Mit Alu-Glück: Torjäger Wettklo schießt den Königsborner SV zum Sieg

© Sebastian Reith

Mit Alu-Glück: Torjäger Wettklo schießt den Königsborner SV zum Sieg

rnFußball

Ein 3:0-Erfolg des Königsborner SV klingt deutlich, doch souverän geht anders. Sorgen machen ein erneuter Einbruch nach der Pause. Das liegt auch an der dünnen Personaldecke.

Königsborn

, 20.02.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Acht dickte Chancen, 3:0 in Aplerbeck gewonnen - und doch sprach Andreas Feiler, Trainer des neuen Fußball-Bezirksliga-Tabellenzweiten Königsborner SV, von einem „Fehler-Festival“ seiner stark dezimierten Mannschaft. Das wunderte, obwohl Königsborn in zwei Situationen großes Glück hatte.

Bezirksliga 8

ASC 09 Dortmund II – Königsborner SV

0:3 (0:1)

Als Val-Leander Wettklo mit seinem 2:0 zehn Minuten vor Schluss nicht nur seinen Doppelpack, sondern auch den 22. Saisontreffer feierte, war die Partie praktisch entschieden. Wettklo hatte in der ersten Halbzeit schon den richtigen Riecher. ASC-Innenverteidiger und Kapitän Luca Gutierrez Blanco spielte einen so katastrophalen Rückpass, den Wettklo erahnte und dazwischensprintete. Dominik Altfeld im Dortmunder Tor war schnell überlaufen und chancenlos (10.).

Jetzt lesen

Beim 2:0 legte dann Luca Steinbach mustergültig quer. Wettklo zog ab, Altfeld wehrte ab, aber unglücklich nach vorne - beim Nachschuss hatte Wettklo leichtes Spiel. Beim 3:0 kurz vor Spielschluss mutierte Steinbach dann zum Torschützen und hob den Ball überlegt ins Tor. Vorarbeit: In Bastian Luncke ein etatmäßiger Torhüter - das zeigt schon, wie groß die Personalnot beim KSV aktuell sind.

Königsborn kontrolliert das Spiel, nutzt aber Chancen nicht

Doch glücklich war Feiler nur über das Ergebnis, nicht über das Zustandekommen. „Es war zum Teil ein Fehler-Festival“, sagte er, „Wir haben das Spiel einigermaßen kontrollieren können, aber aus der spielerischen Überlegenheit wenig machen können.“

Val-Leander Wettklo (r.) traf doppelt gegen den ASC 09 Dortmund II.

Val-Leander Wettklo (r.) traf doppelt gegen den ASC 09 Dortmund II. © Sebastian Reith

Mal fehlte die Genauigkeit, wie bei Steinbachs Abschluss, der Zentimeter am Torpfosten vorbeistrich (20.). Oder bei Tobias Wittwer, der gut durchlief, dann aber aus dem Vollsprint auch nicht das Tor traf (31.). Sturmspitze Wettklo bemängelte ebenfalls im Spiel immer wieder Flanken, die nicht ankamen. Unverständlich war, warum Flügelflitzer Hassan Boulakhrif nach 37 Minuten vor dem Tor köpfte, statt zu schießen - so fing Altfeld den Ball aus sieben Metern recht locker ab.

Jetzt lesen

Und auch in der Drangphase vor der Pause ging Königsborn zu kläglich mit den Chancen um. Abwehrmann Lennart Kutscher brachte nach einer Ecke keinen Druck hinter den Kopfball. Pech hatte Königsborn, als Wittwers Tor wegen einer strittigen Abseitsentscheidung nicht zählte. Luca Steinbach hatte quergelegt. Und Wittwer wollte es nicht glauben: „Ich stehe doch neben ihm! Unglaublich!“ Wenn es nach Coach Feiler ginge, hätte Steinbach sofort abgeschlossen.

Parallelen zum Derby gegen Mühlhausen

Wie im Mühlhausen-Derby, als der KSV eine 2:0-Führung nach dem Seitenwechsel verspielte, ließ der KSV auch diesmal in der zweiten Hälfte nach. „Wir haben uns sehr, sehr große Schnitzer erlaubt und auch im Spiel nach vorne waren wir nicht mehr so griffig“, analysierte Feiler. Vor allem die improvisierte Doppel-Sechs aus Offensivspieler Leon Lukas und Innenverteidiger Daniel Duda ließ dem ASC zu viel Raum. „Es ist natürlich schwierig, wenn man auf einer Position spielt, auf der man nicht zu Hause ist“, sagte Feiler.

Barbados Inans völlig freier Kopfball (59.) war die erste erste dicke Möglichkeit für die Gastgeber und der Auftakt zu weiteren. Nur kurz danach musste Dennis Huber-Marzolla bei einem Freistoß abwehren. In der zweiten Welle klatschte das Leder an den Pfosten - es sollte nicht der erste sein. Denn in der Schlussphase knallte Inan den Ball noch einmal wuchtig gegen das Aluminium. Der KSV wirkte platt und verpasste es, die Konter entscheidend durchzustecken. Bis Wettklo Königsborn wieder einmal erlöste.

KSV: Huber-Marzolla - Gladysch, Kutscher, Brandt, Kalwey (88. Luncke), Lukas, Duda, Boulakhrif, Wittwer (78. Kajtazovic), Steinbach, Wettklo

Tore: 0:1 Wettklo (10.), 0:2 Wettklo (82.), 0:3 Steinbach (90.)