BVB chancenlos Holzwickeder SC feiert Sieg gegen den großen Nachbarn

Von Conrad Fröhlich
Holzwickeder SC feiert Sieg gegen Borussia Dortmund
Lesezeit

Während die Bundesligamannschaft des BVB am vergangenen Wochenende ohne Probleme deutlich gegen den VfB Stuttgart gewann, biss sich das Walking Football Team der Dortmunder am Holzwickeder SC die Zähne aus. Die Mannschaft von Teamleiter Andreas Gümpel siegte am Freitag mit 3:1 gegen Dortmunder, die in Amand Theis einen Ex-Profi als Trainer an der Seitenlinie haben.

Beim Walking Football sind Sprinten, Zweikämpfe und hohe Bälle verboten. Außerdem liegt die untere Altersgrenze bei 55 Jahren. So soll mit Walking Football das Verletzungsrisiko auf ein Minimum reduziert werden. Das heißt jedoch nicht, dass der Ehrgeiz der Spieler auf dem Platz darunter leidet. „Wenn wir auf dem Platz stehen, wollen wir das Spiel auch gewinnen. Da kann es auch mal lauter werden“, macht Holzwickedes Teamchef Gümpel klar.

Leistung eher zweitrangig

Auch gegen den BVB sei dieses Engagement sichtbar gewesen. Zusätzlich ausschlaggebend für den Sieg: die Routine innerhalb des Teams. „Viele bei uns in der Mannschaft haben früher schon hier zusammengespielt und das konnte man auf dem Platz auch gesehen“, erklärt der Trainer die gute Leistung der Holzwickeder Walking Footballer, die nun aus acht der neun Pflichtspiele siegreich hervorgingen. Auch BVB-Trainer Theis lobte die Holzwickeder nach der Partie.

Sport TV

Die fußballerische Leistung steht für Andreas Gümpel trotzdem nicht im Vordergrund. Viel mehr ist der Spaß an der Sache dem Teamleiter am wichtigsten. Außerdem legt er viel Wert auf das gemeinsame Zusammensitzen nach den Partien. „Nach dem Spiel saßen wir mit zwei Kisten Bier zusammen mit den Dortmundern in der Kabine. Das gesellige Beisammensein mit der Mannschaft haben viele aus ihrer Zeit als aktive Fußballer vermisst.“

Abstiegs-Krimi zwischen Holzwickede und Wethmar: Vorzeitiger Spielabbruch nach Notarzt-Einsatz