Die Nato-Mission Resolute Support und die amerikanischen Streitkräfte in Afghanistan haben einen neuen Oberbefehlshaber. Der amerikanische General Austin Scott Miller übernahm am Sonntag das Amt von John Nicholson.
Die Nato-Mission Resolute Support und die amerikanischen Streitkräfte in Afghanistan haben einen neuen Oberbefehlshaber. Der amerikanische General Austin Scott Miller übernahm am Sonntag das Amt von John Nicholson.
Die einen nennen es Säbelrasseln, die anderen militärische Abschreckung: Die Manöver der Nato und Russlands haben seit Beginn der Ukraine-Krise deutlich zugenommen. Im Oktober dürfte eine besonders große
Der Streit zwischen Amerika und der Türkei eskaliert: Präsident Erdogan wütet gegen neue US-Zölle und nennt die USA die „Kraftmeier des globalen Systems“. Die Zentralbank reagiert mit Notmaßnahmen. Kritik
Fast zwei Drittel der Deutschen sehen in US-Präsident Donald Trump eine größere Gefahr für den Weltfrieden als im russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Zu wenig Rüstungsausgaben, zu viel Abhängigkeit von Russland - so lauteten die Vorwürfe des US-Präsidenten an Deutschland beim jüngsten Nato-Gipfel. Der deutsche Außenminister kontert.
Investiert Deutschland genug Geld in seine Verteidigung? Spätestens seit dem Nato-Gipfel wird über diese Frage wieder lebhaft diskutiert. Und in der großen Koalition bahnt sich neuer Streit an.
Verteidigungsministerin von der Leyen spricht „unter dem Strich“ von einem erfolgreich Nato-Gipfel - obwohl der US-Präsident ihn fast zum Scheitern brachte. Ex-Außenminister Gabriel fordert, Trump müsse
US-Präsident Donald Trump hat sich nach einer Krisensitzung der Nato zum Streit um Verteidigungsausgaben vor die Presse gestellt und über viele Dinge geredet - über Geld fürs Militär, den russischen Präsidenten
Der Nato-Gipfel 2018 - das waren zwei Tage verwirrender, teils auch beunruhigender Nachrichten. Das Durcheinander war nicht immer leicht zu sortieren. Fünf Dinge, die man am Ende wissen muss:
Zwischenzeitlich sieht es so aus, als stünde die Nato am Abgrund. Donald Trump droht beim Gipfel in Brüssel mit einem Alleingang, eilig beruft das Bündnis eine Krisensitzung ein. Am Ende steht eine denkwürdige
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine weitere Erhöhung ihrer Zusagen bei den Verteidigungsausgaben in Aussicht gestellt.
Nach der heftigen Kritik von US-Präsident Donald Trump an Nord Stream 2 hofft die Ukraine auf einen Stopp des deutsch-russischen Pipeline-Projekts.
US-Präsident Donald Trump hat der Nato nach Angaben von Diplomaten offen mit einem amerikanischen Alleingang in Verteidigungsfragen gedroht. Wenn die Bündnispartner nicht sofort zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts...
US-Präsident Trump stiftet Chaos, auch bei der Nato. Unter dem Strich kann er mit seinem Kurs aber erste Erfolge verbuchen. Ist ihm das Bündnis am Ende vielleicht sogar dankbar?
Hinter verschlossenen Türen stößt US-Präsident Trump offene Drohungen gegen seine Nato-Partner aus. Kurz darauf gibt er sich plötzlich zufrieden. Denn es scheint Bewegung zu geben - auch bei Deutschland.
US-Präsident Donald Trump hat Deutschland in einer Brandrede zum Auftakt des Nato-Gipfels schwere Vorwürfe gemacht, dabei aber mit zweifelhaften Zahlen argumentiert.
Die Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten haben sich trotz des erbitterten Streits um die Verteidigungsausgaben am Mittwoch in Brüssel auf eine gemeinsame Gipfelerklärung geeinigt. In dem Text...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die scharfe Kritik von US-Präsident Donald Trump an der wirtschaftlichen Zusammenarbeit Deutschlands mit Russland im Energiebereich zurückgewiesen. Es sei gut,...
Die Gas-Pipeline Nord Stream bringt russisches Gas über die Ostsee nach Westeuropa. Nord Stream 1 transportiert seit 2011 Gas vom russischen Wyborg auf dem Grund des Meeres bis ins deutsche Lubmin bei
Fast jeder zweite Deutsche ist für einen Abzug der knapp 35.000 noch in Deutschland stationierten US-Soldaten.
Im Streit um die Verteidigungsausgaben in der Nato hat US-Präsident Donald Trump Deutschland für den geplanten Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 mit Russland scharf kritisiert. Die USA beschützten Deutschland,...
Mehr Abschreckung gegen Russland, ein neuer Irak-Einsatz und Pläne für eine Bündniserweiterung: Beim Nato-Gipfel in Brüssel geht es um wichtige Richtungsentscheidungen. Schafft es das Bündnis trotz interner
Donald Trump geht mit einer Kampfansage in den Nato-Gipfel - und die richtet sich frontal gegen Deutschland. Die Kanzlerin lässt das nicht auf sich sitzen. Aber ist am Ende alles wieder gut?
Eigentlich wollen die Bündnispartner auf ihrem Nato-Gipfel Stärke und Geschlossenheit demonstrieren. Das könnte nach hinten losgehen. Die Fronten zwischen Donald Trump und den Anderen sind verhärtet wie nie.
Kurz vor Beginn des Nato-Gipfels hat Generalsekretär Jens Stoltenberg für Deutschland unangenehme Zahlen zur Entwicklung der Verteidigungsausgaben vorgelegt. Den Prognosen zufolge kommt die Bundesrepublik...
Der Bundeswehrverband hat sich kurz vor dem Nato-Gipfel angesichts der Haushaltsplanung für die Bundeswehr empört gezeigt.
Deutschland hat sich, wie alle Nato-Mitglieder, verpflichtet seine Militärausgaben auf zwei Prozent des BIP zu erhöhen. Das wäre eine Erhöhung um gut 37 Milliarden Euro. Nato-Generalsekretär Stoltenberg
Vor dem Nato-Gipfel kommende Woche fordert der Generalsekretär des Bündnisses von Deutschland deutlich höhere Militärausgaben. Jens Stoltenberg begrüßte zwar, dass die Bundesregierung den Wehretat mittelfristig...
Bundeskanzlerin Angela Merkel bekennt sich zu deutlich steigenden Verteidigungsausgaben, lässt aber ein Erreichen der Nato-Ziele offen. „Eine gute Ausrüstung sind wir auch den vielen Soldatinnen und Soldaten...
Die Kanzlerin bekennt sich zum Nato-Ziel für höhere Verteidigungsausgaben, doch Deutschland müsste dann fast 40 Milliarden Euro mehr ausgeben - eine Illusion. US-Präsident Donald Trump läuft sich schon
Vor dem Nato-Gipfel kommende Woche in Brüssel hat der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, die Verteidigungsausgaben der Bundesregierung als zu gering kritisiert. Man könne lange...
Vor dem Nato-Gipfel kommende Woche in Brüssel hat US-Präsident Donald Trump die Bündnispartner und besonders Deutschland angegriffen. „Ich werde der Nato sagen, ihr müsst eure Rechnungen bezahlen, die...
Vor dem Nato-Gipfel nächste Woche hat US-Präsident Donald Trump Deutschland und andere Verbündete abermals mit scharfen Worten zu höheren Militärausgaben ermahnt. Die USA verlören langsam die Geduld,...
Mehr Geld fürs Militär: Dazu drängen die USA die europäischen Verbündeten seit Jahren. In Berlin gibt man sich zerknirscht - und kommt doch nicht voran.
Vor dem Nato-Gipfel kommende Woche in Brüssel hat US-Präsident Donald Trump Deutschland und einige weitere Bündnispartner mit scharfen Worten an ihre Verpflichtungen erinnert. Die „New York Times“ berichtete,...
Das US-Verteidigungsministerium hat einen Medienbericht zurückgewiesen, in dem über Überlegungen zu einem US-Truppenabzug aus Deutschland spekuliert wird. Der Nationale Sicherheitsrat habe vom Verteidgungsministerium...
Das US-Verteidigungsministerium hat einen Medienbericht zurückgewiesen, in dem über Überlegungen zu einem US-Truppenabzug aus Deutschland spekuliert wird.
Der Ton wird rauer: Nach deutlichen Worten von Kanzlerin Merkel in Richtung des US-Präsidenten teilt dieser weiter aus.
US-Präsident Donald Trump hat Deutschland erneut offen wegen seiner geringen Verteidigungsausgaben im Nato-Verbund kritisiert. „Deutschland zahlt ein Prozent des Bruttoinlandsproduktes (langsam) in Richtung...
Iran, Klima, Welthandel - US-Präsident Trump setzt die transatlantische Partnerschaft mehr und mehr unter Druck. Auch in der Nato spricht man schon offen von Differenzen unter den Mitgliedern. Es brodelt im Bündnis.
Im Zuge der Aufrüstung gegen Russland wollen die Nato-Staaten bis 2020 die Reaktionsfähigkeit ihrer Truppen erhöhen. Wie Nato-Generalsekretär Stoltenberg bestätigte, sollen je 30 Einheiten von Heer, Luftwaffe...
Die Nato-Staaten wollen wegen möglicher Bedrohungen aus Richtung Russland die Einsatzbereitschaft ihrer Truppen erhöhen. Es wird darüber disskustiert, ob weitere rund 30 000 Soldaten im Fall einer Krisensituation...
Deutschland wird Standort eines neuen Nato-Kommandos. Nach dpa-Informationen haben sich die Bündnisstaaten abschließend darauf verständigt, das im Zuge der Aufrüstung gegen Russland geplante Hauptquartier...
Die Entscheidung ist endgültig gefallen. Als Reaktion auf die Politik von Russlands Präsidenten Wladimir Putin baut die Bundeswehr in Ulm ein neues Kommandozentrum für die Nato auf. Der Zeitplan ist eng.
Die Nato-Staaten haben Russland über ein im Herbst geplantes Großmanöver im nordöstlichen Bündnisgebiet informiert. An der Übung mit dem Namen „Trident Juncture“ werden nach jüngsten Angaben rund 40 000...
Als erstes lateinamerikanisches Land wird Kolumbien ein „globaler Partner“ des Militärbündnisses Nato. „Der Beitritt von Kolumbien zur Nato verbessert das Image unseres Landes und gewährt uns mehr Spielraum...
Die Nato will den von wachsenden Spannungen belasteten Dialog mit Russland in der kommenden Woche fortsetzen. Ein Treffen des Nato-Russland-Rates sei für Donnerstag geplant, sagte Nato-Generalsekretär...
US-Präsident Donald Trump hat Deutschland erneut zu geringe Militärausgaben vorgeworfen. Deutschland kaufe von Russland Gas im Wert von Milliarden Dollar, gebe aber nicht genug für seine Streitkräfte...
US-Präsident Donald Trump hat Deutschland erneut zu geringe Militärausgaben vorgeworfen.
Der Bundeswehr fehlen Zelte, Schutzwesten und Winterkleidung für kommende Aufgaben in der Nato. Aber auch große Waffensysteme der Truppe sind nur bedingt einsatzbereit - in allen Teilstreitkräften.
Gerade erst vereidigt, fliegt der neue US-Außenminister Mike Pompeo nach Europa. Bei der Nato macht er deutlich, was sein Land erwartet - vor allem von Deutschland.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Russland scharf kritisiert, zugleich aber die Notwenigkeit eines Dialogs betont. Damit sich die Beziehungen verbessern, müsse Russland internationales Recht respektieren,...
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg trifft sich am Vormittag mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara. Auch Gespräche mit Außenminister Mevlüt Cavusoglu und Verteidigungsminister
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg trifft sich heute mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara. Auch Gespräche mit Außenminister Mevlüt Cavusoglu und Verteidigungsminister...
Die Nato steht geschlossen hinter den Angriffen der USA, Frankreichs und Großbritanniens in Syrien. Das sagte Generalsekretär Stoltenberg nach einer Sondersitzung des Nordatlantikrats. Sämtliche Nato-Staaten...
Die Nato startet an diesem Montag den Umzug in ihr neues, rund 1,2 Milliarden Euro teures Hauptquartier. Wie ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte, wird es voraussichtlich rund drei Monate dauern,...
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Russlands Verhalten als „immer unberechenbarer und immer aggressiver“ kritisiert. Nach der illegalen Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim, der Stationierung...
Die Nato hat sich im Fall des Nervengift-Anschlags in England gegen den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal zu Wort gemeldet. „Das Vereinigte Königreich ist ein hochgeschätzter Bündnispartner, und dieser...
Ein Einsatz ohne Ende? Eigentlich sollte die Bundeswehr längst nicht mehr in Afghanistan sein. Nun soll die Truppe dort kräftig aufgestockt werden. Ein Abzug rückt damit weiter in die Ferne.
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen will das Bundeswehrkontingent für den Afghanistan-Einsatz der Nato um rund ein Drittel aufstocken. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sollen künftig...
Der Bundeswehr fehlen Zelte, Schutzwesten und Winterkleidung für kommende Aufgaben in der Nato. Aber auch große Waffensysteme der Truppe sind nur bedingt einsatzbereit - in allen Teilstreitkräften.
Zuerst Panzer, nun Westen und Winterkleidung: Neue Berichte über Ausrüstungsmängel bei der Bundeswehr werfen ein schlechtes Licht auf die Truppe. Für die Führung der schnellen Eingreiftruppe der Nato...
Berichte aus der Truppe über kaputte Panzer, U-Boote und Hubschrauber sind altbekannt. Doch Lücken gibt es auch bei der ganz grundlegenden Ausstattung der Soldaten. Wie einsatzbereit ist die Bundeswehr?
Für den Einsatz der Bundeswehr 2019 bei der schnellen Eingreiftruppe der Nato fehlen der Truppe nicht nur Panzer, sondern auch Schutzwesten, Winterbekleidung und Zelte. Das geht laut „Rheinischer Post“...
In der Krise zwischen den Nato-Partnern USA und Türkei kommt US-Außenminister Rex Tillerson heute in Ankara mit seinem Kollegen Mevlüt Cavusoglu zusammen. Anschließend wollen die beiden Minister vor die...
Die Nato wird ihren Einsatz zur Unterstützung irakischer Sicherheitskräfte ausbauen, um ein Wiedererstarken der Terrormiliz IS zu verhindern. Die Verteidigungsminister der 29 Bündnisstaaten beschlossen...
Für eine führende Rolle in der sogenannten „Speerspitze“ der Nato fehlt der Bundeswehr derzeit etwas Wichtiges: Ersatzteile für ihre nicht einsatzbereiten Panzer.
Dem Heer mangelt es derzeit an einsatzbereiten Kampfpanzern für eine Nato-Aufgabe. Die Bundeswehr wird nach eigenen Angaben 2019 wieder eine führende Rolle in der sogenannten „Speerspitze“ des Militärbündnisses...
Im Zuge der Aufrüstung der Nato gegen Russland wird die Bundeswehr ein neues Kommandozentrum für schnelle Truppen- und Materialtransporte aufbauen. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen bestätigte
Kein Wettrüsten, kein neuer Kalter Krieg: Die Nato sieht im Aufbau zweier neuer Kommandos keine Provokation gegen Russland. Das dürfte auch im Interesse Deutschlands sein. Die Bundeswehr soll nämlich
Militärisch ist die IS-Terrormiliz in Syrien und im Irak weitgehend besiegt. Doch ihr Ende ist nicht besiegelt. Sie kann nur dann zerschlagen werden, wenn zerstörte Gebiete wieder aufgebaut werden.
Das baltische EU- und Nato-Mitglied Lettland wird für 108 Millionen Euro Panzerabwehrraketen des Typs „Spike“ vom israelischen Rüstungskonzern Rafael kaufen. Dies teilte das Verteidigungsministerium...
Im Zuge der Aufrüstung der Nato gegen Russland soll die Bundeswehr ein neues Kommandozentrum für schnelle Truppen- und Materialtransporte aufbauen. Nach Informationen der dpa haben sich die Bündnisstaaten...
Könnte die Nato schnell genug auf einen Angriff Russlands reagieren? Bündnisinterne Papiere wecken daran Zweifel. Nun soll Deutschland ein neues Kommando aufbauen, als Standortfavorit gilt die Region Köln-Bonn.
Im Zuge der Aufrüstung der Nato wird die Bundeswehr aller Voraussicht nach ein neues Planungs- und Führungszentrum für schnelle Truppen- und Materialtransporte aufbauen. Nach Informationen der Deutschen
Die Nato will sich im kommenden Jahr um einen intensiveren Dialog mit Russland bemühen. „Ich gehe davon aus, dass wir mehr Treffen haben werden und dass wir auch die militärischen Kommunikationskanäle...
2018 wird für die Nato ein weiteres Jahr der Aufrüstung sein. Ist ein neuer Kalter Krieg unausweichlich? Generalsekretär Stoltenberg setzt darauf, dass in den nächsten Monaten mehr mit Russland geredet wird.
Die Nato ist besorgt über zunehmende Aktivitäten russischer U-Boote im Mittelmeer und Atlantik. „Russland hat massiv in seine Marine investiert, insbesondere in U-Boote“, sagte Nato- Generalsekretär Jens...
Aktivitäten russischer U-Boote im Atlantik machen die Nato zunehmend nervös. Wie es heißt, operieren sie in der Nähe von Unterwasserkabeln - hochwichtigen Kommunikationslinien nach Europa und Nordamerika.
Die Nato ist nach einem Medienbericht alarmiert über zunehmende Aktivitäten russischer U-Boote in der Nähe wichtiger Datenkabel im Nordatlantik. Die Operationen hätten ein Ausmaß erreicht, wie es der...
Russland hat mit dem umstrittenen Großmanöver Sapad (Westen) nach Ansicht westlicher Militärexperten keine Terrorabwehr, sondern einen Angriff auf Nato-Mitglieder geübt. „Bei Sapad ist klar für einen...
Ein russisches Manöver mit Zehntausenden Soldaten beherrschte im Herbst über Wochen die Schlagzeilen. Viele Befürchtungen trafen nicht ein. Trotzdem war die Militärübung im Rückblick beunruhigend groß.
Als erster Nato-Generalsekretär seit einem Vierteljahrhundert hat Jens Stoltenberg eine mehr als einjährige Vertragsverlängerung bekommen. Vertreter der 29 Bündnisstaaten beschlossen einstimmig, den früheren...
Die Nato strebt eine noch engere Zusammenarbeit mit der EU an. Bei einem Treffen in Brüssel berieten die Außenminister der Bündnisstaaten über einen neuen 32-Punkte-Plan. Er sieht unter anderem eine stärkere...
Die Nato prüft eine Weiterentwicklung ihres Einsatzes in der Region um Syrien und den Irak. Da die Terrormiliz Islamischer Staat in den beiden Ländern 95 Prozent ihres Einflussgebiets verloren habe, werde...
Die Nato beschwört in unruhigen Zeiten ihre Partnerschaft mit der EU. Bei einem Außenministertreffen in Brüssel geht es um 32 Punkte für einen stärkere Zusammenarbeit. Sigmar Gabriel fordert, auch an
Die Nato geht davon aus, dass Nordkorea mit seinen Interkontinentalraketen auch Europa und Nordamerika angreifen könnte. Der Raketentest in der vergangenen Woche habe gezeigt, dass alle Alliierten in...
EU und Nato haben den jüngsten Raketenabschuss Nordkoreas aufs Schärfste verurteilt. Das sei ein weiterer Bruch zahlreicher UN-Sicherheitsrats-Resolutionen, der die regionale und internationale Sicherheit...
Die türkische Regierung hat nach einem Eklat um Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk und Präsident Recep Tayyip Erdogan ihre Soldaten aus einem Nato-Manöver in Norwegen abgezogen. Erdogan sagte, Atatürk...
An der geplanten Verstärkung des Afghanistan-Einsatzes der Nato werden sich 27 Länder beteiligen. Die bisherigen Zusagen erlauben es nach Angaben des Nato-Generalsekretärs Jens Stoltenberg, künftig mit...
Der Afghanistan-Einsatz der Nato geht ins 17. Jahr. Hoffnungen auf ein schnelles Ende waren verfrüht. Jetzt werden sogar wieder Tausende Soldaten zusätzlich in das Land am Hindukusch geschickt. Können
Die Verteidigungsminister der Nato-Staaten wollen heute über die geplante Verstärkung ihres Afghanistan-Einsatzes beraten. Nach Angaben von Generalsekretär Jens Stoltenberg wird die Zahl der Soldaten...
Die Nato will bei ihren Einsätzen künftig auch Cyberwaffen einsetzen. Nach Angaben von Generalsekretär Jens Stoltenberg einigten sich die Verteidigungsminister der Bündnisstaaten auf Leitlinien für militärische...
Die Nato will bei ihren Einsätzen künftig auch Cyberwaffen einsetzen. Nach Angaben von Generalsekretär Jens Stoltenberg einigten sich die Verteidigungsminister der Bündnisstaaten auf einen Rahmen und...
Die Zeiten, in denen in der Nato gedacht wurde, dass von Russland keine Gefahr mehr ausgeht, sind vorbei. Das Bündnis zieht Konsequenzen.
Die Nato hat Planungen für eine deutliche Verstärkung ihres Afghanistan-Einsatzes bestätigt. Nach Angaben von Generalsekretär Jens Stoltenberg soll die Zahl der Soldaten zur Ausbildung afghanischer Sicherheitskräfte...
Als Reaktion auf die Politik Russlands plant die Nato einen weitreichenden Umbau ihrer Kommandostruktur. Laut Generalsekretär Jens Stoltenberg sollen neue Planungs- und Führungszentren für Marine-Operationen...
Die deutsche Luftwaffe trainiert seit Anfang der Woche mit Nato-Partnern für das Horrorszenario eines Atomkrieges. Nach Angaben aus der Nato-Zentrale wird die „Steadfast Noon“ genannte Übung noch bis...
Der Friedensnobelpreis ehrt Kämpfer gegen Atomwaffen. Angesichts von Atom- und Raketentests ist er höchst aktuell. Und er bringt auch die Bundesregierung in die Bredouille.
Kanzlerkandidat Martin Schulz und seine SPD liegen in Umfragen weit hinter Amtsinhaberin Angela Merkel und der Union. Das TV-Duell am Sonntagabend (20.15 Uhr) könnte den Umschwung bringen. Diese Aspekte