürt

Daher erwartet er sowohl im ersten Halbfinale am Samstag (Anpfiff: 14 Uhr) zwischen dem SV Bausenhagen und seinem SV Frömern, als auch im zweiten Halbfinale (Anpfiff: 14.50 Uhr) zwischen dem SV Langeschede und dem SC Fröndenberg-Hohenheide offene Begegnungen. „Das werden garantiert spannende Spiele zwischen Gegnern auf Augenhöhe.” Wer unter dem Strich die begehrte Trophäe in den Händen halten wird, weiß der Sportliche Leiter der Frömerer daher nicht.

„Es ist schwierig zu sagen, wie das am Ende ausgeht. Alle vier Mannschaften haben durchaus realistische Siegeschancen. Ernst nehmen werden es alle Mannschaften, denn es kann sich niemand erlauben, solche Derbys einfach abzuschenken”, meint Helmut Meierjohann. Aber nicht nur am Samstag wird ein Stadtmeister gekürt.

Auch am Sonntag wird es ein Fußballturnier auf der Frömerner Anlage geben. Dann werden sich die Zweitvertretungen der lokalen Vereine messen. „Das ist dann auch in Anlehnung an die Hallenstadtmeisterschaften. Normalerweise hatten wir die Begegnungen der Zweitvertretungen immer in das Tagesturnier integriert. Das ist diesmal aber separiert worden”, erklärt Meierjohann.

Sport TV

Beim C- und D-Liga-Turnier messen sich am Sonntag ab 14 Uhr die Dritt- und Zweitvertretung des SV Frömern mit der Zweitvertretung des SV Bausenhagen bzw. von Blau-Rot Billmerich. „Ich freue mich auf viele bekannte Gesichter auf und neben dem Platz. Ich rechne mit vielen Zuschauern und einer guten Kulisse bei dem ganzen Derbycharakter”, sagt Helmut Meierjohann.