Yasmin und Dirk Becker an dem Fluss, der als Symbol für ihre Liebe steht. Die Ruhr wird für sie das ganze Leben lang eine besondere Bedeutung haben.

Yasmin und Dirk Becker an dem Fluss, der als Symbol für ihre Liebe steht. Die Ruhr wird für sie das ganze Leben lang eine besondere Bedeutung haben. © Henryk Brock

Mein Heiratsantrag: „Immer mit der Ruhr“ in eine glückliche Ehe

rnPartnerschaft

Alles war gut vorbereitet, die Aufregung dennoch riesig. Unser Redakteur Dirk Becker machte seiner Yasmin einen Heiratsantrag an einem ganz besonderen Ort, den er selbst zuvor nicht kannte.

von Dirk Becker

Unna, Fröndenberg

, 28.09.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Geheimnisse sind eigentlich nicht das, was das Zusammenleben mit meiner Frau ausmacht. Manchmal aber muss es diese Heimlichkeiten dann aber doch geben. Das gilt für einen geplanten Heiratsantrag wohl ganz besonders.

Meine Frau und ich lieben Theater unter freiem Himmel. Ich wusste: Die nur alle zehn Jahre gespielte Passion an der Freilichtbühne in Hallenberg würde Yasmin gefallen. Ich buchte also Tickets und ein Hotelzimmer. Dieses lange Wochenende im Hochsauerland sollte das Wochenende werden, an dem ich um die Hand meiner Frau anhalten wollte.

Jetzt lesen

Doch es war verflixt. Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung. Im Juli 2020 war an Großveranstaltungen selbst im Freien nicht zu denken. Immerhin: Das Hotelzimmer hatte ich ja noch. Und ich fasste den Plan, meiner Frau das perfekte Wochenende zu machen, das sie nie vergessen würde.

Yasmin Becker wurde an der Ruhrquelle mit dem Heiratsantrag überrascht. Das „Ja“ kam ihr dennoch ohne Zögern über die Lippen.

Yasmin Becker wurde an der Ruhrquelle mit dem Heiratsantrag überrascht. Das „Ja“ kam ihr dennoch ohne Zögern über die Lippen. © Dirk Becker

Und so entführte ich sie klammheimlich an einen Ort, den ich selbst nie zuvor gesehen hatte. Die symbolische Kraft, die von diesem Ort ausging, zählte. Die Ruhrquelle in Winterberg schien mir perfekt geeignet für den besonderen Moment, der sich nicht wiederholen lässt. Das Wasser, das dort aus der Erde tritt und erst später ein kräftiger Fluss wird, geht nie verloren. Es ist immer irgendwo – wenn nicht im Bett der Ruhr, dann vielleicht als Teil einer Wolke am Himmel. Und unsere Liebe, sie war und ist für mich eben genauso unvergänglich wie dieses Wasser.

„Wo große Dinge ihren Anfang nehmen...“ Dass sich hinter diesem Facebook-Post von Yasmin Becker am Verlobungswochenende zu diesem Foto eine Botschaft versteckte, ahnten selbst gute Freunde des Paares nicht.

„Wo große Dinge ihren Anfang nehmen...“ Dass sich hinter diesem Facebook-Post von Yasmin Becker am Verlobungswochenende zu diesem Foto eine Botschaft versteckte, ahnten selbst gute Freunde des Paares nicht. © Dirk Becker

Das klingt vielleicht romantisch, vielleicht aber auch kitschig. Egal. Ich passte den Moment ab, an dem wir ganz allein an der Ruhrquelle waren. Kein Radfahrer, kein Spaziergänger, nur wir. Ich kniete nieder, zog einen Ring aus der Tasche, von dem ich wusste, dass er zu klein ist. Aber er sollte ja auch nur ein Symbol sein, in der richtigen Größe würden wir die Verlobungsringe ein paar Tage später bestellen. Ich weiß gar nicht, wann Yasmin ahnte, was das für ein Moment wird. Ich weiß aber, dass sie die Frage aller Fragen ohne Zögern bejahte – und mich dann küsste.

Jetzt lesen

Das Wochenende im Hochsauerland war spätestens jetzt einmalig. Yasmin freute sich noch über eine Massage im Hotel, wir besuchten Marburg und wanderten auf einen kleinen Berg.

Der Abschluss eines einzigartigen Wochenendes: Das Foto-Shooting mit Steppenadler Masha in Menden krönte die Reise ins Sauerland.

Der Abschluss eines einzigartigen Wochenendes: Das Foto-Shooting mit Steppenadler Masha in Menden krönte die Reise ins Sauerland. © skyhunters-in-nature.de

Yasmin ahnte ja nicht, dass sie auf dem Rückweg noch eine Überraschung in meiner Heimatstadt Menden erwarten sollte. Dort hatte ich ein Fotoshooting mit Greifvögeln gebucht. Der Steppenadler Masha und der Europäische Uhu Charly posierten mal mit Yasmin, mal mit uns beiden gemeinsam. Eine tolle Erfahrung, ein Kraftmoment.

Verliebte Blicke im Himmelmannpark in Fröndenberg. Am 3. August 2021 gaben sich Yasmin und Dirk Becker das Jawort.

Verliebte Blicke im Himmelmannpark in Fröndenberg. Am 3. August 2021 gaben sich Yasmin und Dirk Becker das Jawort. © Henryk Brock

Die Ruhr, sie hat für uns spätestens seit diesem Wochenende im Juli 2020 eine ganz besondere Bedeutung. Und so fassten wir den Plan, auch an der Ruhr zu heiraten – im Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg. Erneut durchkreuzte Corona unsere Pläne, den ersten Termin mussten wir verschieben.

Der Anker als Symbol für das Wasser fand sich auch bei der Trauung in der Kettenschmiede wieder.

Der Anker als Symbol für das Wasser fand sich auch bei der Trauung in der Kettenschmiede wieder. © Henryk Brock

Dann aber, am 3. August 2021, gaben wir uns das Ja-Wort in der Schmiede. Um uns herum unzählige Kerzen, die Trauringe auf einem Anker – und nur wenige Meter entfernt die Ruhr. Die Trauung wäre nicht komplett gewesen, hätten wir nicht auch noch Hochzeitsfotos direkt am Fluss gemacht.

Jetzt lesen