Nach Spielabbruch Keine leichte Woche für Holzwickeder U23: "Wir spielen für unseren Fan"

Keine leichte Woche für Holzwickeder U23:"Wir spielen für unseren Fan“
Lesezeit

Es gibt wahrlich leichterte Aufgaben eines Fußballtrainers, eine Mannschaft wieder so aufzurichten, dass sie sich beim Training oder beim Spiel wieder voll und ganz auf die schönste Nebensache der Welt fokussieren kann. Von der sportlich prekären Situation der U23-Bezirksligafußballer des Holzwickeder SC (Tabellenvorletzter) mal ganz abgesehen. Am vergangenen Sonntag erlitt ein Fan des HSC auf der Haarstrang-Sportanlage einen Zusammenbruch und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das Spiel wurde abgebrochen. Das beschäftigte die Mannschaft von Claas Hoffmann auch in der Trainingswoche.

Am Dienstag etwa seien zehn Spieler beim Training gewesen. „Einige waren angeschlagen, ein paar waren krank, andere beruflich verhindert. Unser Kader ist im Vergleich zur letzten Saison auch etwas geschrumpft. Die zehn, die da waren, haben es aber sehr ordentlich gemacht“, sagt Hoffmann. Er habe gespürt, dass nun die Bereitschaft da sei, „den Abstiegskampf anzunehmen“.

Fußball darf nicht leiden

Das Training umfasste auch den Teil der Aufarbeitung der Geschehnisse vom Wochenende. „Wir sind betrübt und haben natürlich nochmal miteinander gesprochen. Es ist für uns alle eine schwierige Situation, speziell für die Familie unseres Fans“, so Hoffmann. Der Coach hat aber auch ganz klar festgelegt, dass der Fußball darunter nicht leiden dürfe: „Das muss bei uns jetzt noch mehr Intensität hervorrufen. Wir als Team. Für die Familie und unseren Fan, der immer bei unseren Spielen dabei ist!“

Hoffmann ist sich aber auch um die Schwere der kommenden Aufgaben bewusst. Am Sonntag, 30. Oktober, geht es zum starken Aufsteiger und Tabellenzweiten TuS Eichlinghofen (Anstoß: 15 Uhr, Sportplatz Hinter Holtein, Dortmund). „Es wird nicht leicht, das Ruder herumzureißen“, sagt der Holzwickeder Trainer. „Aber jedes Spiel für uns ist schwer.“ Was ihn positiv stimmt: Zuletzt lief es gerade zu Beginn der Spiele meist ganz ordentlich. Hoffmann: „Wenn ich die letzten zwei, drei Spiele sehe, haben wir es gut gemacht. Wir sind auf dem richtigen Weg.“

HSC mit Rücksicht auf Wethmar

Die Abbruchpartie gegen Wethmar vom vergangenen Sonntag wird am Donnerstag, 17. November, nachgeholt. Paul Mantei, Trainer der Wethmaraner, hatte bereits in einer Nachricht an Hoffmann darum gebeten, dass die Holzwickeder bitte nicht mit Verstärkung aus dem Westfalenliga-Kader antreten mögen.

Eine Bitte, die Hoffmann erfüllen möchte: „Wenn‘s nach mir geht, werden wir dem nachkommen, allein der Fairness wegen. Es stand beim Abbruch 0:0. Wir stehen beide unten drin. Wethmar hat uns bei dem Spielabbruch unterstützt. Darum werden wir das berücksichtigen und versuchen, mit unserer eigenen Manpower das Spiel zu gewinnen.“

Holzwickeder SC feiert Sieg gegen Borussia Dortmund

Fan sackt zusammen: Holzwickede und Wethmar reden über Abbruch

Zaubertor von Finn Heinings rettet dem Holzwickeder SC einen hochverdienten Zähler