Vierter Wintertransfer Kreisliga-Schlusslicht TSC Kamen stärkt weiter seine Defensive

Nächster Transfer: TSC Kamen stärkt weiter seine Defensive
Lesezeit

Der Rückstand ist enorm: Zur Winterpause liegt das punktlose Tabellenschlusslicht der Kreisliga A2 Unna-Hamm − TSC Kamen − bereits ganze 16 Punkte hinter dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Mindestens sechs Siege muss das Team erst einmal aus den verbleibenden 14 Spielen holen, um überhaupt eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Auf den ersten Blick ein schier auswegloses Unterfangen.

Aber der Türkische SC will diese Minimal-Chancen nutzen und zeigen, dass der Klub in dieser Liga nicht nur Kanonenfutter ist. Bereits jetzt stehen mit Dogan Okumak (RW Unna), Kubilay Kanar (Werner SC) und Kenan Özkan (IG Bönen) drei namhafte Neuzugänge fest. Und auch Neuzugang Nummer vier hat seine Zusage gegeben.

Vom Iserlohner A-Kreisligisten SSV Kalthof wechselt Stammspieler Safak Okumak zum TSC Kamen. Der 21-jährigen Defensivspieler ist ebenfalls für die Abwehr vorgesehen und könnte hier neben Kenan Özkan zu einer festen Größe werden.

„Und auch hier ist es uns gelungen, einen guten Spieler zu verpflichten, der mit Kalthof auch schon in der Bezirksliga gespielt hat“, sagt Orhan Özkan von der Sportlichen Leitung.

Rückrunden-Auftakt beim FC Overberge

Der TSC Kamen will am 15. Januar wieder das Training aufnehmen und sich auf die Rückserie vorbereiten. Das Team von Faruk Kanar, Isa Bostanci und Cavit Döring steht dann einen Monat später bereits vor dem wohl richtungsweisenden Match. Um 15 Uhr wird dann die Begegnung beim FC Overberge angepfiffen − mit 12 Zählern Vorletzter der Kreisliga A. Dann muss der TSC den Rückstand verkürzen, soll es noch etwas mit dem Klassenerhalt werden.

Spielabsage: TSC Kamen tritt gegen SSV Mühlhausen II nicht an: Personalprobleme

Aus der Landesliga zum Kreisliga-Schlusslicht: TSC Kamen schnappt sich Stürmer vom Werner SC

Scharfe Kritik an Mannschaftsteilen: TSC Kamens Coach: „Da ist kein Verlass drauf!“