Spielabsage: TSC Kamen tritt gegen SSV Mühlhausen II nicht an Personalprobleme

TSC Kamen tritt gegen SSV Mühlhausen II nicht an: Personalprobleme
Lesezeit

Das Kreisliga-Schlusslicht TSC Kamen hat das für Sonntag vorgesehene letzte Meisterschaftsspiel des Jahres gegen die Reserve des SSV Mühlhausen-Uelzen abgesagt. Der Türkische SC verfügt verletzungs- und krankheitsbedingt nicht über genügend Spieler für die Begegnung.

Manuel Stiepermann, Trainer der SSV-Reserve, bestätigte am Sonntagmorgen die Absage. „Ich habe erfahren, dass wir heute nicht spielen müssen, weil der TSC Kamen keine Mannschaft stellen kann“, so Stiepermann. „Es gab die Anfrage, ob wir das Spiel verlegen wollen, aber das wollten wir nicht“, so der Spielertrainer mit der Begründung, dass seine Mannschaft derzeit einen richtig guten Lauf habe.

Im Spiel gegen den TSC Kamen hätte er wohl auch wieder auf den ein oder anderen suspendierten Spieler aus der Ersten zurückgreifen können. „Dazu möchte ich nichts sagen“, schmunzelt Stiepermann. Er wie auch andere Akteure aus der Zweiten zählen am Nachmittag im Bezirksliga-Stadtderby bei der SG Massen zum Kader der ersten Mannschaft des SSV Mühlhausen.

Wie Orhan Özkan von der Sportlichen Leitung des TSC Kamen versicherte, werde der TSC Kamen die Saison normal weiterspielen. „Wir sind bereits in guten Gesprächen mit Neuzugängen und werden uns in der Winterpause verstärken. Eine so extreme Krankheitsphase wie aktuell habe ich aber noch nie erlebt“, sagt er.

Das Spiel der Reserve des TSC Kamen beim SuS Kaiserau III fand hingegen wie geplant statt. Beim SuS kassierte der TSC eine 1:2-Niederlage. Die Zweite war im Oktober zum Meisterschaftsspiel beim SuS Oberaden II nicht angetreten.