Notarzt und Rettungswagen mussten am Sonntag zur Haarstrang-Anlage nach Holzwickede anrücken, wo die U23 des Holzwickeder SC gegen Westfalia Wethmar spielte.

Notarzt und Rettungswagen mussten am Sonntag zur Haarstrang-Anlage nach Holzwickede anrücken, wo die U23 des Holzwickeder SC gegen Westfalia Wethmar spielte. © Ray Heese

Abstiegs-Krimi zwischen Holzwickede und Wethmar: Vorzeitiger Spielabbruch nach Notarzt-Einsatz

rnFußball

Die Partie zwischen der U23 des Holzwickeder SC und Westfalia Wethmar wurde vorzeitig abgebrochen. Der Grund dafür war ein sehr trauriger. In der Mitte der ersten Halbzeit sackte ein Zuschauer zusammen.

von Dirk Berkemeyer

Holzwickede, Wethmar

, 23.10.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Kreisderby der Fußball-Bezirksliga 8 zwischen der U23 des Holzwickeder SC und Westfalia Wethmar wurde aus traurigem Grund nicht zu Ende gespielt.

Jetzt lesen

Bezirksliga 8

Holzwickeder SC U23 – Westfalia Wethmar

abgebrochen

Wie unwichtig Fußball manchmal sein kann. Allen Spielern und Besuchern des Kreisderbys zwischen Holzwickede und Wethmar stand am Sonntag der Schock deutlich ins Gesicht geschrieben.

In der Mitte der ersten Halbzeit ereignete sich ein Vorfall, der den Sport sofort und komplett in den Hintergrund stellt. Am Rande der Partie war ein Zuschauer auf einer Bank zusammengesackt. Aufmerksame Zuschauer bekamen das mit und leiteten direkt Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Zugleich wurde der Notarzt alarmiert.

Spielabbruch die einzig richtige Entscheidung

Die Spieler auf dem Feld bekamen diesen Vorfall ebenso mit, die Partie am Haarstrang wurde für wenige Minuten unterbrochen. Danach allerdings spielten beide Teams die noch fehlenden 20 Minuten bis zur Pause runter. Das allerdings war weniger Spielen als mehr Blicken und Bangen, was denn am Rande passiert

Jetzt lesen

In der Halbzeit trafen beide Teams und der Schiedsrichter die einzig richtige und nötige Entscheidung: Abbruch. „Unter solchen Bedingungen kann ich doch nicht an Fußball denken“, hatte der sichtlich gezeichnete HSC-Trainer Claas Hoffmann eine klare Meinung.

Sport TV

Die Westfalia aus Wethmar sah das ganz genauso und auch Schiedsrichter Danny Piel entsprach der Bitte beider Mannschaften direkt. Der völlig unwichtige Spielstand zum Zeitpunkt des Abbruchs betrug im Übrigen 0:0. Voraussichtlich wird die Partie zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt. „Hauptsache der Zuschauer kommt so schnell wie möglich auf die Beine“, sprach ein Besucher der Partie wohl das aus, was alle dachten.

HSC: Emmerich – Birke, Sandu, Heubel, Popa, Wise, Abdelkader, Tagizadeh, Heiß, Palmer, Ünal

TWW: Adamski – Lehn, Voß, Mark, Jäger, Markowski, Nagel, Jansen, Flunder, Kücükyagci, Grimme