Der Fußball rückte am Sonntag auf der Haarstrang-Sportanlage in Holzwickede schnell in den Hintergrund. Abseits des Spielfeldes ist während des Bezirksligaspiels zwischen der U23 des Holzwickeder SC und Westfalia Wethmar ein Zuschauer zusammengesackt, der Notarzt wurde verständigt. Die Mannschaften spielten nach einer kurzen Unterbrechung zunächst weiter, ehe sie sich in der Halbzeit auf einen vorzeitigen Spielabbruch einigten.
„Wir haben den Schiedsrichter in der Szene gebeten, das Spiel zu unterbrechen“, berichtet Andi Heiß, Spieler des HSC, von der Situation am Sonntag. Schon als der Referee die Partie einige Minuten später wieder fortsetzte, war der Spielfluss komplett raus, so Heiß: „Da war niemand mehr mit den Gedanken beim Spiel. Es gibt Sachen, die sind einfach wichtiger als Fußball.“
Teams einigen sich auf Abbruch
Es sei nur noch ein „Murmel-hin-und-herschieben“ gewesen, was beide Mannschaften beim Stand von 0:0 zeigten. „Wir wussten ja nicht, was Sache war. Davon haben sich alle verständlicherweise irritieren lassen.“ In der Kabine habe Heiß zusammen mit seinen Mitspielern entschieden, das Spiel nicht fortzuführen. „Wir sind zu Claas (Hoffmann, Trainer der HSC-U23, Anm. d. Red.) gegangen und haben ihm gesagt, dass wir nicht weiterspielen möchten“, so Heiß, der dankbar ist, dass der Gegner mit dieser Entscheidung sofort einverstanden war.
„Zur Halbzeit das Spiel zu beenden, war die einzig vernünftige Entscheidung“, sagte dazu auch Wethmars Spieler Dominik Voß. Für ihn und sein Team sei dies eine Selbstverständlichkeit gewesen: „Wir standen alle unter Schock. Das war ja auch in unseren Köpfen.“
Keine Verstärkung von oben
Die Partie ist bereits neu angesetzt worden. Am Montagmittag teilte der Staffelleiter der Bezirksliga 8, Lothar König, den neuen Termin für die Neuansetzung mit: Donnerstag, 17. November, 19.30 Uhr. „Wenn die Mannschaften schon eher spielen wollen, können sie mir dies mitteilen“, sagt König auf Nachfrage.
Die Westfalia ist für den Nachholtermin bereits mit einer Bitte an den HSC herangetreten. Andi Heiß erklärt: „Der Trainer von Wethmar hat schon eine Nachricht geschickt und bittet, dass wir für das Wiederholungsspiel keine große Verstärkung aus dem Westfalenligakader kriegen sollen.“ Das hofft auch Wethmars Dominik Voß: „Es wäre natürlich fairer, wenn sie diese Möglichkeit nicht wahrnehmen würden. Und wenn sie es doch machen, würden wir trotzdem versuchen zu gewinnen. Aber das müssen letztlich die Vereine unter sich ausmachen.“
Zaubertor von Finn Heinings rettet dem Holzwickeder SC einen hochverdienten Zähler
Trotz eindeutiger Vorzeichen: Westfalia Wethmar II besiegt harmlose Gäste aus Langschede
SG Massen holt Punkt gegen Favoriten − und das Team ärgert sich